Der im Jahr 2006 eröffnete BIX Jazzclub schwingt in den Klängen des Jazz. Der Club fördert Jazzmusik in jeder Form und unabhängig von dessen Herkunftsland. Es gibt hier u.a. Live-Musikshows und Auftritte von Jazzmusikern, auf die man sich regelmäßig freuen kann.
Der Club Schocken liegt in Stuttgarts Innenstadt und ist bei Nachtschwärmer angesagt. Der Club organisiert das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen und beherbergt auch Gesellschaften. Er verfügt über eine Bühne für DJs, Live-Bands und aufstrebende Bands. Auf der Internetseite findet man Informationen zu kommenden Veranstaltungsort und Auftritten.
Im Herzen von Stuttgart liegt Kiste, der führende Jazzclub der Stadt. Kiste, übersetzt „Kiste“, ist wirklich ein Ort, der die angehenden „Jazzisten“ aus Stuttgart und anderen angrenzenden Gebieten fördert und hervorhebt. Die Innenräume sind die eines typischen Jazzclubs - die Beleuchtung ist schwach; die Atmosphäre locker und entspannt; und es gibt eine Live-Band, die entweder ihre Originaltracks oder Klassiker von Legenden wie Dean Martin, Ella Fitzgerald oder Etta James spielt. Wenn Sie sich für die sanfte, honigsüße Musik dieser ursprünglich amerikanischen Kunstform interessieren, dann besuchen Sie Kiste, denn hier haben Sie auch die Möglichkeit, Stuttgarts weitgehend unbekannte, aber lebendige Jazzszene zu entdecken. Bitte besuchen Sie die Website für Details zu kommenden Shows und andere Informationen.
One place which promises a perfect clubbing experience is the Lehmann Club. Located along the Seidenstrasse in Stuttgart-Mitte, cultural celebrations like Christmas parties and other such theme nights are a regular feature at the club. Also, live shows, especially music concerts, regularly rule the event calendar at this club. Entertainment to its fullest is offered by this extremely popular event venue.
LKA steht für Longhorn-Kultur-Austausch. Es eröffnete 1984 als eine Country- und Westernbar und ursprünglich voller Amerikaner. Nach dem Abzug der US-Streitkräfte in den 90er Jahren wurde das Konzept geändert und der Kulturaustausch war geboren. Heute ist das LKA eine Disko und Konzerthalle mit gemischtem Programm. Mittwoch ist Amateur-Nacht, die dazu dienen soll lokale Talente zu fördern; Donnerstags ist Classic Oldie Night mit Musik der 70er und 80er und älterem Publikum; Freitags läuft hier Grunge, Alternative, Industrial und Freestyle mit einem vornehmlich jungen Publikum; Samstags läuft hier vielfältige Musik und die Menge ist bunt durchgemischt.