Globale Suche

Momentanen Aufenthaltsort festlegen
Beitreten
Abmelden
user image
Mein Profil
Abmelden
Kategorie
Alle
Attraktionen
Museen
Theater
Im Freien
Familienausflüge
Konzertorte
Sport
Historische Stätten
Gallerien
Mehr

Filter
Kinderfreundlich
Geeignet für Gruppen
Historisch
Mit Tourangebot
Romantik
Bizarr & Wunderbar
$
$$
$$$
Mehr

x
Nahe Öffentliche Verkehrsmittel

Beste Bewertungen Attraktionen In Basel

Suchradius (Meilen)
Schloss Bottmingen

Schloss Bottmingen ist ein Wasserschloss in der Gemeinde Bottmingen, südlich von Basel gelegen. Das Schloss aus dem 13. Jahrhundert gehört zu den wenigen erhaltenen Wasserschlössern in der Schweiz. Erstmalige Erwähnung fand es 1363 als Besitz der Kämmerer, eines bischöflichen Dienstadelsgeschlechts, das als mutmassliche Erbauer gilt.

Diese Beschreibung verwendet Materialien aus dem Wikipedia-Einteag https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Bottmingen, der unter der Lizenz https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 veröffentlicht wird.

Fondation Beyeler

Ernst Beyeler ist zweifelsohne einer der renommiertesten Galeristen dieser Welt. Aber auch als Sammler hat er sich hervorgetan. Und 1997 wurde Beyelers lang gehegter Traum Wirklichkeit: Er schuf ein Heim für seine exquisite Sammlung. Mit dem Bau der Fondation wurde der italienische Stararchitekt Renzo Piani beauftragt. Schon kurz nach der Eröffnung wurde ein Erweiterungsbau nötig; die wachsende Sammlung drohte aus allen Nähten zu platzen. Selten sind so viele Meisterwerke auf solch kleinem Raum zu finden. Ernst Beyeler stellt hier zusammen mit seiner Frau Hildy über 180 Werke der klassischen Moderne aus. Zentrale Werke von Monet, Cézanne, van Gogh, Picasso, Warhol und Bacon prägen die Sammlung. Der Museums-Shop bietet ein hochklassiges Programm mit Büchern, Kunstkarten und speziellen Design-Objekten an.

Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig

In der Schweiz gibt es nur ein einziges Museum, dass sich ausschliesslich der antiken Kunst widmet: das Antikenmuseum Basel. Die wichtigsten Stücke der Sammlung sind ägyptischer, etruskischer, römischer und griechischer Provenienz. Mit dem Hauptaugenmerk auf die Periode zwischen 1000 v.Chr. und 300 nach Christi Geburt. Speziell erwähnenswert sind die griechischen Vasen, aber auch die Terrakottafiguren und die römischen Grabmonumente faszinieren.

Dank der Unterkellerung des Hofareals wurde das jahrelange Platzproblem endlich gelöst. Profitiert hat die ägyptische Abteilung, die so zu ihrem dringend benötigten Raum kam. Häufig ausgezeichnete Wechselausstellungen. Achtung: Das Museum ist rollstuhlgängig, es wird aber um vorherige Benachrichtigung gebeten.

Palazzo Basel

Das schöne und reichlich verzierte Innere des Palazzo Basel zieht bestimmt sofort Ihre Aufmerksamkeit auf sich. Doch dies ist nicht der einzige „Hingucker dieses Gourmet-Restaurants. Starkoch Peter Moser stellt die köstlichen Leckerbissen, die man auf der Speisekarte findet und die sicherlich jeden Kenner überzeugen werden, zusammen. Der größte Genuss hier ist allerdings eine der fantastischen Auftritte zu genießen, während Sie das durchdachte 4-Gänge-Menü schlemmen! Die beliebte Veranstaltung Palazzo Colombino ist so extravagant, wie es nur geht; Akrobaten und Magier, Musiker und Künstler vereinen sich für eine spektakuläre Show voller Farben und Aufregung. Das Palazzo Basel verspricht Ihnen viel Fantasie, viel Unterhaltung und hohe kulinarische Zufriedenheit.

