Dank der persönlichen Kontakte der Inhaber zu Teebauern und -händlern ist das Angebot hochwertig, aber relativ preiswert. Es gibt sehr gute Alltagstees aber auch ausgefallene Sorten, beispielsweise den Blumentee. Er besteht aus zusammengebundenen Teeblättern, die sich im heißen Wasser zu Blüten entfalten. Im Teeraum können die Sorten verkostet werden, auf Wunsch in der traditionellen Zeremonie.
Während sich die Erwachsenen auf die Suche nach Markenartikeln begeben, amüsieren sie die Kinder im 'Spieldörfli'.
Mandelbärli sind hier die Spezialität. Nach dem Vorbild des Reliefs eines Bärenreigens auf der Stundenglocke in der Heiliggeistkirche wurde die süße Nascherei erfunden. Die Klassiker sind die Geschmacksrichtungen Vanille, Schokolade und Honig. Ein weiteres nettes Mitbringsel aus Bern sind die Lebkuchenschilder und -herzen, auf die mit Zuckerguss ein Bär, das Wahrzeichen der Stadt, gezeichnet ist.
Wer nach Haushaltsartikeln, Campingausrüstung, Kosmetika oder Bekleidung sucht, der ist hier genau richtig.
Bei den nach ihrer Herkunft benannten Basler Leckerli handelt es sich um traditionelle lebkuchenartige Gebäcke, die oftmals mit Honig, kandierten Früchten, Nüssen und Zuckerguss verfeinert werden und dessen Herkunft bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Im traditionsreichen Basler Läckerli Huus wird die berühmte Süßigkeit neben einer bunten Vielfalt an weiteren Köstlichkeiten seit den 1950er Jahren verkauft und die Spezialität erfreut sich so großer Beliebtheit, dass es in der Schweiz nun insgesamt 12 Filialen der edlen Confiserie gibt.
Whether its clothing, electronics or food you're looking to purchase, few other places can boast of the variety and quality of products like Westside. Located on the outskirts of Bern, this magnificent shopping center is most likely to have the answer to almost all of your requirements. Housed in a structure that can qualify as modern art, Westside boasts of several shops and restaurants as well as a swimming pool, and fitness centers.