The City Palace Museum located in the heart of the Pink City, symbolizes the the city's rich cultural past. The museum boasts of having ancient and prized possessions. It houses handwritten scriptures as well as old mythological paintings. You will also be amazed to see the large silver vessels, painted ceilings and huge chandeliers. Objects belonging to the Mughals and the Persians is also housed here. The museum made its mark in The Guinness Book of World Records for having the biggest silver objects in the world. It is truly majesty and grandeur typified.
Der Stadtpalast entstand ungefähr zur gleichen Zeit wie die Stadt Jaipur selbst. Der ursprüngliche Palast wurde von Sawai Jai Singh II. erbaut, und im Laufe der Jahre haben seine Nachfolger zahlreiche Ergänzungen vorgenommen. Der mit rosa Sandstein verkleidete königliche Wohnsitz ist eine der meistbesuchten Attraktionen der Stadt; er ist ein Genuss für die Reisenden und der Stolz der Einheimischen. Der Stadtpalast ist ein Komplex, der aus dem Mubarak Mahal, Diwan-i-aam oder Saal der Audienz, Sihel Khana, Chandra Mahal und dem Govind Dev Ji-Tempel besteht. Auch heute noch wird ein Teil dieses Komplexes von Nachkommen der Königsfamilie bewohnt, allerdings ist der Zutritt zu diesem Teil beschränkt. Der Rest ist in Museen, Galerien oder Geschäfte umgewandelt worden. Heute stellt die Galerie Gemälde, Keramik und verschiedene andere Kunstformen aus, die man sogar kaufen kann. Diwan-i-Khas verfügt über ein riesiges Silbergefäß, das, aufgrund seiner Größe, den Weg in das Guiness-Buch gefunden hat. Der Buggy Khana, Shiel Khana oder das Haus der Waffen und Sabha Niwas vermitteln noch immer die Atmosphäre der glorreichen, vergangenen Rajput-Ära.
Jantar Mantar ist eine fantastische Zusammenstellung von astronomischen Instrumenten, die vom visionären Herrscher von Jaipur, Maharaja Jai Singh II, geplant wurde. Nach dem erfolgreichen Bau von Jantar Mantar in Delhi baute der Maharaja dasselbe in Jaipur, das zufällig auch das größte Observatorium Indiens ist. Im Jahr 1901 wurden die Geräte mit weißem Marmor und rotem Sandstein restauriert, um eine bessere Zeitangabe zu erreichen. Jantar und Mantar bedeuten Instrument bzw. Berechnung. Der Standort Jaipur besteht aus 16 geometrischen Instrumenten, die die Zeit über verschiedene Dimensionen hinweg messen, einschließlich Breiten- und Längengrad, Sonnenstand, Planetenneigung und -deklination. Ausgehend von den kleinen Sonnenuhren, dem Kompass, dem Jai Prakash Yantra (Instrument), dem Nadivalaya (Nord- und Südhalbkugel), dem Yantra Raj, dem Rashivalaya Yantra (Sonnenzeicheninstrument) bis hin zum Rama Yantra, Digmasa Yantra und Chakra Yantra ist eine genaue Zeitaufnahme möglich. Diese größte Sonnenuhr der Welt mit einer Höhe von 44 Metern ist der Höhepunkt dieses Zentrums. Hier empfiehlt es sich, einen Führer zu buchen, der einen detaillierten Einblick in das Zentrum gibt. Jantar Mantar ist für Historiker, Wissenschaftler, Künstler und Mathematiker von großem Interesse, da er für Menschen aus allen Gesellschaftsschichten sehr lehrreich und ehrfurchtgebietend ist.
Situated near the City Palace, Tripolia Bazaar is mainly a cluster of shops selling ironware, brassware, and carpets. The small stores offer high-quality and durable utensils as well as exquisite furniture to pretty up your home. The colorful range of carpets is something you cannot miss, as each one reflects Indo-Heratic art embellished with motifs and delicate designs. If accessories are your thing, walk up to the Maniharon Ka Rasta stores selling stunning lac bangles. Open seven days of the week, Tripolia Bazaar is a popular destination with shoppers and rightly so!
Hawa Mahal oder "Palast der Winde", wie er auch genannt wird, ist seit Jahrhunderten ein Eckpfeiler der Architektur von Jaipur. Hawa Mahal wurde basierend auf der Idee von Maharaja Sawai Pratap Singh 1799 erbaut, um den geschützten Frauen der königlichen Familien einen Einblick in das geschäftige Stadtleben zu ermöglichen, ohne sich dem damals herrschenden Pardah-System widersetzen zu müssen. Die insgesamt 953 "Jharokas" oder abgeschirmten Fenster aus Sandstein bilden eine einzigartige wabenförmige Fassade des Mahal. Die einzigartige pyramidenartige Struktur war eine spätere Ergänzung des ursprünglichen Stadtpalastkomplexes. Der fünfstöckige Hawa Mahal ist wie jeder andere Palast komplett mit einem Innenhof oder Jaleb Chowk, wie er damals genannt wurde, ausgestattet. Als verziertes Überbleibsel der Rajput-Architektur erzählt Hawa Mahal faszinierende Geschichten über die aristokratische Vergangenheit der Stadt.
