Neu mit Schwung und Leichtigkeit interpretierte Gerichte der klassischen Haute Cuisine zaubert der Chefkoch mit seinem Team. Die passende Weinkarte stellt die eigene Kellerei zusammen. Stararchitekt Pierre-Yves Rochon kreierte diesen luxuriösen Gourmettempel mit viel Glas und Pastelltönen im Baur au Lac Hotel. Dem Gast bleibt es die kompetent servierten Köstlichkeiten an elegant eingedeckten Tischen zu genießen.
Ob Jakobsmuscheln oder geschmorte Rehhaxe – hier kommen nur beste Zutaten auf den Tisch, zu feinen Gerichten zusammengestellt und in edlem Ambiente serviert.
Dieses Restaurant gehört zum Erstklasshotel Ambassador und liegt im Zentrum der Stadt Züich direkt beim Opernhaus. Die französiche Küche des Restaurants ist spezialisiert auf Fischgerichte. Dazu gehören Süsswasserfische aus lokalen Gewässern wie auch Meeresfrüchte. Zu den Klassikern zählen Forelle blau oder nach Müllerinnen-Art, Riesencrevetten vom Grill und die Fisch-Symphonie - eine Komposition von Süss- und Salzwasserfischen. Zu empfehlen ist auch einer der ausgezeichneten Flaschenweine, die teilweise auch im Offenausschank erhältlich sind.
Food stripped of overbearing flavors and fanatical proportions and what you get is a menu inspired by Symphony of the Senses. A revered culinary institution, two-Michelin starred Mesa offers diners exactly the same. Finest attention to detail and quality brings out the intricacies in flavors and delivers a gastronomic experience so good that you will be reeling in wonderment. Polished service and simple decor only accentuate the charm of this restaurant. Head Chef Marcus G Lindner may have handed over the reins, but his legacy still holds. Put this one on the top ten must-visits of your Zurich itinerary and don't forget to reserve ahead.
Nestled on the 35th storey of Zurich's tallest tower, Clouds offers a dining experience like none other. Surrounded by a magnificent view encompassing the Swiss Alps, and the sublime yet sophisticated decor, you will entranced by the ambiance. Excellent Italian cuisine paired with mature wines results in a fine-dine experience that is bound to please even the most discerning gourmands. Reserving ahead is highly recommended.
Das 1986 in einer ehemaligen Mühle eröffnete Restaurant Blaue Ente ist immer noch ein Trend-Betrieb erster Güte. Viele, die hier Stammgäste sind, haben Rang und Namen in Zürichs kreativer Gesellschaft. Die spezielle Inneneinrichtung des immer noch als Industriegebäude erkennbaren Raumes verdient das Prädikat äußerst fantasievoll. Wie der Name des durch ein stillgelegtes Mühlrad unterteilten Lokale es richtig vermuten lässt: Hier ist man auf Entengerichte aller Art spezialisiert. Besonders schmackhaft ist die Barberie-Ente an Preiselbeersauce mit Steinpilzen und Blattspinat (für zwei Personen). Auch für Liebhaber von Meeresfrüchten sehr zu empfehlen. Exzellente Auswahl an Flaschenweinen.