Craving a bit of outlet shopping? La Vallée Village, with its meticulously manicured storefronts and spacious walkways, is a sophisticated bargain hunter's dream. Located in the up-and-coming community of Marne-La-Vallée, the shops exemplify the spirit of the region.
A part of the newest urban development project by the same name, Val d'Europe is a trendy shopping center which has become one of the most popular shopping destinations in Serris. Aside from a variety of shops selling clothes, gadgets, home decor items, beauty products and the like, and a number of restaurants and cafes like Starbucks, Ben & Jerry's and Veng Hour, the shopping center is also home to one of the branches of the famous Sea Life chain of aquariums. So whether you feel like going on a shopping spree or simply wish to spend an entertaining day out, Val d'Europe is a great place to come to.
A high-class restaurant on the world's most famous avenue, Ladurée (founded in 1862) also boasts a bakery. You can try the famous “macarons” (moist jam-filled cookies), a specialty of this establishment, or enjoy the raw and cooked vegetable salad along with a variable of other dishes served for lunch and dinner.
Das Quartier der Opéra ist eins der größten Geschäftsviertel der Hauptstadt. Alle großen Marken haben sich hier niedergelassen: Gap, Zara, H&M. Gegenüber dieser Invasion stehen die Galeries Lafayette mit dem benachbarten Geschäft Le Printemps, eines der letzten Symbole des früheren Schicks von Paris. Der große Saal der Galeries ist eine wahre Pracht, ein luxuriöses Parfumlabyrinth, Accessoires und Produkte aller Art.
1894 wurde dieser Konsumtempel erbaut und man wusste ihn immer zu erneuern und seine Innenarchitektur zu pflegen. Man findet hier die Kreationen der besten Modeschöpfer und auch ein Feinkostgeschäft, 6 Restaurants, ein Reisebüro, Modenschauen, Internetzugangsstationen... Nicht versäumen: die Schaufenster sind zu Weihnachen für die gesamte Pariser Bevölkerung schon zur Institution geworden.
Die Champs-Élysées, die sich über zwei Kilometer erstreckt und von Bäumen gesäumt ist, ist zum Zentrum für Feierlichkeiten und offizielle Umzüge in Paris geworden. Die Allee wurde ursprünglich 1667 von André Le Nôtre, dem Gärtner Ludwigs XIV., angelegt, um die Aussicht vom Jardin des Tuileries und seinem Palast zu verbessern. Die Allee wurde Ende des 18. Jahrhunderts verlängert, um vom Place de la Concorde zum Arc de Triomphe zu führen. Heute ist dieser berühmte Boulevard ein Magnet für Touristen und für die vielen Menschen, die gerne abends auf der breiten und malerischen Straße flanieren. Die vielen Kinos, Cafés und Restaurants verlocken die Besucher dazu, sich für ein paar Stunden auszuruhen, müde vom Bummeln durch die Designer-Boutiquen, Banken und Botschaften, die sich ebenfalls in diesem schicken Viertel befinden.
Willkommen am größten Flohmarkt der Welt, auf dem sich jedes Wochenende 200.000 Besucher einfinden. Hier findet man alles: Möbeln, Gemälde, neue und gebrauchte Kleidung,... Die Preise sind sehr niedrig, vor allem, wenn man zu handeln versteht.
Was das Ambiente anbelangt, so herrscht Jahrmarktstimmung, mit dem Duft von Essen in der Luft und der bunten Menschenmenge, die sich an Stand um Stand drängt, um ein Lederblouson aus den 70er Jahren oder eine Louis XV-Kommode aufzustöbern. Man sollte mit Bargeld ausgerüstet sein, da die Trödler meist keine Kreditkarten akzeptieren und sich vor dem einzigen Geldautomaten stets eine lange Warteschlange bildet.
Le Marché de Bailly ("the market of Bailly") is a popular outdoor market that takes place at every Sunday. It used to be right in the Place de l'Europe, but moved to its new location in April 2011 in front of the Carrefour store. The new location provides ample parking and more choices of things to do. Booths sell wonderful local delicacies so don't miss out on this cultural experience.
Luxusmode von der Stange - mit dieser Vision war Achille Maramotti seiner Zeit voraus. In den 1950er-Jahren, als Fashion Victims noch auf persönliche Schneider angewiesen waren, gründete der Unternehmer eine Marke, die hochwertige Damenmode in Massenproduktion herstellte. Mit präzisen Schnitte, klaren Farben und erstklassigen Materialien hat 'Max Mara' es bis an die Spitze der italienischen Modelandschaft geschafft. Das Symbol des Hauses ist der '101801', ein zweireihiger Kaschmirmantel aus den 1980er-Jahren, der bis heute in den weltweit vertretenen Filialen verkauft wird.
Craving a bit of outlet shopping? La Vallée Village, with its meticulously manicured storefronts and spacious walkways, is a sophisticated bargain hunter's dream. Located in the up-and-coming community of Marne-La-Vallée, the shops exemplify the spirit of the region.
Stilvolles Wohnen versprechen die Produkte des Möbelgeschäfts, das im London der 1960er Jahre gegründet wurde. Seither hat Habitat mit einer gekonnten Mischung aus Eklektizismus und Originalität immer wieder spannende Akzente und Trends gesetzt. Der Schwerpunkt des Sortiments liegt auf hochwertigen Designermöbeln und Wohnaccessoires, darunter exklusive Büroeinrichtungl, feinste Tischtücher und geradliniges Geschirr. Ausgezeichnet ist die Auswahl an Lampen, die von schlichten Glaskörpern bis zu ausgefallen Leuchtobjekten reicht.
A part of the newest urban development project by the same name, Val d'Europe is a trendy shopping center which has become one of the most popular shopping destinations in Serris. Aside from a variety of shops selling clothes, gadgets, home decor items, beauty products and the like, and a number of restaurants and cafes like Starbucks, Ben & Jerry's and Veng Hour, the shopping center is also home to one of the branches of the famous Sea Life chain of aquariums. So whether you feel like going on a shopping spree or simply wish to spend an entertaining day out, Val d'Europe is a great place to come to.
Im Spanischen steht 'desigual' für ’ungleich, verschieden’. Diese zwei Begriffe beschreiben die Kollektionen des Modelabels perfekt. 1984 gründete der Schweizer Thomas Meyer das Unternehmen mit Bekleidung und Accessoires der besonderen Art. Die Kreationen von 'Desigual' sind bunt, gemustert und auffällig. Der Designer schuf seine Stücke so, dass sie Optimismus, Freude und Kraft ausstrahlen, und ließ seine Geschäfte so einrichten, dass Einkaufen zu einem Genusserlebnis wird.