Located at Bloor Street West in Queen's Park, the Royal Conservatory is a highly coveted music-teaching institute in Canada. Nestled in a beautifully architectured building, the conservatory offers a range of programs for learning musical instruments and singing. Apart from being a prestigious music school, it doubles as a concert and event venue, where live performances keep taking place on a routine basis. To see their upcoming list of concerts, please have a look at their website.
Wer nach einem großen, dunklen, lauten und zum Bersten vollen Nachtclub sucht, aber dennoch intime Clubatmosphäre wünscht, für den ist dieser zweigeschössige Raum das Richtige. Wegen seiner Größe und den manchmal 300 wie Sardinen in der Dose zusammengepferchten Besuchern zieht der Club einige der bekannteren Namen in der Alternativen Musik-Piste an, wie die Moxy Fruvous, G-Spots, Travis und Soul Brains (die originalen Mitglieder von Bad Brains).
Eintritt: von frei bis CAD 15. Shows für alle Altersgruppen finden tagsüber statt.
Dieser Konzertsaal für klassische Musik, der Toronto im späten 19. Jahrhundert von der Familie Massey geschenkt wurde, wurde 1894 mit einer Aufführung von Händels Messias eingeweiht. Das Gebäude wurde in den 1970er Jahren zur historischen Stätte erklärt. Heute ist es Gastgeber für mehr als 100 Veranstaltungen im Jahr, von Jazz, Klassik, Folk und Rock zu internationalem Tanz, von Komödie und Theater zu Opernchören. Unter den Künstlern, deren Auftritte geplant sind, befinden sich die KODO-Trommler aus Japan, The Pretenders, und Bruce Cockburn. Die Halle hat 2 700 Sitzplätze, ein Parkett und zwei Galerien. Die eindrucksvolle Akustik sorgt für ein befriedigendes Hörerlebnis für jeden, selbst wenn man hoch oben und weit entfernt von der Bühne sitzt. Vor und nach der Vorstellung sowie während der Pausen kann man Centuries aufsuchen, die viktorianische Salonbar, einen Cocktail oder Kaffee einnehmen und die Fotos und Theaterplakate an der Wand studieren, die teilweise bis ins Jahr 1894 zurückreichen.
Einer der originellsten Treffpunkte für Live- Musik in der Stadt und der Ort, an dem die singende kanadische Legende Stompin' Tom seine erste Chance hatte. Diese Taverne ist immer noch der Ort, an dem man die Bands erlebt, die das Wort "Road" ins Roadhouse gebracht haben. Wie jeder überdauernde Klub hat sich auch der Horseshoe mit der Zeit verändert.
Von Cowboy bis Punk, von Rock'n'Roll bis Grunge, der 225 Besucher fassende Live-Musik- Klub hat alles schon gehört. Das Tonsystem hat eine hohe Dezibelzahl, und Dienstag abends ist die lokale Radiostation 102.1 The Edge Gastgeber für eine New Music-Serie von Musik von der Straße.
Der Eintrittspreis variiert von CAD 5- CAD 15 (EUR 3,80- CAD 11,30). Montag und Dienstag ist der Eintritt frei
Diese Vielzweck-Einrichtung, die früher O'Keefe Centre hieß und demnächst ihren 40.Geburtstag feiern wird, befindet sich an der Ecke von Yonge und Front. Sie wird als Kanadas größtes und abwechslungsreichstes Gebäude für die darstellenden Künste gewertet. Hier wird eine breite Auswahl an Aufführungen geboten, vom National Ballet und der Canadian Opera Company bis zu Riverdance und Bill Cosby, und damit etwas für jeden Geschmack und jede Altersgruppe. Unter den 3155 Plätzen für die Unterhaltungswütigen findet man garantiert für jede Stimmung und jeden Geldbeutel den passenden Platz. Eintrittskarten kosten CAD 25-95 (EUR 18,40-70), je nach Veranstaltung und Wahl des Sitzplatzes
Heimstatt des Toronto Maple Leafs Hockey Teams (anstatt der ehrwürdigen Maple Leaf Gardens) und des Raptors Basketball-Teams: Diesen modern eingerichteten Bau mit dem von allen Seiten sichtbaren Air Canada-Firmenzeichen kann man gar nicht verfehlen. Er wurde offiziell im Februar 1999 eröffnet, mit Verwandlungsmöglichkeiten, die Platz bieten für Liga-Hockey und Basketball, Rock-Konzerte, Kongresse, Eistanz, und mehr. Jüngste Ereignisse umfassen den Zirkus Barnum and Bailey und die Ringling Brothers, Jewel, sowie Pop-Idol Celine Dion. Südlich der Union Station gelegen, bietet das Centre außerdem vier Jumbotrons und mehr als 600 Fernseher.
