Spread over 200 hectares (494.211 acres) of forest land and meadows, the Arboretum du Vallon de l'Aubonne, also popularly known as The Arboretum, is a truly magnificent public park. Located close to Aubonne, this park is largely used for scientific research of various plants and tree species. There are over 3,000 varied flora species currently cultivated in this park, significantly suited for temperate climate regions. The site also hosts the Musee du Bois, museum of wood and forestry, and multiple hiking trails that offer scenic and pleasant natural paths for long walks.
A small and scenic village in the Swiss Alps, Les Paccots falls under the canton of Fribourg in Switzerland. It is about 3481 feet (1061 meters) at height above sea-level and lies in the La Veveyse de Chatel valley. In a certain part of the year, this little village turns into ski area, which attracts tourists from the surroundings.
Der Swiss Vapeur Parc ist eine Ausstellung von Modelleisenbahnen in Le Bouveret im Kanton Wallis in der Schweiz. Sie umfasst eine Schauanlage mit einer Miniatureisenbahn im Massstab 1:4 und eine Zahnradstrecke sowie Nachbildungen von Schweizer Sehenswürdigkeiten im Kleinformat. Die Ortschaft Le Bouveret liegt am Genfersee, am dortigen Rhone-Delta. Der Eigenname steht für Ausstellung der Schweizer Echtdampf-Freunde, d. h. für Liebhaber der Modelle, die mit funktionsfähigen Dampfmaschinen angetrieben werden.
Diese Beschreibung verwendet Materialien aus dem Wikipedia-Einteag https://de.wikipedia.org/wiki/Swiss_Vapeur_Parc, der unter der Lizenz https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 veröffentlicht wird.
Built in 1264 and once the home of the Counts of Savoy, the Rolle Castle was originally constructed in the shape of a trapezoid. It has four huge towers at each corner. The sprawling interior courtyards and turrets and its location right on the shore of Lake Geneva makes it even more special. It can be easily accessed through the various trails that run around the castle and the views of the adjoining mountains provide it picturesque and panoramic background. Today, the Rolle municipal offices are housed in part of the castle and other rooms are used for exhibitions and receptions.
Als GoldenPass Line, vereinfacht auch Goldenpass genannt, wird eine von den Schweizer Bahngesellschaften Montreux-Berner-Oberland-Bahn, Zentralbahn und BLS gemeinsam vermarktete Zugverbindung zwischen Luzern und Montreux bezeichnet. Diese führt über die meterspurige Brünigbahn bis Interlaken Ost, anschliessend über die Normalspurstrecken Thunersee- und Spiez-Erlenbach-Zweisimmen-Bahn nach Zweisimmen und von dort über die wiederum meterspurige Bahnstrecke Montreux–Lenk im Simmental zum Genfersee. Die gesamte Verbindung ist 189 Kilometer lang, davon sind 53 Kilometer normalspurig. Die Fahrtdauer inklusive der beiden Umstiege beträgt etwa vier Stunden und 45 Minuten.
Diese Beschreibung verwendet Materialien aus dem Wikipedia-Einteag https://de.wikipedia.org/wiki/GoldenPassLine, der unter der Lizenz https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 veröffentlicht wird.
Das Schloss Chillon ist eines der am meisten besuchten historischen Gebäude des Landes. 20 Zugminuten entfernt (gleich außerhalb Montreux), steht diese Festung aus dem 11. Jahrhundert und ist definitiv einen Besuch wert. Man sollte versuchen die Touristenmassen zu vermeiden, die in den Sommermonaten schon um 9.00 hier ankommen. Wer kann sollte den Zug nach Montreux nehmen und wandert dann entlang dem See zur Burg. Dies dauert etwa 45 Minuten. Ein Hinweis: Ein Souvenirstand zeigt, direkt vor dem Eingang, ein Video der Burg. Viele starren wie angewurzelt auf den Bildschirm, während die wahre Attraktion weit über ihren Kopf hinaus ragt.