Tonja is a fashion boutique owned by Tonja Dimov. It was opened to be a women’s clothing store but gradually, it introduced accessories and other products. Some of the brands found here include Guess, Repeat, DTLM, Seventh Sense and Marco Polo. Its exquisite jewelry designs, are sure to make you pick more than one. The store maintains only high quality products that are going to suit your needs.
SET&SEKT is a clothing and accessory store founded in the year 2007. It has a careful selection of the best products by well-known fashion designers. All its products are of high-quality that guarantees durability. The ambiance of the store is stylish that gives you a modern and a classy feel. So whether it is jewelry, leather goods, books, magazines, formal wear or informal wear, they have it all.
Wer hat nicht schon zwecks Reisevorbereitung dringend eine Landkarte seines Ferienziels gesucht? Die Buchhandlung Bider & Tanner verschafft Abhilfe. Ob die Reise nun nach Amerika, Afrika oder Kleinasien führen soll: Bider & Tanner liefert die dazu benötigten Unterlagen.
Eigentlich selbstverständlich, dass die Buchhandlung auch über eine breite Auswahl an Titel anderer Themenbereiche verfügt. Nebst dem sehr kompetenten Personal ist noch ein weiterer Pluspunkt zu erwähnen: Hier findet man Basels grösste Auswahl an englischsprachiger Lektüre.
Wer seinen Liebsten was Besonderes aus Basel mitbringen will, wird mit der Lokalspezialität, dem Läckerli fündig. Wie man das keksartige Gewürz-Gebäck 'richtig' geniesst, bleibt für Basler ein ewiges Diskussionsthema. Selbstverständlich lassen sich die Läckerli in jedem Kaufhaus erwerben, aber die besten gibt es im Läckerlihaus, wo sie auch auf Wunsch in adrette Geschenkpackungen gehüllt und versandt werden. Natürlich umfasst das Angebot des Geschäfts noch so manche andere zuckrige Versuchung. So etwa Bonbons aus Rahm oder Gelee Russe. Die Kleinbasler Filiale beherbergt auch ein kleines Büchsenmuseum: Zu sehen sind Originalverpackungen von Süssigkeiten verschiedenster Hersteller. Die Ausstellung kann jeden Freitag zwischen 8:30 und 12:30 besichtigt werden.
Ohne Frage: Globus ist das schickste Kaufhaus der Stadt. Im kühl eingerichteten, neu renovierten Haus sind noble Marken wie Calvin Klein oder Tommy Hilfiger sozusagen Mindeststandard. Auch wenn der Grossteil der Waren der Mode gewidmet sind, werden auch andere Lebensbereiche wie Kosmetik, Lederwaren, Design oder Küche bestens abgedeckt. Ein besonderer Genuss ist die Delikatessenabteilung. Globus scheint noch so spezielle Gewürz oder Kraut zu führen. Viele der Lebensmittel kommen aus fernsten Ländern und ermöglichen dem Hobbykoch so manch gelungenes Experiment. Reisende finden hier oft ein Stück Heimat in Form von Esswaren. Verhältnismässig teuer.
Das Spiel mit dem Erfolgs-Label funktioniert. Die trendigen Shirts, Unterhosen und Unterhemden sind nämlich zum Markenzeichen modebewusster Szenegänger geworden. Verziert wird die bunte Leibwäsche durch schlichte Siebdruck-Piktogramme nach eigenem Gusto. Feuer, Herz, Engel, Fernseher, röhrender Hirsch und andere geheimnisvolle Zeichen verschönern die Trikots. Natürlich gibt's auch motivfreie Wäsche in schönen Farben und gutem Schnitt. Ganz puristisch, nur mit dem diskreten Labelzeichen versehen. Im schicken Laden am Spalenberg finden sich zudem die angesagten Freitag-Taschen sowie neue Markenartikel von scim.com.
Dieser Laden ist definitiv ein Delikatessengeschäft. Zum einmaligen Geschmackserlebnis der hier angebotenen Lebensmittel gesellt sich die Sicherheit, alles in biologischer und deshalb ungespritzter Qualität zu erhalten. Das Angebot an frischem Obst und Gemüse, grössenteils aus der Region und die Auswahl an Milchprodukten und Fleischwaren von glücklichen Tieren ist enorm. Zu gesundem und genussvollem Essen und deshalb zum Sortiment im Höheners gehören natürlich auch feine Öl- und Essigsorten, erlesene Antipasti-Produkte, beste Gewürze, verschiedenste Getreidearten und vieles mehr. Und das beste biologische Weine nicht teuer sein müssen, ist unter Kennern schon längstens bekannt.
