Goethe wäre von dem Namen dieser Bar sicher angetan gewesen, denn das zierliche Ginkgogewächs war eine seiner Lieblingspflanzen. Neben einem großen Angebot an Cocktails und verschiedenen Weinen gibt es hier am Tag Frühstück und am Abend eine kleine Auswahl ausgesuchter Speisen. Die Gäste sitzen an japanisch dekorierten Tischen und genießen Gerichte wie Palmenherzensalat mit Flusskrebsschwänzen oder Pasta Lumaconi mit Currysauce und gebratenen Lammfilets. Da die Karte regelmäßig wechselt, gibt es immer wieder neue Genüsse zu entdecken. Empfehlenswert ist bei schönem Wetter auch die Terrasse.
Von Star-Designern entworfen, bietet dieses neu eröffnete Bistro im Städelmuseum ein modernes Ambiente mit Eichenparkett, schwarzen Lederbänken und dunkelroten Accessoires, das durch die Glas-Stahlkonstruktion des Gebäudes dennoch leicht wirkt. Sehr schön ist auch die angrenzende kleine Terrasse. Geboten wird gehobene Küche mit mediterranem, aber auch asiatischem Einschlag zu ebenfalls gehobenen Preisen. Auf der Weinkarte finden sich prominente und internationale Weine. Hier lässt es sich nach einem Museumsbesuch vortrefflich speisen.
Das Harveys kann man nicht beschreiben, das Harveys muss man gesehen haben! Im Erdgeschoss eines Altbaus untergebracht, besticht dieses Lokal durch seine goldglänzende Ausstattung und seine pompösen Dekorationen. Bei Kerzenschein rücken die Gäste an den großen Holztischen gerne etwas enger zusammen. Ein Gedicht und Renner bei dem Klientel aus Spätaufstehern sind die internationalen Frühstücksvariationen. Ausgesucht und originell sind die regelmäßig wechselnden frisch-feinen Speisen einer internationalen Cross-over-Küche. Auch die große Auswahl an Cocktails ist empfehlenswert.
Seit über 20 Jahren besteht die Batschkapp und bisher hat sie alle elektronisch-musikalischen Modeerscheinungen überstanden. Hier finden zumeist Rock-Konzerte aller Art statt, aber auch Hard & Heavy, Alternative, Crossover und deutscher Hip Hop werden zum Besten gegeben. In der kleinen Konzerthalle spürt man sofort die Live-Atmosphäre. Bei Konzerten sollte man Dinge wie Taschenmesser oder ähnliches daheim lassen. Die Batschkapp-Kontrolleure sorgen für Sicherheit und nehmen einem notfalls auch die Nagelfeile ab! Am Freitag ist Disko unter dem Motto Idiot Ballroom mit gemischter bis Hardcore Musik, am Samstag wird unter dem Motto Bubblicious gemischte Musik gespielt.
In der Sports-Bar des Marriott Hotels an der Messe begeistern sich Hotelgäste und Sportfans an Liveübertragungen von Fußball, Boxen und American Football. In echt amerikanischem Stil umgeben einen Bilder und Devotionalien zahlreicher US-Sportgrößen, während auf diversen Monitoren und einer Großleinwand gekämpft wird. Die Küche könnte Spitzensportler zu neuen Bestmarken antreiben - in der Disziplin des Davonlaufens oder Kopfschüttelns: Kartoffelwaffeln und riesige Hamburger belegen hier die Pole-Position.
Bereits seit 23 Jahren besteht das Cooky's und ist mittlerweile zu einer Institution im Frankfurter Nachtleben geworden. Das Musikangebot reicht von Dance über Hip Hop bis zu Black Music und auch das Publikum ist bunt gemischt. Auf der kleinen Bühne wird zuweilen Live-Musik geboten, in unregelmäßigen Abständen treten auch Berühmtheiten aus dem Show- und Musikbusiness auf. Talentsternchen erklimmen zuweilen das Podium und finden sogar manchmal ihren Produzenten unter dem Publikum. Am Freitag ist das Motto dance classics mit DJ Ernesto, am Samstag wird House und Black Music gespielt. Unter der Woche kann man sich gute Laune antanzen. Eine Cocktailbar und ein Bistro sorgen für leckere Getränke und gutes Essen.
Einen Rohrbruch in ihrer Bar nahm Daniela Gottschalk zum Anlass, die Einrichtung rundzuerneuern. Der Plan (bei Redaktionschluss war der Umbau noch nicht fertig): ein charmanter Look, der vom Thema 'Zirkus' inspiriert ist. Wir sind gespannt!
In diesem rustikalen Lokal gibt es die wohl umfangreichste Auswahl an Tequilas. Für wahre Fans des Agavenschnaps ist hier das Paradies, denn ob pur oder als Cocktail, es gibt ihn in jeglicher Ausführung. Dazu werden die typisch mexikanischen Gerichte und Snacks angeboten, von Tacos über Burritos bis hin zum Chili. Am Mittag sind die Preise niedriger als am Abend, für Cocktailfans ist hier jeden Nachmittag Happy Hour.
Der Laden ist mittags knackvoll - Bänker, Mütter, Surfertypen - hier wollen alle nur das Eine: 'ne Schüssel gute Supp'. Heute frisch: Spinatcreme mit Schafskäse (4,50 Euro), Karotten-Cocos (4 Euro) und Thai-Cocos-Huhn (5 Euro) klingen alle sehr gut, die Tomatencreme mit Mozzarella (4,50 Euro) und die Hackfleisch-Lauch-Zwiebel Suppe (5 Euro) schmecken auch vorzüglich. Gehaltvoll und klasse gewürzt. Das goldbraun glänzende Panini mit Ziegenkäse und frischen Tomaten (3,50 Euro) passt bestens dazu. Für die Hollywoodschaukel draußen war's leider zu frisch, wir saßen nebenan in der Bar The place to be. Der Service ist prima. Das Homemade-Konzept von Daniela Gottschalk geht auf und das bereits seit etlichen Jahren. Bravo!
Beliebter Treffpunkt zum Start-up des Nachtlebens. Schummriges Licht und Housemusik verschaffen der In-Location ein trendiges Ambiente. Die Szene, die sich hier am Tag und in der Nacht trifft, ist zumeist hip und schrill. Im Sommer sitzt man natürlich am besten draußen. Wenn am Wochenende ein DJ Platten auflegt, steigen House-Partys bis in die frühmorgenstunden.
Want to try something new or taste a different cuisine, then Cafe & Bar Celona is the place for you. This modern eatery offers Mediterranean and Spanish dishes that are prepared with authentic ingredients and herbs. From salad, burgers, Spanish tapas to tasty bread an interesting variety is on offer here. Apart from that, it also serves coffee and cocktails that are perfectly paired with its tasty food menu. Call for more details.
Walden ist tagsüber ein Café und Restaurant, welches sich nachts in einen lebhaften Club verwandelt. Als Schöpfung des französischen Restaurateuers Thoms Klüber bleibt es dem literarischen Werk treu, von dem es seine Inspiration bezieht: Henry Thoreau's Walden. So wie das Motto des Buches, welches Schlichtheit hervorhebt, erhält dieses Restaurant ein einfaches und klares Ambiente welches dennoch elegant ist. Das Menü bietet verlockende Köstlichkeiten die von internationaler Küche inspiriert sind. Genießen sie ihre Mahlzeiten auf dem Hof oder oben auf der Dachterasse. Ein Muss sind auch ihre Kuchen zusammen mit einem Kaffee.