Dies ist eines von Londons besten Museen. Das Victoria & Albert ist in erster Linie ein schmuckvolles Museum für Kunst und bietet eine umfassende Sammlung in jeder Stilrichtung. Angefangen von Skulpturen bis zu Fotografien, von chinesischer Kunst bis zu Art Deco. Unter anderem befindet sich hier auch die neu eingerichtete Raphael Galerie, in der sieben Werke des Künstlers ausgestellt sind. Diese zählen zu Grossbritanniens grössten Kunstschätzen und sind Teil der königlichen Kunstsammlung. Der Sarg von Becket ist ebenfalls im Museum zu sehen. Er wurde im Jahre 1180 angefertigt und bewahrt die sterblichen Überreste von Thomas Becket auf. Er befindet sich gleich hinter dem Haupteingang an der Cromwell Road.
Das Britische Museum ist eine der wichtigsten Touristenattraktionen Londons und eine wichtige wissenschaftliche Ressource. Seine Sammlung wurde 1753 der Nation vererbt und die charakteristische Struktur des Museums aus der griechischen Wiedergeburt wurde im 19 Jahrhundert geschaffen. Die Sammlung wurde während der Blütezeit des Britischen Empire massiv erweitert, was dazu führte, dass das Museum den Ruf erwarb, aus Quellen auf der ganzen Welt zu schöpfen, so dass es heute über 6,5 Millionen Objekte besitzt. Die Ausstellungsfläche beträgt etwa 5,5 Hektar, so dass es unmöglich ist, alles auf einmal zu besichtigen. Der berühmte Rosetta-Stein, assyrische Reliefs, Parthenon-Marmor und die riesige ägyptische Sammlung sind einige der bekanntesten Exponate des Britischen Museums.
Dieser herrliche georgianische Bau am nördlichen Trafalgar Square beherbergt eine immense Sammlung westeuropäischer Kunst. In der Sainsbury Gallery findet man Werke von Leonardo Da Vinci, Botticelli und Bellini. Tizian, Michelangelo und Raphael sind im Westflügel untergebracht, Rubens, Rembrandt und Caravaggio im Nordflügel und Seurat, Canaletto, Degas und Monet im Ostflügel. Tragbare CD-Führer bieten Orientierungshilfe in verschiedenen Sprachen. Die Sonderveranstaltungen der National Gallery umfassen Vorträge, Diskussionsrunden, Filme und Studientage.
Ein Besuch im Naturhistorischem Museum in der Mitte London's, bietet ein wundervolles, und kostenloses Erlebnis für Jung und Alt. Original erbaut wurde dieses Merkmal in 1881. Heute liegt es an der Cromwell Strasse, und haust mehr als 300 Jahre historischen Fundstücken und Artefakten. Die Zwei Hauptgalerien, Life und Earth, bieten mehr als nur einen Einblick in unsere Geschichte und Umwelt. Ein interaktives und buntes Programm von Exemplaren, wie z.B. lebensgrosse Dinosaurier Skelette, ausbrechende Vulkane, und ein 30 Meter langer hängender Blauwal, bietet ihnen und ihren Kindern einen lehrreichen und spannenden Nachmittag, der bestimmt nicht so schnell vergessen wird.
Nach einem öffentlich ausgetragenen Streit über die Renovierung des Opernhauses und die Umgestaltung des Programms, hat es sich wieder erholt und ist eindrucksvoller als je zuvor. Im Royal Opera House kann man berühmte Tenore, berühmte Ballerinen und ein berühmtes Publikum erwarten. Man versucht, die Massen anzuziehen, deshalb gibt es für jede Vorstellung eine Auswahl an billigen Eintrittskarten.
Das Lyceum Theater, das auch für Rollstühle zugänglich ist, hat Sitzplätze für 2091 Personen. Das Gebäude selber wurde im 18. Jahrhundert erbaut, es ist also schon sehr alt. In den nächsten 2-3 Jahren wird hier die Theaterversion von "Der König der Löwen" gespielt, aber es ist sehr schwierig, Tickets für eine Vorstellung in den nächsten Monaten zu bekommen.
The Trafalgar Studios occupy the same space as the iconic Whitehall Theatre did. Studio 1 is one of the two small theaters that together make up the Trafalgar Studios. With a capacity of 380, the Trafalgar Studios - Studio 1 opened in 2004 and it delighted patrons with Othello. The building that is calls home is a listed Grade II structure.
Intimate and charming, Studio 2 is one of the two theaters that make up the Trafalgar Studios. In 2005, Studio 2 was opened to theater aficionados and its inaugural event was the play Cyprus. The theater has 100 seats in all, and is equipped with modern acoustics and light fixtures. It occupies the same building as the historic Whitehall Theatre.
Canada House is located in London and currently serves as a historic house museum and the office of the High Commission of Canada to the United Kingdom. The construction began during 1827 and the house was officially inaugurated in 1925. You can see prominent Greek Revival architecture in its construction and the authentic Canadian furniture and maple flooring adds on to the aura. This architectural marvel is made of Portland stone and also houses various exhibitions related to historical and contemporary art. The house has its name in various national registers and was designed by the architect who designed the famous British Museum.
One of the city's prime venues, 8 Northumberland first opened its doors to the public in 1874, closing down in the year 1887. The venue then reopened in 2010, and since then has been luring art lovers from across the country and the globe. Located within close proximity to local transportation, this elegant venue hosts private as well as corporate events including weddings, parties, private dining, fashion shows, award nights, conferences and meetings in huge numbers.
With branches across the globe, Raindance has carved a niche for itself in the hearts of cinema lovers, and its London post is no different. The center provides many courses related to film making, and also organizes a number of seminars for those who wish to establish a career in cinema. In addition, there are two rooms available on hire at this location of Raindance. Both the rooms come equipped with modern acoustics, projectors, light fixtures and high-definition cameras.