Frankfurts Nachtszene wird hauptsächlich von sanften und trendigen Cocktailbars dominiert, aber wenn das nicht Ihre Szene ist und Sie nach etwas Kantigerem und Retro suchen, dann fahren Sie nach Sachsenhausen, wo Sie Balalaika finden. Dieser Live-Musikclub, der seit 1968 in Betrieb ist, wurde von der amerikanischen Jazzsängerin Anita Honis eröffnet. Der gemütliche Veranstaltungsort trägt einen einzigartigen Charme, der durch Jazz und Blues verstärkt wird. Anita selbst betritt gelegentlich die Bühne, um der Menge von Expats und Einheimischen ein Ständchen zu singen. Für den regulären Line-Up-Zeitplan behalten Sie einen Überblick auf ihrer Facebook-Seite.
Das Bett ist ein kleiner Club, der wöchentlich die Massen mobilisiert. Hier geben sich Künstler die Klinke in die Hand, in der Vergangenheit waren das unter vielen anderen Studio Nine Band, Roxi Monoxid, Johnny Liebling, Kate Mosh und Alamandino Quite Deluxe. Der Kalender auf der Website informiert, wer diese Woche zu Gast ist.
Seit über 20 Jahren besteht die Batschkapp und bisher hat sie alle elektronisch-musikalischen Modeerscheinungen überstanden. Hier finden zumeist Rock-Konzerte aller Art statt, aber auch Hard & Heavy, Alternative, Crossover und deutscher Hip Hop werden zum Besten gegeben. In der kleinen Konzerthalle spürt man sofort die Live-Atmosphäre. Bei Konzerten sollte man Dinge wie Taschenmesser oder ähnliches daheim lassen. Die Batschkapp-Kontrolleure sorgen für Sicherheit und nehmen einem notfalls auch die Nagelfeile ab! Am Freitag ist Disko unter dem Motto Idiot Ballroom mit gemischter bis Hardcore Musik, am Samstag wird unter dem Motto Bubblicious gemischte Musik gespielt.
Located along the Grosse Bleiche in the uptown area of the city, Kulturclub Schon Schön is a premier destination for entertainment in the city. The club is also a hot-spot for live music, hosting artists and bands from around the world. See the website to know more.