Hochwertige Bettwäsche aus edelsten Stoffen und tollem Design des gleichnamigen Herstellers vertreibt diese Filiale.
Wer Trend-Labels sucht ist im Hot Lemon goldrichtig. Im Erdgeschoss findet der Mann was sein modisches Herz begehrt und im ersten Stock fühlt sich die Frau dank des guten Angebotes pudelwohl. Dazu trägt auch das gediegen-schräge Interieur mit den Kronleuchtern und den Louis-XV-Möbeln bei. Und eben die Mode: mit Labels wie Kenzo, Cavalli, Paul Smith, High, Antonio Marras, Gorgio Brato, Missoni, was zur Zeit angesagt ist. Eine grosse Auswahl an Damen- und Herrenschuhen runden das Sortiment im Hot Lemon ab. Da ja grosse Labels nun auch oft teuer sind, werden im Keller zur Freude des Kunden durchs ganze Jahr Artikel der vergangenen Saison zu reduzierten Preisen verkauft.
Gübelin ist ein Tempel des edlen Schmuckes. Der Laden ist auf kühl und nobel getrimmt, immer hart an der Grenze zur Sterilität. Selbst die wenigen Pflanzen scheinen eine erhabene Aura auszustrahlen. Die Decke funkelt als ob die dafür verantwortlichen, kleinen Lampen verkappte Edelsteine wären.
Ohne die nötigen finanziellen Ressourcen gibt's hier eigentlich nichts zu kaufen. Menschen mit der goldenen Kreditkarte haben hier aber die Auswahl aus der ganzen Palette der Schweizer Edeluhren: Ebel, Jaeger-Le Coultre, Longines und andere mehr. Wer sein Herz eher an Schmuck als an die Uhrwerke vergeben hat, kommt ebenfalls auf seine Kosten. Ideen für Schmuck können vom Atelier des Hauses verwirklicht werden. Und zart wird man daran erinnert, dass Diamanten für die Ewigkeit gemacht sein sollen. Wenn das keine Versprechung ist!
Auf dem Schaufenster der Buchhandlung D'Souza prangen die Namen von literarischen Grössen wie Primo Levi, Ossip Mandelstam oder Antoine de Saint Exupery. Das kleine Geschäft trägt den Namen der Ladeninhaberin. Das Sortiment unterliegt ihrer Geschmackskontrolle, was heisst das alle vorrätigen Bücher von ihr gelesen wurden und die ihre Qualitätsprüfung bestanden haben. Entsprechend fundiert sind die Auskünfte.
Hauptschwerpunkt ist Literatur, meist in Taschenbuchform, aber diverse der schön gestalteten, gebundenen Bände aus dem Manesse Verlag sind auch im Angebot.
Wer seinen Liebsten was Besonderes aus Basel mitbringen will, wird mit der Lokalspezialität, dem Läckerli fündig. Wie man das keksartige Gewürz-Gebäck 'richtig' geniesst, bleibt für Basler ein ewiges Diskussionsthema. Selbstverständlich lassen sich die Läckerli in jedem Kaufhaus erwerben, aber die besten gibt es im Läckerlihaus, wo sie auch auf Wunsch in adrette Geschenkpackungen gehüllt und versandt werden. Natürlich umfasst das Angebot des Geschäfts noch so manche andere zuckrige Versuchung. So etwa Bonbons aus Rahm oder Gelee Russe. Die Kleinbasler Filiale beherbergt auch ein kleines Büchsenmuseum: Zu sehen sind Originalverpackungen von Süssigkeiten verschiedenster Hersteller. Die Ausstellung kann jeden Freitag zwischen 8:30 und 12:30 besichtigt werden.
Auf vier Etagen werden Top-Marken und Designer-Bekleidung für Damen und Herren angeboten.