Das alte Theater, in dem einst die Gildenhallte der ansässigen Marktverkäufer untergebracht war, befindet sich in der Nähe der Börse. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude renoviert und schließlich in einen modernen, schalldichten Konzertsaal verwandelt. Zu den berühmten Künstlern, die hier aufgetreten sind, zählen unter anderem The Clash, The Cure, Red Hot Chili Peppers und Lou Reed. Jährlich finden etwa ein Dutzend Konzerte im AB statt, wie die Halle von den Einheimischen genannt wird. Für den Zeitplan und um Tickets zu kaufen, besuchen Sie die AB Website.
In diesem eleganten Wohngebiet von Uccle findet man dieses Haus aus dem Jahre 1929 im Art Deco-Stil, das für den holländischen Bankier David Van Buuren und seine Gattin Alice gebaut wurde. Im Haus, das seit 1973 ein Museum ist, finden Sie Kunstwerke moderner und alter Künstler. Das berühmteste ist Der Sturz von Ikaros von Pieter Breughel der Ältere. Es gibt auch Werke von James Ensor und Vincent van Gogh zu sehen.
Belgiens ikonischer Grand Place ist ein Zeugnis für das ruhmreiche kulturelle und wirtschaftliche Erbe der Stadt. Er gilt als einer der prächtigsten Marktplätze Europas. Seine Arkade ist vollständig von hohen, giebeligen flämischen Renaissance-Gebäuden umgeben, die mit komplizierten Ornamenten und geschnitzten Statuen verziert sind. Von den Gebäuden, die den Platz umgeben, sind das Rathaus mit seinem brabantinisch-gotischen Turm und das neugotische Stadtmuseum von Brüssel besonders bemerkenswert. So beeindruckend der Platz bei Tag ist, ist er nachts unter dem goldenen Schein der Straßenbeleuchtung noch beeindruckender. An Frühlings- und Sommerabenden gibt es eine Lichtshow, die das musikalische und kulturelle Erbe der Stadt zum Leben erweckt.
Das Brüsseler Rathaus ist ein erhabenes gotisches Wunderwerk, das den Mittelpunkt des ikonischen Brüsseler Grand Place bildet und ohne Zweifel eines der aufwendigsten Bürgergebäude der Stadt ist. Das Rathaus wurde hauptsächlich von zwei Architekten entworfen: der linke Flügel wurde 1402 von Jacques van Thienen und der rechte Flügel 1445-1450 von Jean van Ruysbroeck entworfen. Die beiden hinteren Flügel wurden erst viel später, 1712, hinzugefügt, aber sie wurden in Harmonie mit dem architektonischen Stil des ursprünglichen, L-förmigen Gebäudes entworfen. An den Außenwänden des Rathauses befinden sich zahlreiche Statuen, die Heilige, Adelige und andere Figuren darstellen, von denen jede ein lebendiges Bild der Menschen, die sie repräsentieren, darstellt. Diese Bemühungen vereint der markante und exquisite gotische Turm in der Mitte, der von einer Statue des Heiligen Michael, des Schutzpatrons von Brüssel, gekrönt wird. Im Inneren sind die eleganten Säle mit Wandteppichen und Gemälden aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert dekoriert. Das Brüsseler Rathaus ist ein beeindruckender Anblick, besonders wenn es nachts beleuchtet ist.
Die Kathedrale von St. Michael und St. Gudulal ist der Ort für königliche Hochzeiten und Beerdigungen in Belgien. Sie begann mit dem Bau im 13. Jahrhundert und wurde zwei Jahrhunderte später fertiggestellt. Verschiedene Kapellen wurden im 16. und 17. Jahrhundert hinzugefügt. Die Kathedrale ist ein auffallendes Objekt von Präzision und Symmetrie und dient als monumentales Beispiel der brabang-gotischen Architektur. Im Außenbereich ziehen zwei beeindruckende Türme die Aufmerksamkeit auf sich, und es ist schwer, die komplizierten Glasfenster nicht zu bewundern. Auch die Überreste der romanischen Kirche aus dem 10. Jahrhundert, auf der die Kathedrale errichtet wurde, rufen beträchtliche Ehrfurcht hervor. Regelmäßig finden hier auch Konzerte mit religiöser oder klassischer Musik statt.
Die Musées Royaux des Beaux-Arts de Belgique (Königliche Museen der Schönen Künste Belgiens) sind der größte Museumskomplex Belgiens und beherbergen eine Reihe von Museen, darunter das Magritte-Museum und das Museum für moderne Kunst. Das Museum liegt im Herzen von Brüssel und verfügt über eine reiche Sammlung von Kunst und Artefakten des 15. Jahrhunderts sowie moderner Kunst. Zu seinen wertvollsten Besitztümern gehören eine Sammlung von prächtigen Gemälden und Skulpturen sowie eine Fülle von Dokumenten und Zeichnungen. Das Museum bietet Führungen und spezielle Pakete für Studenten an.
Dieser 1992 gegründete Verband von Radfahrern vermietet nicht nur Fahrräder, diese grünen Menschen haben sich auch einen guten Ruf für ihre geführten Stadtrundfahrten aufgebaut. Per Fahrrad, versteht sich. Es gibt 11 verschiedene Touren - von Schätze der Art Nouveau bis hin zu Brüssel, die grünste aller Städte-, die im allgemeinen 3 bis 4 Stunden dauern.
Matongé is a Brussels district that is named after its namesake Kinshasa neighborhood in the Democratic Republic of the Congo. This popular neighborhood has over 40 nations represented here. Established in the 1950s, it is a popular area for locals as well as tourists for its specialized shops, restaurants and more. It is probably the best place in town to get a glimpse into the African culture through its various craft shops, restaurants, fashion stores, music stores, bookshops and more.
This small square has a grassy patch for you to sit and relax. Square de Meeûs features a lovely bronze sculpture of an angel and a bust of Barthélémy de Theux de Meylandt. The angel was created by Jules Lagae in memory of Julien Dillens in 1909. You will also find many cafes and restaurants around the square.
This cinema is among the most beloved in Brussels. Specializing in screening classic films, it's truly a gem in the city for movie-lovers. With its five screens, it provides variety without being too big. It is one of the venues that hosts the Brussels Festival of Short Films in April and May.