In den 40gern eröffnete der Jazz-Pianist Stan Brenners diese prächtige Bar und reservierte sich - natürlich - den Ehrenplatz für seinen grossen Konzertflügel. Und dann passierte gar nichts, die Bar wurde niemals beliebt, hauptsächlich weil sie kaum geöffnet hatte. Vor fünfzehn Jahren renovierten einige junge Leute diesen Ort und eröffneten ihn neu - und er wurde zu dem Ort in Brüssel an dem man (nach Einbruch der Nacht) sein muss. Wer hinein möchte, muss weiterhin klingeln (das hält neugierige Touristen draussen), dann wird der Gast mit Szenen aus einem Fred Astaire Film konfrontiert. Es wird empfohlen, so dicht wie möglich an die Bar zu gehen (hier halten sich die Stammkunden auf) und zu tun, wonach der Sinn steht: beispielsweise die schönen Menschen zu beobachten. Nur wer wirklich gut ist, sollte in die Tasten greifen (das Piano ist noch da). Ansonsten ist mit einem Rauswurf zu rechnen. Viel zu teuer, aber ein wirklich schöner Ort. Sonntags um 17:00 Uhr wird im Allgemeinen Live-Jazz geboten.
Grosse und absolut entzückende Bar aus dem 19. Jahrhundert. Zum Plötzlichen Tod ist ein recht merkwürdiger Name für ein Cafe, aber Mort Subite heisst das berühmte belgische Bier (das nun zu den Scottish & Newcastle Brauereien gehört) und war auch der Name für ein Würfelspiel in alten Zeiten, das lokale Arbeiter während ihrer Mittagspausen spielten - der arme Kumpel, der das Spiel verlor, musste allen eine Runde ausgeben. Die Inneneinrichtung ist unverändert geblieben (und, so scheint es, auch das Personal), die Kundschaft nett gemischt. Ausgezeichnete, übliche kleine Imbisse.
Dieses elegante Restaurant befindet sich in einem Gebäude aus dem 17. Jahrhundert und blickt direkt auf den Grote Markt /Grand Place. Das La Maison du Cygne war zu einer Zeit ein sehr populäres Café, in dem 1991 die belgische, sozialistische Partei gegründet wurde. Heute ist es eines der besten Restaurants Brüssels, in dem Eleganz, Klasse und Stil zum Standard gehören. Es gibt fünf verschiedene Räume - die meisten mit begehrten Sitzplätzen, die auf den Grand Place blicken. Die Küche ist klassisch französisch, und der Weinkeller hat einen permanenten Bestand von nicht weniger als 70.000 Flaschen.
Das Fuse ist mit wenig Konkurrenz der führende Techno-Club Belgiens, in dem viele der weltführenden DJs auftreten. Nach einigen Experimenten mit Drum 'n' Base, hat dieser grosse Club in der Nähe des Gare du Midi (3 Ebenen, 2 Tanzflächen, 4 Bars, 1 Ruheraum) die erste Etage der House-Musik gewidmet. Jeden Samstag ist Party-Zeit, im Allgemeinen ist der Eintritt vor 23:00 frei.
Dies ist die ideale Kneipe für diejenigen, die Spass haben und Leute von überall her treffen wollen. In diesem grossen irischen Pub kommen viele Eurokratenum eine nach der Arbeit zusammen zu heben. Es ist auch ein sehr beliebtes Lokal, um junge Interne aus der Europakommission zu treffen. Dieser Pub ist voller Holztischen und -stühlen und bietet Platz an der Bar oder ruhigere Plätzchen in der Ecke. Mittwochs abends gibt es hier Live-Jazz und irische Musik. Freitags und Samstags nachts ist das Lokal voll mit Leuten und es wird schwierig sich dort zu bewegen.
In einer der vielen ehemaligen Textilfabriken Brüssels befindet sich das Bazaar, das den ewig rastlosen Klubgängern ethnische Klänge und exotische Gerichte bietet. Probieren sie das Krokodil, und lassen sie sich dann von den hypnotisierenden Musiken auf die Tanzfläche treiben, oder lehnen sie sich zurück und trinken sie in dieser einzigartigen Atmosphäre etwas. Tagsüber verwandelt sich das Bazaar in ein schickes marrokkanisches Restaurant.
Diesen Jazz Club in der Nähe des Rathauses von Ixelles (und daher auch nur einen Steinwurf von Brüssels Rathaus entfernt) gibt es seit 1986; eine seiner angenehmen Eigentümlichkeiten ist die Tatsache, dass er vormittags öffnet. Das Essen ist recht gut, die Atmosphäre jung und gesellig, Abende mit Live-Musik,ausschliesslich Jazz (natürlich). Es gibt täglich ab 22:00 Uhr Shows (eine annehmbare Zeit für einen Jazz Club). Der Eintrittspreis ist niedrig, manchmal kostenlos. Die Betonung liegt auf zeitgemässem Jazz, ohne Verweilzeiten in hermetischen oder hermeneutischen Sphären. Hier klingt zeitgemässe Musik immer angenehm.
Ein modernes Restaurant, dem Hotel Leopold Brussels angehörig, ist die Brasserie Leopold, in der eine traditionelle Auswahl an Fleischgerichten zusammen mit einer langen Bierliste angeboten wird, sowie einige vegetarische und Pastagerichte. Die Aussenterrasse und der innere Patio (Hof) können bis zu 200 Menschen mit Sitzplätzen versorgen, aber Reservierungen werden hier sehr empfohlen. Die komplett ausgestattete Bar ist ein beliebter Treffpunkt.
Wenn sie Sport zu jeder Zeit und in einer freundlichen und lebendigen Atmosphäre mögen, dann ist dieser Ort genau das Richtige für sie. Fat Boy's lässt die Herzen aller Sportfans mit live Sportübertragungen aus der ganzen Welt, auf 10 Fernsehern in der gesamten Bar ausgestrahlt, höher schlagen. Fat Boy's bleibt auch seinem Namen treu und serviert grosse, fleischige Portionen an Hamburgern, Steaks und Hähnchenflügeln. Das grossartige Personal und die Atmosphäre machen es zu einem perfekten Ort, um sich zurückzulehnen, und in aller Ruhe ein Spiel zu verfolgen, oder etwas live Musik zu hören.
De Haus is the brainchild of Nassim and Pierre. This watering hole with its wooden accents, vintage elements, cozy sofas and industrial light fixtures has a welcoming ambiance to it. If you take fancy to any of their furniture, you can check if there is a sticker on it for sale. Which many of their equipments do, so that you can buy them as well. Though gin and tonic is their specialty, they also have a good range of natural wine, local beers and cocktails. Nosh on tasty finger food and small plates.
The Ars Vinorum is an epicurean delight, geared towards true-blue gourmets. Their selection of Italian wines, cheese, conserves, flavored olive oil and specialty foods are great for a special occasion or authentic Italian dinner. Discover a range of hard-to-find items like white truffles, olive oil from Naples and more. The restaurant features a charmingly rustic, cozy ambiance, ideal for a quiet meal with a date. The menu changes weekly, depending on what's in season. You'll find dishes like swordfish carpaccio with zuchini and capers; ravioli with braised meat sauce; swordfish steak with beans and fennel drizzled in olive oil. Their wine list features a fine selection from Italy, from fruity whites to robust reds.
Standby is a popular place for sandwiches or a quick bite. Its vibrant ambiance is highlighted by graffiti, photos and paintings. Their innovative cuisine is inspired by various cooking styles which is reflected in their small plates, sandwiches and salads. Complement your meal with a cocktail or two.