Jaipur is known as 'Gem City of India', and Johari Bazaar is a magnificent testament to this fact. The finest ethnic jewelry including gold, silver, precious and semi-precious stones are displayed at all the stores in this market. The endearing collection features pendants, earrings, necklaces, bangles and other accessories that are intricately designed by skilled artisans. For those who are ready to shell out a bit more, the Kundan and Minakari art are some of the luxuriant and exquisite choices in jewelry. Also, it is best to be well informed about gemstones before you enter here.
A city of strange blends when it comes to shopping, Jaipur is where you will find malls selling branded stuff and also glorious old fashioned bazaars which refuse to go out of style. On such example is that of Bapu Bazaar, where best bargains on Mojris, perfumes and traditional tie-and-dye textiles are available. Embroidered shoes made of camel skin is yet another specialty here. This bazaar is one among the six important bazaars of Jaipur and is very popular with the tourists. And if at all you want to take a break from the riot of sights, sounds and colors, indulge in some local snacks sold by roadside vendors. Trust this place to take up a lot of your time as it has so much to offer.
Wenn es einen Wettbewerb gäben würde, der die besten Kulturziele in Jaipur prämiert, so würde das Museum Albert Halls alle Kategorien gewinnen. Dieser Ort zeigt die britischen Einflüsse in der Architektur, was übrigens in einer Stadt voller Rajputana-Bauwerke selten vorkommt. Im späten 19. Jahrhundert zur Begrüßung des ehemaligen Prinzen von Wales, Albert Edward, gebaut, war es eigentlich als Rathaus vorgesehen, wurde aber von Maharaja Sawai Madho Singh II. in ein Museum umgewandelt. Heute kann man verschiedene Exponate bewundern, die von Keramiken, Skulpturen, Musikinstrumenten, Waffen und Schriften reichen. Man sollte nach der ägyptischen Mumie suchen, die im Erdgeschoss ausgestellt ist. Nicht nur die Ausstellungen, sondern auch die Gemälde, die die Wände des Eingangs schmücken, der Miniaturbrunnen auf der Hauptveranda und die filigranen Marmorarbeiten sprechen von Klasse und Eleganz, die in ihrer altweltlichen Eleganz bei unerreicht blieben. Da hinter jeder sorgfältig ausgewählten Ausstellung viel Geschichte steckt, ist es am besten, sich einen Führer zu buchen, der den Besucher herumführt, oder einen Audioguide zu nutzen, der in mehr als fünf verschiedenen Sprachen an der Kasse erhältlich ist.
Situated in close proximity to the Man Sagar Lake, Gaitor is a the resting place of the royalty that once ruled Jaipur, but have now moved on to the afterlife. The Egyptian pharaohs built mammoth pyramids to preserve their mortal remains, which now stand as an eternal reminder of the powerful rulers that reigned there. Similarly, the Gaitor stands as cremation ground for all of Jaipur's royalty, barring Maharaja Sawai Ishwari Singh the Second. It holds numerous intricately carved marble cenotaphs, each unique in design, which narrates the story of the life of the king it belongs to.
Weit entfernt vom Stadtzentrum liegt der historische Galtaji-Tempel, der in der Vergangenheit ein von der Dürre betroffener Ort war. Vor Jahrhunderten meditierte ein Asket namens Galav mehr als hundert Jahre lang, um die Götter und Göttinnen zu besänftigen, die ihn und die eifrigen Einheimischen mit einer ewigen natürlichen Quelle in dieser Region segneten. Im 18. Jahrhundert wurde dieser Tempel zu Ehren des selbstlosen Einsatzes des Heiligen errichtet. Galtaji hat viele Tempel auf seinem Gelände. Die Außenseite aus rosa farbenen Sandstein und die bezaubernde Architektur dieser Tempel könnte leicht mit Palästen verwechselt werden. Dieser dem Sonnengott gewidmete Tempel auf dem Hügel gilt als das heiligste aller Heiligtümer der Region. Mit etwas Glück können Besucher Gläubige beobachten, die sich in den heiligen natürlichen Quellen reinigen und ihre Gebete darbringen. Die positiven Melodien der dargebrachten Lieder und die weite Aussicht auf die Stadt tragen zur Ruhe dieses heiligen Ortes bei.
Certain sports are usually associated with Royalty, and hunting is one of them. Jal Mahal is one of the remnants of the bygone era, where animal and bird hunting was a royal sport. This five-story palace which was an architectural marvel of its time served as a hunting palace since the time it was built by Sawai Pratap Singh in 1799 AD. It got its name because of its location in the middle of the Mansagar Lake; Jal means water. Four of its floors are now submerged into the lake, with only the top-most story and the terrace visible to anyone standing on the edge of Mansagar. For decades, the Mansagar Lake has attracted various species of fauna and birds, thus making it a fitting spot to hunt that perfect game. Unfortunately today, Jal Mahal is closed for public visits, though one can still enjoy its beauty from afar, which is not a bad deal at all as the Mansagar Dam and Aravali Mountains in the backdrop make for some stunning views.
The Man Sagar lake is named after the king who commanded the lake to built, Raja Man Sigh I. This lake dates back to as early as the 17th Century and houses the Jal Mahal, a one-of-a-kind palace in the middle on the lake. Strategically designed, the lake was built as a water reservoir in the drought-trodden land of Rajasthan.