Erbaut wurde das Stadion anlässlich der Olympischen Spiele 1936. Seit diesen Tagen untrennbar mit der Sportstätte verbunden, sind Bilder von fanatischen Menschenmassen, aber auch die legendäre Goldmedaillenserie des Athleten Jesse Owens. Heute ist das Olympiastadion das Zuhause von Berlins führendem Fußballverein Hertha BSC und veranstaltet zudem Sportevents wie die ISTAF Westklasse-Leichtathletik Treffen, sowie große Konzerte von Bands wie The Rolling Stones und U2. Einst gebaut um die Welt zu beeindrucken, hat diese monumentale Multifunktionsarena, seit ihrer Wiedereröffnung im Jahr 2004, ihren Zweck erfüllt. Besucher können an ereignisfreien Tagen rund um das Stadion wandern oder mit einer Führung die riesige Arena erkunden. Ein Stop im Besucherzentrum lohnt sich, wenn man mehr über die faszinierende Geschichte dieses monumentalen Bauwerks erfahren möchte.
Das Stadion An der Alten Fösterei, am 7. August 1920 eröffenet, ist Ausrichtungsstätte einer Vielzahl Berliner Sportevents. Das erste Spiel wurde am Eröffnungstag vor 7.000 Zuschauern ausgerichtet. Heute sind maximal 18.100 Zuschauer im Stadion erlaubt.
Erbaut wurde das Stadion anlässlich der Olympischen Spiele 1936. Seit diesen Tagen untrennbar mit der Sportstätte verbunden, sind Bilder von fanatischen Menschenmassen, aber auch die legendäre Goldmedaillenserie des Athleten Jesse Owens. Heute ist das Olympiastadion das Zuhause von Berlins führendem Fußballverein Hertha BSC und veranstaltet zudem Sportevents wie die ISTAF Westklasse-Leichtathletik Treffen, sowie große Konzerte von Bands wie The Rolling Stones und U2. Einst gebaut um die Welt zu beeindrucken, hat diese monumentale Multifunktionsarena, seit ihrer Wiedereröffnung im Jahr 2004, ihren Zweck erfüllt. Besucher können an ereignisfreien Tagen rund um das Stadion wandern oder mit einer Führung die riesige Arena erkunden. Ein Stop im Besucherzentrum lohnt sich, wenn man mehr über die faszinierende Geschichte dieses monumentalen Bauwerks erfahren möchte.
Das Stadion An der Alten Fösterei, am 7. August 1920 eröffenet, ist Ausrichtungsstätte einer Vielzahl Berliner Sportevents. Das erste Spiel wurde am Eröffnungstag vor 7.000 Zuschauern ausgerichtet. Heute sind maximal 18.100 Zuschauer im Stadion erlaubt.