Ein warmes, gemütliches Ambiente mit Brauntönen, Holzfussböden, Kerzenlicht und weissen Tischdecken sind das Erfolgsrezept dieses behaglichen Restaurants. Das Essen ist klassisch und traditionell, aber mit einem Hauch moderner Küche und fantastischer Präsentation der einzelnen Gerichte versehen.
Nur wenige können diesem wunderschönen Art-Deco Bistro widerstehen, dass sich in der Nähe des Place du Chatelain, Avenue Louise und Avenue Waterloo befindet. Dieses charmante Restaurant ist eine besondere Gaumenfreude in Brüssel. Die Küche ist französisch mit hauptsächlich regionalen Speisen baskischer und flämischer Art. Probieren sie die köstlichen Fischgerichte, die Spezialität des Hauses sind. Namen, wie Chipirones a la plancha und Piquillos mit Kabeljau, werden wie Musik in den Ohren von Liebhabern exotischer Gerichte klingen. Der Ort ist auch ideal für Geschäftsmittag- oder Abendessen, Empfänge und Cocktails, sowie aller Arten spezieller Anlässe. Die Besitzer stellen Catering im Freien zur Verfügung. Hierher kommt man garantiert gerne zum Essen wieder!
In den 40gern eröffnete der Jazz-Pianist Stan Brenners diese prächtige Bar und reservierte sich - natürlich - den Ehrenplatz für seinen grossen Konzertflügel. Und dann passierte gar nichts, die Bar wurde niemals beliebt, hauptsächlich weil sie kaum geöffnet hatte. Vor fünfzehn Jahren renovierten einige junge Leute diesen Ort und eröffneten ihn neu - und er wurde zu dem Ort in Brüssel an dem man (nach Einbruch der Nacht) sein muss. Wer hinein möchte, muss weiterhin klingeln (das hält neugierige Touristen draussen), dann wird der Gast mit Szenen aus einem Fred Astaire Film konfrontiert. Es wird empfohlen, so dicht wie möglich an die Bar zu gehen (hier halten sich die Stammkunden auf) und zu tun, wonach der Sinn steht: beispielsweise die schönen Menschen zu beobachten. Nur wer wirklich gut ist, sollte in die Tasten greifen (das Piano ist noch da). Ansonsten ist mit einem Rauswurf zu rechnen. Viel zu teuer, aber ein wirklich schöner Ort. Sonntags um 17:00 Uhr wird im Allgemeinen Live-Jazz geboten.
Einst ein Eisenwarenhandel, heute ein schickes Restaurant wird dieses charmante Bistro regelmässig von berühmten Persönlichkeiten aus der ganzen Welt, wie Helmut Kohl, Gérard Depardieu und The Gipsy Kings besucht. Hier werden köstliche Fleischgerichte, auch saisonales Wildbret und Fisch serviert. Austern und Meeresfrüchteteller sind die Spezialität des Hauses. Mittagessen wird von Montag bis Freitag serviert, sowie das sogenannte "Was die Chefs heute essen" drei-Gänge-Menü. Die Speisekarte wechselt wöchentlich, dem jahreszeitlichen Angebot frischer Zutaten entsprechend.
In der Nähe des Bois de la Cambre (Wald) finden Sie diese typische Pariser Brasserie. Nette Kellner begrüssen Sie am Eingang in unmittelbarer Nähe eines Aquariums mit frischem Fisch, Schellfisch, Hummer und anderen Schätzen aus dem Meer. Sie können Ihre plateau de fruits de mer (Meeresfrüchteplatte) mitnehmen, um - warum auch nicht? - ein schickes Picknick im Wald zu veranstalten. Gemütliches, relaxendes und freundliches Ambiente, in dem Sie Ihre Schultern an die der lokalen beau monde reiben können. Die Preise sind nicht gerade niedrig, aber man bekommt auch etwas für sein Geld.
Dieses elegante Restaurant befindet sich in einem Gebäude aus dem 17. Jahrhundert und blickt direkt auf den Grote Markt /Grand Place. Das La Maison du Cygne war zu einer Zeit ein sehr populäres Café, in dem 1991 die belgische, sozialistische Partei gegründet wurde. Heute ist es eines der besten Restaurants Brüssels, in dem Eleganz, Klasse und Stil zum Standard gehören. Es gibt fünf verschiedene Räume - die meisten mit begehrten Sitzplätzen, die auf den Grand Place blicken. Die Küche ist klassisch französisch, und der Weinkeller hat einen permanenten Bestand von nicht weniger als 70.000 Flaschen.
With love at the heart of this bistro's menu, it is hard to go wrong with any selection you make at Le Chou. Chef Dominique Aubry has put a new spin on the definition of "bistro food" by adding modern flare and technique to classic French and Belgian dishes. Le Chou offers a prix fixe menu, which includes dessert, and the large and enticing wine selection has something to compliment any dish on the menu.
In business since 1912, the family-owned Maison Renardy offers the very best in exceptional teas, coffees, and handmade chocolates, candies, pastries, and breads. Snuggled conveniently on the corner of Rue Anoul and Chaussée de Wavre, the shop's large glass windows are perfect for people watching or letting in light to read by. The perfect place to spend an afternoon chatting or relaxing, the Maison Renardy is classy yet undeniably comfortable and charming. If you don't have time to sit down and stay, Maison Renardy also sells loose leaf tea, snacks, and baked goodies to-go.
L'ancienne Poissonerie brings a true Italian dining experience to Brussels. Located in a building considered a cultural heritage site, its Art Noveau exterior immediately catches the eye. The inside of the restaurant brings past and present together with modern, comfortable tables and chairs overlooked by a ceramic mural from 1926. With only the highest quality ingredients used in its dishes, the menu utilizes traditional Italian favorites alongside more modern fare. Though the restaurant honors its name by serving a number of fish and seafood dishes, there is also a range of meats, pastas, and desserts to be enjoyed.