Spend a day at Les Berges, a cultural site with much to offer. This 2.3-kilometer (1.4-mile) site has areas for relaxation, sports, and culture. There's a chalk wall where visitors can create doodles or masterpieces as well as Zzz containers, which are perfect for reclining. You'll find workout classes held for free as well as a track and a fitness trail. You can also climb the grand staircase and see amazing views of the Seine.
Dieser bezaubernde Park wurde 1867 eingeweiht und gilt als eine der grünen Lungen von Paris. Er ist das Werk des allgegenwärtigen Baron Haussman, der der französischen Hauptstadt ihr modernes Gesicht verliehen hat. Für alle Naturliebhaber und passionierte Spaziergänger ist dieser Ort ein Muss. Sportfreunde, Spaziergänger und Familien geben sich hier ein Stelldichein, um von diesem einzigartigen Rahmen mitten in der Großstadt zu profitieren.
Gestaltung und Vegetation des Parks bieten mit Baumgruppen, Rasenflächen, einem See und sogar einem echten Berg mit einem Tempel an der Spitze und herrlichem Panorama (Zugang über eine Hängebrücke) eine einzigartige Vielfalt. Auf keinen Fall versäumen: Die berühmte Grotte mit Wasserfall. Ein kleiner Central Park nach dem Vorbild New Yorks mitten im Paris!
Dieses riesige Gelände (über drei Kilometer) wurde zur Freizeit und Erholung für Kinder und Eltern geschaffen. An schönen Sonntagen füllt sich der Park mit seinen kleinen Wäldchen, seinem Kanal inmitten der Rasenflächen, seinen Spielplätzen, Kletterwänden und Inliner-Bahnen mit Menschen. Der ganze Park ist mit viel Fantasie angelegt, es gibt zum Beispiel einen Drachengarten, einen Akrobatikgarten, einen Dünengarten und einen Nebelgarten... Im Bambusgarten hören die Kinder gerne das Geräusch des Windes in den Ästen und fühlen sich wie im tiefsten Dschungel. Gegenüber dem Haus der Wissenschaft und Industrie liegt die Géode, die dem Park mit ihren zahlreichen Facettenspiegeln eine unendliche Dimension gibt.
Eintritt: frei
Tagsüber frequentiert von Spaziergängern, des Nachts von Prostituierten, erstreckt sich der Bois de Boulogne über eine Fläche von 863 Hektar. Ebenso berühmt für sein zweifelhaftes Nachtleben wie für seine Vielfalt an Bäumen und Vegetation, wurde der Stadtwald unter der Herrschaft von Philippe le Bel nach der Kirche Notre-Dame de Boulogne le Petit benannt. Nachdem er zunächst der königlichen Jagd vorbehalten blieb, erhielt er schließlich ein völlig neues Gesicht und diente mit den neu angelegten breiten Alleen den schicken Parisern als bevorzugtes Terrain zum Lustwandeln. Heute lockt der Stadtwald mit seinen Sportplätzen, Schwimmbad, Cafés und Restaurants vor allem die dem Grünen entwöhnten Pariser an.