Am Place Royale befindet sich das Museum voor Moderne Kunst, das sich über acht untergründige Stockwerke erstreckt, die um einen Lichtschacht, der Tageslicht bis in die Tiefen führt, gebaut wurden. Als Teil des Königlich-Belgischen Museums der Feinen Künste, beherbergt es eine Auswahl an Werken belgischer Modernisten, wie Marcel Broodthaers, Rik Wouters und 28 Werke von René Magritte. Hier werden aber auch internationale Werke von Künstlern wie Andy Warhol und Marc Chagall ausgestellt.
Der Place du Grand Sablon ist das Zuhause der vielen anspruchsvollen Antiquitätengeschäfte in Brüssel. Mitten auf dem Platz steht die Statue von Minerva, die der Stadt 1751 geschenkt wurde. Gegenüber des Platzes in der Nähe der Rue de la Regence finden Sie den Place du Petit Sablon, einem wundervollen Garten mit vielen Statuen. Während des Sommers, wenn die Pforten geöffnet sind, ist dies ein idealer Platz ein gutes Buch zu lesen.
Das Brüsseler Rathaus ist ein erhabenes gotisches Wunderwerk, das den Mittelpunkt des ikonischen Brüsseler Grand Place bildet und ohne Zweifel eines der aufwendigsten Bürgergebäude der Stadt ist. Das Rathaus wurde hauptsächlich von zwei Architekten entworfen: der linke Flügel wurde 1402 von Jacques van Thienen und der rechte Flügel 1445-1450 von Jean van Ruysbroeck entworfen. Die beiden hinteren Flügel wurden erst viel später, 1712, hinzugefügt, aber sie wurden in Harmonie mit dem architektonischen Stil des ursprünglichen, L-förmigen Gebäudes entworfen. An den Außenwänden des Rathauses befinden sich zahlreiche Statuen, die Heilige, Adelige und andere Figuren darstellen, von denen jede ein lebendiges Bild der Menschen, die sie repräsentieren, darstellt. Diese Bemühungen vereint der markante und exquisite gotische Turm in der Mitte, der von einer Statue des Heiligen Michael, des Schutzpatrons von Brüssel, gekrönt wird. Im Inneren sind die eleganten Säle mit Wandteppichen und Gemälden aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert dekoriert. Das Brüsseler Rathaus ist ein beeindruckender Anblick, besonders wenn es nachts beleuchtet ist.
Manneken Pis bedeutet Brüssel soviel, wie der Eiffelturm Paris und die Freiheitsstatue den New Yorkern. Die kleine Statue wurde 1619 von Jerome Duquesnoy in Bronze gegossen, wurde aber unglücklicherweise zerstört. Eine weitere wurde 1630 gegossen, um sie zu ersetzen. Scheinbar vom Schicksal verdammt, wurde die Ersatzstatue wiederholt von Engländern und Franzosen attackiert. Der der Statue innewohnende Geist des kleinen Jungen konnte jedoch nicht zerstört werden, und so wurden die überbleibenden Fragmente zusammengesammelt, und dazu genutzt, die Giessform, in die das heutige Manneken Pis gegossen wurde, zu bilden. Während der Hochsaison kommen Besucher aus der ganzen Welt hier zusammen, um die kleine, pinkelnde Statue des Manneken Pis zu bewundern.
Belgiens ikonischer Grand Place ist ein Zeugnis für das ruhmreiche kulturelle und wirtschaftliche Erbe der Stadt. Er gilt als einer der prächtigsten Marktplätze Europas. Seine Arkade ist vollständig von hohen, giebeligen flämischen Renaissance-Gebäuden umgeben, die mit komplizierten Ornamenten und geschnitzten Statuen verziert sind. Von den Gebäuden, die den Platz umgeben, sind das Rathaus mit seinem brabantinisch-gotischen Turm und das neugotische Stadtmuseum von Brüssel besonders bemerkenswert. So beeindruckend der Platz bei Tag ist, ist er nachts unter dem goldenen Schein der Straßenbeleuchtung noch beeindruckender. An Frühlings- und Sommerabenden gibt es eine Lichtshow, die das musikalische und kulturelle Erbe der Stadt zum Leben erweckt.
Jugendstil-Liebhaber hätten wahrscheinlich dieses zauberhafte Museum auch ohne unsere Hilfe gefunden, aber für alle anderen gilt: Besichtigen Sie es. Victor Horta (1861-1947) wird als das Brüssler Meisterwerk des Jugendstils angesehen und baute dieses Haus, in dem er bis 1919 lebte. Es wurde 1991 restauriert. Er führte in Brüssel den Jugendstil ein, als er Gebäude mit industriellen Werkstoffen wie Metall und Eisen konzipierte und versuchte, ihnen ein organisches und natürliches Aussehen zu verleihen. Sein erstes Projekt dieses Stils war das Hôtel Tassel, erbaut 1892 und schon vor langer Zeit abgerissen. Wir Belgier gehen eher unachtsam mit unseren historischen Erbgütern um, aber dieses Haus wurde erhalten. Wenn Sie ein grösseres Meisterstück von Horta besichtigen wollen, dann besuchen Sie das belgische Zentrum für Comic-Hefte. Dieser Besuch endet mit einer grossen Sammlung von Bildern, Zeichnungen und Modellen.
Dieses wundervolle Museum ist für Kinder von 4 bis 12 Jahren gedacht und ein Muss für alle Eltern. Das Innere des Museums hat etwas Magisches und hilft den Kindern, mehr über ihre fünf Sinnesorgane zu erfahren. Ein Team professioneller Animateure heisst die Kinder herzlich willkommen und führt sie durch die Entdeckungsräume. Am Ende kommen sie dann bei Moeder Kramiek an, wo sie ihre Sinne stimulieren können. Dies ist ein Tag voller Vergnügen und Aufregung.
In diesem eleganten Wohngebiet von Uccle findet man dieses Haus aus dem Jahre 1929 im Art Deco-Stil, das für den holländischen Bankier David Van Buuren und seine Gattin Alice gebaut wurde. Im Haus, das seit 1973 ein Museum ist, finden Sie Kunstwerke moderner und alter Künstler. Das berühmteste ist Der Sturz von Ikaros von Pieter Breughel der Ältere. Es gibt auch Werke von James Ensor und Vincent van Gogh zu sehen.