Westlich des Palastes von Westminster begeistert dieses herrliche Bauwerk englischer, frühgotischer Architektur mit seiner 700-jährigen Geschichte und seiner unmittelbaren Verbindung zum britischen Königshaus. Die Kirche wurde von König Edward dem Beichtvater zwischen 1042 und 1052 als St. Peter's Abbey erbaut und sollte als königliche Grabstätte für ihn selbst und alle nachfolgenden königlichen Erben dienen. Schnell wurde diese ursprünglich romanische Kirche auch zum Ort, an dem Krönungen und königliche Hochzeiten stattfanden, und wurde so zu einem der bedeutendsten religiösen Gebäude für britische Monarchen. Während die Abtei im 16. Jahrhundert für einige Jahre den Status einer Kathedrale hatte, wurde sie in den späteren Jahren bald als "königliche Einheit" oder als eine direkt von der Krone regierte Kirche bezeichnet. Die Abtei mit ihren majestätischen Elfenbeintürmen, die in den Himmel ragen, den dramatischen Strebepfeilern, die die Südfassade säumen, und dem normannischen Kirchenschiff, das zwischen den beiden Türmen liegt, ist heute eines der erstaunlichsten königlichen Wahrzeichen Londons.
Since being catapulted into the public thought in Dan Brown's international bestseller, The Da Vinci Code, the medieval Knights Templars have been the target of much speculation from historians and conspiracy theorists alike. Who were the Knights Templars? What was their connection to Christ? Were they a secret society assigned to protect the secrets of the universe? Whatever the reasons for their founding, a visit to the Temple Church, just off London's Fleet Street, will bring you closer to the mystery, and perhaps even the truth! Built by the Knights Templars in the 12th Century, this church serves the Inner Temple and the Middle Temple, and also hosts regular prayer services and events. Visiting times change each week; check the website for specific hours.
Die allererste Kathedrale mit dem Namen St Paul´s Cathedral wurde 604 n. Chr. erbaut, und obwohl St Paul´s seither mehrmals neu aufgebaut werden musste, steht sie heute noch immer an demselben Ort wie vor 1400 Jahren. Die erste Kirche wurde von den Wikingern im 10. Jahrhundert niedergebrannt. Es dauerte jedoch nicht lange, bis das Bauwerk wieder aufgebaut wurde, diesmal im gotischen Stil und unter der Leitung von Bischof Maurice. Diese neue St Paul´s Cathedral war 1310 fertiggestellt und überdauerte 3½ Jahrhunderte, bis sie schliesslich 1666 dem Grossen Feuer von London zum Opfer fiel. Christopher Wren wurde umgehend damit beauftragt, eine neue Kathedrale zu entwerfen. Dies ist jene St Paul´s Cathedral, die man heute bewundern kann. Sie wurde 1710 fertiggestellt. In der St Paul´s Cathedral fanden schon immer bedeutungsvolle Zeremonien statt: im 19. Jahrhundert das Begräbnis von Lord Nelson und des Duke of Wellington, im Jahre 1965 das Begräbnis von Winston Churchill und 1981 die Hochzeit von Prinz Charles und Lady Diana Spencer, um nur einige zu nennen. Die Schätze, die diese Kathedrale beherbergt, sind zu zahlreich, um sie alle aufzählen zu können. Ein Besuch der Schatzkammer ist jedenfalls Pflicht! Erwähnenswert ist sicher auch die Whispering Gallery (was übersetzt soviel wie Flüstergalerie bedeutet), die sich in der Kuppel befindet. Die Galerie verdankt ihren Namen der kreisförmigen Mauer, die rund um die Kuppel führt. Ein am Ende des Raumes ausgesprochener Flüsterton kann hier am anderen Ende (in einer Entfernung von 42 Metern!) noch vernommen werden.
St Bartholomew the Great is a church that is known for the beautiful paintings and stained glass windows that add to the beauty of it's interiors. The first Prior of the church, Rahere's tomb lies within the church. It is said that Rahere established the church after he saw a vision of Saint Bartholomew who asked him to build the church where it stands today. You can admire the artwork within the church while sitting silently in prayer. There is the Cloister Cafe which serves coffee, tea, beer and wines in the church premises, especially for post-wedding celebrations etc.
With a history dating circa to the 7th-century, All Hallows by the Tower is the oldest of its kind in London and was established by the Abbey of Barking. The sanctuary is near to the Tower of London and has Saxon influences in its interior architecture. It also features the Crypt Museum with Saxon and Roman artifacts along with other historic registers. The church was severely damaged in the World War II with only the walls and tower intact. It was rebuilt immediately after the war to its present structure. Don't miss this place if you love history or religious sites.
Opened in 1701, after many Jewish people were invited into England during the 1600s, Bevis Marks Synagogue is one of England's oldest. Still retaining many of its original interior furnishings, many say it is awe-inspiring and breath taking. Noted, as being difficult to find in London's winding financial district, Bevis Marks Synagogue is history, religion and tradition rolled into one. Do check out the website for service timings.
The London Central Mosque is located in the Regent's Park, and was built over 50 years ago. Architecturally, the building is stunning, with a golden dome, marble floors and intricate mosaics. However, the mosque is not merely a showpiece; practically, it can accommodate over 4,500 people for prayer meetings, which are held serveral times every day. The Islamic Cultural Centre is next to the mosque. This provides London's Muslim community with a reference library and concert hall, as well as a place for meetings, and educational outings for children. The Centre is also licensed to conduct wedding ceremonies.