Andreas Murkudis ist eine schicke Boutique in Berlin für trendbewusste Kunden. Dort gibt es Mode für Damen und Herren ebenso wie Zubehör, Schmuck und eimalige Geschenkartikel. Auch für die Wohnkultur ist gesorgt. Die Sammlung dort weist internationale Topmarken wie Jil Sander, Guidi und Giorgio Brato auf. Wenn Sie dort Kleidung kaufen, können Sie sich über einen stilvollen Neuerwerb freuen.
1999 gründeten Heinrich Fassbender und Wilhelm Rausch Fassbender & Rausch Chocolatiers, einen der größten Schokoladenhersteller der Welt. In dieser Firma wird nur bester Kakao für die verschiedenen Schokoladensorten und Desserts verwendet. Wenn es um Qualität geht, werden hier keine Kompromisse gemacht. Am Ort des Geschehens gibt es auch eine Bar und ein Restaurant, das köstliche Schokoladenkuchen und Drinks ebenso wie Salate und Hauptgerichte serviert. Die Schokoladendesserts, die dort angeboten werden, sind optisch sehr ansprechend und vergehen mit ihrem leckeren Aroma und ihrer köstlichen Konsistenz auf der Zunge. Die Firma Fassbender & Rausch fertigt auch bekannte Wahrzeichen sowie Puttenengel, Modelle, Häuser und andere Skulpturen aus Schokolade an. Sehen Sie sich auf jeden Fall die Schauküche an. Dort stellen Chocolatiers, die wahre Meister ihres Fachs sind, Trüffel her und modellieren Schokolade und Pralinen.
Wenn Zeitschriften lesen für Sie bedeutet, sich über Paris Hiltons neuesten gesellschaftlichen Fehltritt zu informieren, könnte es sein, dass do you read me? nicht ganz Ihren Vorstellungen entspricht. In diesem Geschäft finden Sie eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl einiger der besten Zeitschriften der Welt aus den Bereichen Kunst, Mode, Design und dergleichen mehr. Wenn Sie jedoch wie die meisten von uns nicht ganz auf dem neuesten Stand bezüglich der Kulturtheorie sind, halten die Regale immer noch zahlreiche Fotografie- und Kunstmagazine mit vielen schönen Bildern für Sie bereit. Die Preise hier sind etwas teurer als an einem durchschnittlichen Zeitschriftenstand, aber das ist eben der Preis, der für die Crème de la Crème gilt.
Die ersten Spuren des Kurfürstendamms stammen aus dem 16. Jahrhundert, als Kurfürst Joachim II. einen schnellen Verbindungsweg zwischen seinem Schloss Unter den Linden und seinem Jagdschloss bauen ließ. Der durch sumpfiges Gelände führende Bohlendamm wurde 1882 zu einem Boulevard hergerichtet. Einst säumten den 56 Meter breiten "Ku'damm" Stadtvillen mit Marmorportalen, phantasievollen Giebeln und grosszügigen Balkonen. Abgeworfene Bomben im 2. Weltkrieg zerstörten jedoch zwei Drittel hiervon. Dennoch wurde er wieder zum Symbol von Wohlstand und Eleganz. Hier finden sich Luxusläden, einige der teuersten Hotels und edle Parfümerien, aber auch Filialen der Ketten (H&M, Levi's, McDonald's, Mango, Orsay...). Nicht minder schick ist manche Querstraße, etwa die Uhlandstraße oder die Bleibtreustraße in Richtung Savignyplatz. Vom Damm zum Boulevard zur Shopping-Allee - das kommende Kapitel fuer den historischen Ku'damm ist ungewiss: Traditionsadressen mussten schließen und für Design- und Luxusware ist die erste Adresse nun die Friedrichstraße. Auch der Komplex am Potsdamer Platz zieht Millionen an.
Das Designer Outlet B5 befindet sich 30 Kilometer westlich von Berlin. Es bietet hochwertige Ware und beeindruckende 40 Designer- und Markenoutletcenter. Sparen Sie taeglich 30% bis 70%. Hier finden Sie BEcko, Mango, Levi's/Dockers, Stefanel, Tommy Hilfiger, Mexx, Sketchers, Nike, Adidas, Lego Wear und viele mehr. Besuchen Sie die Webseite um eine Übersicht der Outletstores zu sehen und mehr über Öffnungszeiten, Rabattaktionen und Veranstaltungen zu erfahren.
