While we do our best to ensure the accuracy of our listings, some venues may be currently temporarily closed without notice. Please confirm status on the venue website before making any plans.
https://www.youtube.com/embed/XJ-MlivoHrQ?rel=1
"Neue Form der Nutzung"
Eingeklemmt zwischen Stadttheater und einer äusserst stark befahrenen Strasse liegt die Elisabethenkirche. Der wohl bedeutendste Bau der Neugotik der Schweiz. Auch aufgrund der Tatsache, dass die Ausstattung komplett erhalten geblieben ist.
Nach der Reformation kam der Kirchenbau in Basel komplett zum Erliegen; erst der Bau der Elisabethenkirche im Jahre 1864 änderte dies. Ein Geschenk der Christoph Merian-Burckhardt-Stiftung, die damit ein Zeichen 'Gegen die Entchristlichung von Staat und Gesellschaft' setzen wollte. Bei der Errichtung des dreischiffigen Hallenbaus mit schönen Emporen hielt man sich ganz an die Tradition der protestantischen Kirchenarchitektur. Besonders während den sechziger Jahren war der Sakralbau stark abrissgefährdet. Heute ist das Gotteshaus Heimat der Offenen Kirche Elisabethen, die die Kirche für soziale, kulturelle und religiöse Veranstaltungen vermietet.
Elisabethenstrasse 10-14, Basel, Schweiz, 4051
Heute: 01:00 AM - 06:00 PM Momentan geschlossen
Öffnungszeiten einblenden
Dienstag bis Freitag | 10:00 AM bis 09:00 PM |
Samstag | 10:00 AM bis 06:00 PM |
Sonntag | 01:00 AM bis 06:00 PM |
"Neue Form der Nutzung"
Eingeklemmt zwischen Stadttheater und einer äusserst stark befahrenen Strasse liegt die Elisabethenkirche. Der wohl bedeutendste Bau der Neugotik der Schweiz. Auch aufgrund der Tatsache, dass die Ausstattung komplett erhalten geblieben ist. Nach der Reformation kam der Kirchenbau in Basel komplett zum Erliegen; erst der Bau der Elisabethenkirche im Jahre 1864 änderte dies. Ein Geschenk der Christoph Merian-Burckhardt-Stiftung, die damit ein Zeichen 'Gegen die Entchristlichung von Staat und Gesellschaft' setzen wollte. Bei der Errichtung des dreischiffigen Hallenbaus mit schönen Emporen hielt man sich ganz an die Tradition der protestantischen Kirchenarchitektur. Besonders während den sechziger Jahren war der Sakralbau stark abrissgefährdet. Heute ist das Gotteshaus Heimat der Offenen Kirche Elisabethen, die die Kirche für soziale, kulturelle und religiöse Veranstaltungen vermietet.
THANK YOU FOR YOUR BOOKING!
You will be Notified through an Email.