While we do our best to ensure the accuracy of our listings, some venues may be currently temporarily closed without notice. Please confirm status on the venue website before making any plans.
Die Arbeiten des Schweizer Bildhauers Jean Tinguely (1925-1991) basieren auf Marcel Duchamp, Dada und dem Konstruktivismus. Seit den 50er Jahren ist sein Werk eng mit Bewegung und Ton verbunden. Heute assoziiert man mit dem Namen Tinguely seine klappernden, tönenden, klirrenden, rasselnden und bewegten Plastiken aus Alteisen, Rädern, Stangen und Blech, die fast wie Kinderspielzeug erscheinen und jeden Betrachter unwillkürlich in ihren Bann ziehen. Der Brunnen vor dem Basler Theater, den der Künstler selber 'Komposition der sechs Elemente' nannte, ist ein heiterer Gegensatz zur dämonischen Szenerie anderer Werke. Das Spiel der plastischen Figuren und der Fontänen installierte Tinguely zwischen 1975 und 1977. Es ist eine seiner erfindungsreichsten und bekanntesten Arbeiten.
Theaterstrasse, Basel, Schweiz, 4051
Die Arbeiten des Schweizer Bildhauers Jean Tinguely (1925-1991) basieren auf Marcel Duchamp, Dada und dem Konstruktivismus. Seit den 50er Jahren ist sein Werk eng mit Bewegung und Ton verbunden. Heute assoziiert man mit dem Namen Tinguely seine klappernden, tönenden, klirrenden, rasselnden und bewegten Plastiken aus Alteisen, Rädern, Stangen und Blech, die fast wie Kinderspielzeug erscheinen und jeden Betrachter unwillkürlich in ihren Bann ziehen. Der Brunnen vor dem Basler Theater, den der Künstler selber 'Komposition der sechs Elemente' nannte, ist ein heiterer Gegensatz zur dämonischen Szenerie anderer Werke. Das Spiel der plastischen Figuren und der Fontänen installierte Tinguely zwischen 1975 und 1977. Es ist eine seiner erfindungsreichsten und bekanntesten Arbeiten.
THANK YOU FOR YOUR BOOKING!
You will be Notified through an Email.