In der Preußen-Metropole Berlin finden Sie beim Ableger des berühmten Pariser Warenhauses französische Elegance. Schick sind nicht nur die Kollektionen der französischen Stardesigner wie Yves Saint-Laurent oder Pierre Cardin, die hier zu satten Preisen über den Ladentisch gehen, schick ist auch die architektonische Gestaltung des 1996 an der Friedrichstraße eröffneten Hauses (Teil der Friedrichstadt-Passagen). Der französische Starachitekt Jean Nouvel hat es im Inneren mit einem riesigen Hohlkegel versehen, welcher das eindringende Tageslicht streut. Die Gourmetabteilung im Souterrain hält den Vergleich mit dem Schlaraffenland der KaDeWe-Lebensmittelabteilung zwar nicht; dennoch finden sich hier exquisite, französische Spezialitäten, die einen Abstecher lohnenswert machen. Nirgendwo sonst in der näheren Umgebung lassen sich die Austern so frisch und stilecht schlürfen wie hier.
Das passende Geschenk für Berlin-Verliebte findet man bei Aus Berlin. Alle Produkte, die hier verkauft werden, kommen aus der Hauptstadt. Für Genusssüchtige können Schallplatten aus Schokolade erstanden werden, die sich tatsächlich abspielen und danach verspeisen lassen. Keksausstechformen mit den Berliner Bezirken oder das Reclam-Universal-Notizbuch, in das die brillantesten eigenen Ideen eingetragen werden können. Bei dieser riesigen Auswahl, fällt es nicht schwer, etwas Passendes zu finden.
Bei Burg & Schild setzt man auf Liebhaberstücke der besonderen Art: Vintage Boots von Red Wing, zum Teil Repliken aus den 30er Jahren oder auch schon mal 30 Jahre alt, Jacken von Aero Leathers, coolen Kopfschutz von Davida Helmets, Westernhemden von Nudie oder Raritäten von Levi's Vintage. Auch einige Secondhandmodelle kann man hier in rauer und dezent erzeugter Country-Atmosphäre kaufen. Im Hintergrund läuft Johnny Cash und mitten im Laden steht ein Motorrad.
Known for her distinctly androgynous and minimalist designs, impeccable tailoring, and ingenious use of fabric, Esther Perbandt has made a name for herself amongst women of substance and style. The aesthetic behind each design is a reflection of the designer's own sense of style, creating a collection that defies definition in terms of gender. Subtle hues and clean lines characterize a collection which is composed of both clothing and accessories. Inspired by the city, empowered by experience and enriched by an artistic bent of mind, Esther Perbandt is a fashion label for those who want to make a statement. The Esther Perbandt studio in Berlin also offers custom tailoring services.
Blush befindet sich im Herzen von Berlin-Mitte und ist ein exklusives Geschäft für Damenunterwäsche, das auf modebewusste Käuferinnen ausgerichtet ist. Diese gehobene Boutique für Dessous war eine Idee der gebürtigen Französin Claudia Kleinert und hat exquisite Intimwäsche in französischem Stil auf Lager, die aus hochwertigen Stoffen wie Spitze und Satin gewoben wurde. Die Ausstattung des Ladens ist mit Augenmasken und seltsamen Babypuppen, die in verschiedenen Ecken des Geschäfts herumliegen, ebenfalls ziemlich skurril, aber anziehend.
Bei Red Wing Shoes finden Sie stabile, harte und heftige Stiefel im amerikanischen Stil, die ursprünglich für harte Arbeiter gemacht wurden, aber mittlerweile zum Style-Statement wurden. Ein Einkauf in diesem Laden steht auf der Wunschliste vieler Leute, aber die exorbitanten Preise sorgen dafür, dass er auch genau dort bleibt. Jedoch lohnt sich der Preis aufgrund der hohen Qualität, da die Schuhe ein Leben lang halten und ein hervorragender Service nach Erwerb angeboten wird. Zusätzlich zu Red Wing sind auch Kollektionen anderer Marken wie etwa Stetson, Filson, Hestra und Tanner auf Lager.
Der ursprüngliche Alexanderplatz, der von den Berlinern "Alex" genannt wird, wurde im Zweiten Weltkrieg völlig zerstört. Sein heutiges Aussehen ist ein Paradebeispiel für die Stadtplanung in Ostdeutschland: eine riesige, windausgesetzte Fußgängerzone, die von Hochhäusern aus den 1960er Jahren umgeben ist. Doch wer den Alexanderplatz aus Alfred Döblins gleichnamigem Roman kennt, wird feststellen, dass nichts von der Hektik des Platzes verschwunden ist. Der Alexanderplatz ist nach wie vor ein Pendlerpunkt und wird von den Einheimischen als das wahre Zentrum Berlins angesehen. Benannt nach dem russischen Zaren Alexander I., der 1805 die preußische Hauptstadt besuchte, stand der Alexanderplatz im Mittelpunkt der Massendemonstrationen, die im November 1989 zum Fall der Berliner Mauer führten.