Historisches Museum Basel

Das Historische Museum Basel befindet sich in einem geschichtsträchtigen Haus. Noch mit dem Namen Barfüsserkirche versehen, galt das Gottehaus als einer der bedeutendsten Bauten des Bettelordens überhaupt. Der Reformation folgte die Säkularisierung und das Gebäude wurde längere Zeit als Salzlager missbraucht. Die dreischiffige Kirche stammt aus dem 14 Jahrhundert, Fundamente weisen allerdings auf einen Vorgängerbau aus 11. Jahrhundert hin. 1894 öffnete das Historische Museum hier seine Pforten. Als besondere Höhepunkte der Sammlung gelten der Basler Münsterschatz, diverse eindrückliche Glasmalereien und Fragmente des Basler Totentanzes aus der verschwundenen Friedhofsmauer des Predigerklosters.

Basler Papiermühle

Im 12. Jahrhundert machte sich der Konvent der Cluniazenser die Wasserkraft zu Nutzen. In Rheinnähe wurde ein Kanal gebaut und diverse Wasserräder betrieben zwölf Mühlen. Die Papierfabrik wurde von der Familie Gallician errichtet, die den Betrieb an selber Stelle für insgesamt 446 Jahre führte. In den ehemaligen Räumlichkeiten der Firma entstand 1980 das Papiermuseum. Ein Arbeitsmuseum mit Papier-Werkstätte und Ausstellungsräumen. Gezeigt wird die kulturelle und technische Geschichte von Papier, Schrift und Druck. In der Werkstätte wird bei der Papierherstellung unverändert mit den überlieferten Techniken hantiert. Es werden auch Druckaufträge angenommen. Die vielfältigen Produkte können im angegliederten Shop begutachtet und gekauft werden.

0,6 162 27 1 5,7,6 F-MG11 Near Public Transportation F-MG11|near-public-transportation|Nahe Öffentliche Verkehrsmittel [["Schloss Bottmingen","47.523807376978","7.5702469967728","https:\/\/cityseeker.com\/assets\/images\/google_markers\/dark_blue_circle.png","","","Schlossgasse, Bottmingen, 4103","https:\/\/cityseeker.com\/de\/basel\/873397-schloss-bottmingen"],["Fondation Beyeler","47.588185325","7.6510447195595","https:\/\/cityseeker.com\/assets\/images\/google_markers\/dark_blue_circle.png","","","Baselstrasse 101, Riehen, 4125","https:\/\/cityseeker.com\/de\/basel\/249506-fondation-beyeler"],["Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig","47.554324662189","7.5931708191747","https:\/\/cityseeker.com\/assets\/images\/google_markers\/dark_blue_circle.png","","","Sankt Alban-Graben 5, Basel, 4051","https:\/\/cityseeker.com\/de\/basel\/247786-antikenmuseum-basel-und-sammlung-ludwig"],["Palazzo Basel","47.562988757151","7.599264201688","https:\/\/cityseeker.com\/assets\/images\/google_markers\/dark_blue_circle.png","","","Messeplatz 25, Basel, 4005","https:\/\/cityseeker.com\/de\/basel\/398435-palazzo-basel"],["Historisches Museum Basel","47.554478341446","7.590394347277","https:\/\/cityseeker.com\/assets\/images\/google_markers\/dark_blue_circle.png","","","Steinenberg 4, Basel, 4051","https:\/\/cityseeker.com\/de\/basel\/247954-historisches-museum-basel"],["Basler Papierm\u00fchle","47.554662756553","7.6031002066806","https:\/\/cityseeker.com\/assets\/images\/google_markers\/dark_blue_circle.png","","","Sankt Alban-Tal 37, Basel, 4052","https:\/\/cityseeker.com\/de\/basel\/247950-basler-papierm\u00fchle"]] adayincity 873397,249506,247786,398435,247954,247950 6 0 1 Attractions
5,7,6,10 0 0 0 10 0

Mehr Attraktionen

1
2
3
4
5
6
......
27
16227
5,7,6,10 162 0 0 0,6 6