One of the best places in Kleinbasel to have a wine, Consum will surely impress wine aficionados. This chic bar has over 100 European wines in their cellar which includes vintages as well as new ones. Some of their wines are available by the glass. They also have a selected list of grappa, rum, liqueurs, brandy and whiskey. Nibble on salami or cheese specials to accompany your choice wine. You can be sure of a lovely time at this affable spot.
Die Brauerei Fischerstube AG ist eine Schweizer Bierbrauerei mit Hauptsitz in Basel. Sie produziert Bier unter dem Markennamen «Ueli Bier».
Diese Beschreibung verwendet Materialien aus dem Wikipedia-Einteag https://de.wikipedia.org/wiki/Brauerei_Fischerstube, der unter der Lizenz https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 veröffentlicht wird.
Im Volkshaus Basel erlebt man Musik und Konzerte. Kaufen Sie im Vorverkauf ein Ticket und versüßen Sie sich den Abend mit Rock, Indie und Electro. Beliebte lokale und nationale Musiker unterhalten hier das ganze Jahr über mit tollen Auftritten das Publikum. Mehr Informationen über Konzerte und Anfangszeiten finden Sie auf der Internetseite.
Set on the 31st floor and encased in glass, Bar Rouge is a fabulous cocktail bar and club with stunning views. This chic space is among the top cocktail spots in town. Tipple to delicious concoctions and nosh on tasty bites. They even make customized drinks to suit your taste. During the weekends, it is a veritable party hub where clubbers sway to the DJ beats. Hosting some of the leading DJs of the country, you can be sure of a fantastic clubbing experience.
Jahrelang ging's bergab mit dem Atlantis. Man musste schon das Schlimmste befürchten. Immer weniger Gäste, immer mehr Patina und Jahr für Jahr die gleichen Bands. Man begann mit einem traurigen Lächeln vom Atlantis zu sprechen. Dann kam ein neues, unverbrauchtes Team und entrümpelte das Interieur, sorgte für schöne Holztische, bequeme Stühle und anderes mehr. Heute gibt's weniger Live-Musik, dafür ist das Niveau der Bands eindeutig höher. Die Speisekarte umfasst heute Internationales, wo früher fader Einheitsbrei herrschte. Und plötzlich steht am Wochenende vor dem Lokal wieder eine tanzwütige Schlange, die dringend Einlass begehrt um den DJs beim Plattenauflegen zuzuhören.
Vor wenigen Jahren noch zierte die Aufschrift 'Europas bester Schwartenmagen' den Eingangsbereich des Löwenzorns. Das Schild ist weg, aber geblieben ist die auf bürgerliches Essen ausgerichtete Küche. Nach wie vor gilt das Lokal als 'Historische Studenten-Bierkneipe', da hier eine Studentenverbindung Gastrecht geniesst und das Bier schon mal in Strömen fliesst.
Das Lokal mit den schönen Zunftsälen ist rustikal eingerichtet und wird durch Fasnachtsmotive ausgeschmückt. Besonders reizvoll ist der lauschige, ruhig gelegene Hofgarten. Hier wird im Sommer ein riesiger Grill betrieben, die dabei entstehenden Düfte lassen schnell einmal an ein Picknick der stilvollen Art denken.
Obwohl im Galileo's vornehmlich Alkohol getrunken wird, fliesst in der In-Bar aber auch unentwegt Wasser: Das feuchte Nass strömt nämlich unablässig über die hinter dem Tresen stehende blaue Mosaikwand mit Delphinmotiv. Auch das sonstige Interieur ist einen Blick wert, denn hier wird jedem klar was mit dem Begriff Erlebnisgastronomie gemeint ist. In der Mitte der Bar steht eine grosse, volierenartige Kuppel mit Piano. Abends greift ein Musiker in die Tasten und die dabei erklingenden Töne sorgen in der gut besuchten Bar für ausgezeichnete Laune. Das Galileo's ist sehr gut geeignet als Ausgangs- oder Abschlusspunkt einer Basler Kneipentour.
Das Restaurant Bel Étage im Teufelhof Basel ist für seine vielseitige Speisekarte bekannt. Das Restaurant ist nicht allzu formell und wer hier zu Abend ist sollte wissen, dass man hier nicht früh weg kommt, selbst wenn man es will! Einzelpersonen, Geschäftsleute und Familien können die Küche, die eine Mischung aus französischen, deutschen und italienischen Aromen ist, gleichermaßen genießen. Man kann aus über 450 Weinen aus der ganzen Welt wählen. Probieren Sie als Vorspeise die Gänseleberpastete und die Entenwürstchen – und danach das St. Pierre-Filet in Senfsoße mit Linsen und Lauch...Jummie!
Equipped with a huge and well decorated dance floor, After Club Diam's plays a wide range of music styles.