Pio Pico, letzter mexikanischer Gouverneur von Kalifornien, ließ dieses dreistöckige Gebäude errichten, das später von Ezra F. Kysor zum Hotel umgestaltet wurde. Das Haus im Stil eines italienischen Palazzos galt einst als eines der schönsten Bauwerke südlich der Bay Area. Seine neue Aufgabe, Kaufleute anzuziehen, die hier Handel treiben sollten, erfüllte es zur größten Zufriedenheit. Heute befindet es sich in Privatbesitz und ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Wenn man sich für die Geschichte der Stadt interessiert, lohnt es sich aber, das Haus von der Straße aus zu betrachten.
Aratani Theatre is a stunning event space, must-visit for aficionados of performing arts. Inaugurated by a Japanese group in 1983, this theater boasts of impeccable acoustics set up by audio equipment giant, Bose. Its silk curtain is the theater's yet another lavish, Japanese characteristic. To sum it all together, the performing arts events held here effortlessly carry forward the venue's Japanese legacy.
Dieses interessante Museum ist gleichzeitig eine Studie über das Leben der Amerikaner japanischer Herkunft und ein Tribut an die japanisch-amerikanische Kunst. Es präsentiert eine Reihe von Kunstausstellungen mit verschiedenen Schwerpunkten, darunter Fotografie, Film und Bildhauerei. Das als nicht-profitorientierte Einrichtung konzipierte Museum hat schon eine Reihe bedeutender Ausstellungen hervorgebracht und richtet regelmäßig Sonderveranstaltungen aus, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam sind. Die bisherigen Ausstellungen behandelten Themen wie "Asiatisch-amerikanische Künstler und die Abstraktion, 1945-1970" oder "Die Kona Coffee Story: Entlang der Hawaii Belt Road".
Eintritt: Erwachsene USD 6 (EUR 7), Senioren USD 5 (EUR 5,90), Kinder (6-17 Jahre) und Studenten (mit Ausweis) USD 3 (EUR 3,50). Kinder unter 5 Jahren und Museumsmitglieder haben freien Eintritt; nur Barzahlung.
Der James Irvine Garten, der auch als Seiryu-en oder 'Garten des klaren Stromes' bekannt ist, ist eine stille Oase inmitten der Stadt. Der Garten ist eine Mischung östlicher unde westlicher Kulturen und liegt unterhalb des Japanese American Cultural and Community Center. Der Garten wurde freiwillig von japanischen und amerikanischen Gärtnern, Landschaftsgestalter errichtet. Im Jahre 1981 wurde er vom Amerikanischen Gärtnerverband als Gewinner des 'National Landscape Award' ernannt, der damals von der Ersten Lady Nancy Reagan im Weissen Haus präsentiert wurde.
Diese Galerie zeigt die Werke von zeitgenössischen und traditionellen japanischen und japanisch-amerikanischen Künstlern. Hier gibt es wenige Begrenzungen, was ausgestellt wird. Eine Ausstellung z.B. konzentriert sich auf Modelle, Zeichnungen und Pläne von lokalen Künstlern, eine andere hingegen auf Teile der beeindruckenden und permanenten Sammlung eines Lagers aus dem 2.Weltkrieg bei Manzanar. Die Galerie befindet sich im Japanisch-Amerikanischen Kultur- und Begegnungszentrum.
Eintritt: Frei
Dieses Museum ist das erste in Südkalifornien, das die Erfahrungen der chinesischen Bürger in Amerika dokumentiert. Es wird von einem alten chinesischen Gebäude, dem Garnier Building, beherbergt. Die erste Ausstellung wurde in 1992 gehalten, und zeigte Werke des Oscar-prämierten Kameraman, James Wong Howe. Das Hauptziel des Museums ist eines Tages ein Bildungs-Hilfsmittel für andere Volksgruppen zu sein. Wenn Sie im Februar in L.A. sind, verpassen Sie nicht das Chinesische Laternenfest das zu dieser Zeit hier gefeiert wird.