Die siebziger Jahre feiern ihre Auferstehung. Zumindest bei Kangaroo, dem kleinen Second Hand Kleiderladen. Garstiges trifft auf Extravagantes trifft auf Cooles. Man muss ja nicht gleich alles kaufen, was man ausprobiert, bisweilen reicht es schon sich in Schlaghosen zu sehen und ist sogleich kuriert vom Gedanken sich solche Modesünden der Vergangenheit zuzulegen. Nicht falsch verstehen, hier gibt es Unmengen an tollen Kleidern. Für fast jeden Geschmack. Mit ein wenig Glück findet man auch ein Stück das ursprünglich an der Fifth Avenue oder an einem anderen mondänen Ort eingekauft wurde. Und man munkelt, dass so manche lokale Modeströmung im Kangaroo seinen Anfang genommen haben soll.
Wer schon bei Bio Andreas eingekauft hat, kennt das mannigfaltigen Angebot der Bäckerei und des dazugehörigen Kleinst-Cafés. Hier wird der Backofen noch nach alter Väter Sitte mit Holz betrieben. Nicht ganz alltägliche Brote prägen das Sortiment: Olivenfladen, Speckbrot und etwa das sogenannte Bärlauchbrot. Besonders lecker auch der Fruchtkuchen, der sich nach dem Saisonangebot richtet, sowie die anderen süssen Versuchungen. Nicht ganz billige Preise, diese sind aber gerechtfertigt, da die ökologisch korrekten Backwaren aufgrund ihrer natürlichen Zutaten lange frisch bleiben und auch am nächsten Tag noch bestens schmecken.
Die Riesenkonkurrenz durch Computerspiele kann niemand verleugnen, aber Lesen ist und bleibt für die Entwicklung von Kindern äusserst wichtig. Seit über zwanzig Jahren vermittelt der Kinder- und Jugendbuech-Laade (Buchladen) am Spalenberg spannende Lektüre für kleine Leseratten. Es muss ja nicht immer gleich Harry Potter sein, denn in den vielen Holzgestellen des Geschäftes lässt sich noch so manch andere, ebenso spannende Geschichte zwischen den Buchdeckeln entdecken. Ob nun Bildergeschichten über Eisbären und Weihnachtsmännern, Erzählungen über kleine Mädchen und grosse Pferde oder auch Klassiker wie Grimms Märchen. Die Räumlichkeiten wirken einladend und man darf sich auch hinsetzen und ohne Kaufpflicht ein wenig in den Werken blättern. Das Angebot wird durch einige wenige, ausgesuchte Spielzeuge ergänzt.
Das Spiel mit dem Erfolgs-Label funktioniert. Die trendigen Shirts, Unterhosen und Unterhemden sind nämlich zum Markenzeichen modebewusster Szenegänger geworden. Verziert wird die bunte Leibwäsche durch schlichte Siebdruck-Piktogramme nach eigenem Gusto. Feuer, Herz, Engel, Fernseher, röhrender Hirsch und andere geheimnisvolle Zeichen verschönern die Trikots. Natürlich gibt's auch motivfreie Wäsche in schönen Farben und gutem Schnitt. Ganz puristisch, nur mit dem diskreten Labelzeichen versehen. Im schicken Laden am Spalenberg finden sich zudem die angesagten Freitag-Taschen sowie neue Markenartikel von scim.com.
Ohne Frage: Globus ist das schickste Kaufhaus der Stadt. Im kühl eingerichteten, neu renovierten Haus sind noble Marken wie Calvin Klein oder Tommy Hilfiger sozusagen Mindeststandard. Auch wenn der Grossteil der Waren der Mode gewidmet sind, werden auch andere Lebensbereiche wie Kosmetik, Lederwaren, Design oder Küche bestens abgedeckt. Ein besonderer Genuss ist die Delikatessenabteilung. Globus scheint noch so spezielle Gewürz oder Kraut zu führen. Viele der Lebensmittel kommen aus fernsten Ländern und ermöglichen dem Hobbykoch so manch gelungenes Experiment. Reisende finden hier oft ein Stück Heimat in Form von Esswaren. Verhältnismässig teuer.