Tägliche Führungen finden jede Stunde statt von 10:00-15:00 Mo-Sa. Eintritt: $9 Erwachsene; $7 Senioren und Studenten; $6 Kinder unter zwölf. Keine Reservierungen nötig für weniger als 20 Personen; größere Gruppen bitte +1 416 815 5956 anrufen.
Die Bar liegt östlich der Innenstadt im Queen- Broadview Village und südlich von The Danforth. Die besten Musiker der Stadt fühlen sich hier hingezogen und Bands würden alles darum geben, hier Musik zu machen. Es lohnt sich mit der Straßenbahn hinzufahren, um nachzuschauen, wer spielt.
Nach Jahrzehnte langem Dienst als ein in erster Linie industrielles Hafengelände hat sich die Harbourfront während der letzten 30 Jahre zu einer Freizeit- und Kultur-Attraktion entwickelt, die nun mehr als drei Millionen Besucher im Jahr anzieht. Die Attraktion besteht hauptsächlich darin, dass hier für jeden etwas geboten wird und jeder einen Grund finden kann, herzukommen. Manche gehen einkaufen im Queen's Quay Terminal (kürzlich umbenannt in Newcourt Centre); andere lauschen einem Freiluft-Konzert im Molson Place; wieder andere hören den jährlichen Vorlesungs-Veranstaltungen zu, oder inspizieren einen der vielen Kunst-Räume.
Die Hafenfront ist auch bekannt für ihre vielen Film-, Tanz-, Theater- und Literatur-Festivals, wie die Harbourfront Reading Series, das Milk International Children's Festival, die Du Maurier World Stage und das International Festival of Authors, sowie zahlreiche multi-kulturelle Festlichkeiten.
Located inside the basement of Drake Hotel, Underground is famous among the party-goers and music fanatics alike. Host to a range of live music performances, concerts, gigs, film screenings and dance parties, Underground is surely the most versatile venue around. Offering a full bar, and some tit-bits to gorge on, this amazing space will surely add to the fun in your evening. To know about their upcoming schedule, keep a tab on their Facebook page.
Ursprünglich bekannt als das Ontario Place- Forum, wurde diese Open-Air- Konzerthalle 1995 mit dem Rock- Sound von Kanadas ureigenstem Brian Adams neu eröffnet. Im Amphitheater haben insgesamt 16.000 Besucher Platz, davon sind 5500 Plätze überdacht, 3500 reservierte Sitzplätze im Freien, 7000 normale Plätze, und es gibt VIP- Logen für diejenigen, die alleine sein wollen. Es gibt zwei große Videobildschirme, so dass man auch auf den normalen Plätzen seine Stars hautnah erleben kann. Geöffnet von Ende Mai bis September, ist das Amphitheater Gastgeber von unterschiedlichster Musikveranstaltungen - von Jazz und Blues bis hin zu Rock und klassischer Musik.
Die Eintrittspreise richten sich nach der jeweiligen Vorstellung. Informationen unter der Nummer +1 416 870 8000.
Für diejenigen, die vor dem Besuch im Amphitheater noch etwas erleben möchten, empfiehlt sich der Exhibition Place, der gleich über die Straße ist, oder man kann die Ontario Place Cinesphere für ein IMAX- Erlebnis besuchen.
An der Yonge Street nördlich der Sheppard gelegen, ist dieses riesige Kunstzentrum, das vom kanadischen Architekten Eberhart Zeidler entworfen wurde, der Mittelpunkt der North York Kulturszene. Neben den drei Theatern - dem Apotex mit 1850 Sitzplätzen, der George Weston Recital Hall mit 1000 Sitzplätzen und dem Studio mit 250 Plätzen - ist das Zentrum auch der Sitz des Museum of Contemporary Canadian Art. Es ist ebenfalls Gastgeber einer ganzen Reihe von Vorstellungen der darstellenden Kunst, vom feudalen Musiktheater wie der Canadian Opera Company im Apotex bis hin zu kleineren und individuelleren Aufführungen im Georg Weston und im Studio- Theater.
Karten für beides, Einzelvorstellungen oder Abonnementserien, können im Büro direkt gekauft werden oder bei TicketMaster unter der Nummer +1 416 870 8000. Die Abonnementpreise richten sich nach den gewählten Serien und reichen von CAD 112- CAD 167 (EUR 87- EUR 129) für die Art of The Song bis CAD 57- CAD 85 (EUR 44- EUR 66) für die Celtic Connections
Brace yourself as you visit one of the best theaters in Toronto. Rose Theater boasts of high-tech 868-seating and is all set to offer you a theater experience like never before. In addition to the main theater, there is also an annex 160-seat secondary hall and meeting space. This theater is known hosting some of the best concerts and is a stage to the upcoming local artist.