Das Organic Luxury Spa bietet seinen Gästen die Möglichkeit, für ein paar Stunden dem Chaos und Stress des Alltags zu entfliehen, das durch die Verwendung von Bio-Produkten und -Behandlungen besonders exklusiv wird. Mit einer Auswahl an Optionen aus der üblichen Augenbrauenformung, Wachsen, Maniküre und Pediküre; Das Spa bietet auch Behandlungen wie das Kristallpeeling, die Cleopatra Anti-Aging-Körperbehandlung und die Julisis Gold-Gesichtsbehandlung. Verwöhnen Sie Ihre Sinne mit einer Vielzahl von Luxusmarken und Behandlungen. Gäste können sogar ihre Lieblingsprodukte im Spa kaufen. Besonders interessant ist die Beauty Fresh-Up Behandlung für einen Abend in der Oper im National Theatre, gleich um die Ecke.
1807 als kleiner Kräutermarkt gegründet, hat sich der Viktualienmarkt im Laufe der Jahre zu einem der größten Märkte Münchens mit einem mitreißenden Angebot an frischen Blumen, Obst, Gemüse, Fleisch, Käse und Fisch entwickelt. Hier findet man über 140 Geschäfte, die ihre Waren verkaufen, sowie eine Auswahl an Restaurants und einen großen Biergarten. Die Waren sind dafür bekannt, dass sie preisgünstig sind, und die Unterhaltung umfasst eine Reihe von kulturellen Veranstaltungen, darunter ein beliebtes Sommerfest, das hier regelmäßig stattfindet. Man kann in den örtlichen Restaurants speisen, die die Straßen säumen, während man auf dem überfüllten Marktplatz die lokale Kultur kennen lernt.
Der Factory-Outlet des bekannten Münchner Traditionsgeschäftes. Hier werden Einzelstücke aus den vergangenen Kollektionen, leicht fehlerhafte Ware und manchmal auch ganz aktuelle Stücke zu niedrigen Preisen angeboten. Genau wie im Haupthaus des Loden-Frey sind auch hier nicht nur die hauseigenen Marken vertreten, sondern auch andere renommierte Labels. Doch die besten Schnäppchen lassen sich mit den hauseigenen Modellen machen, denn an diesen gibt es nicht nur die größte Auswahl, sondern auch ständig Nachschub, so dass mit etwas Glück auch Teile aus der laufenden Kollektion zu wirklichen Tiefpreisen zu ergattern sind.
Bekannt als eine der vier Königsstraßen der Stadt, ist diese Straße die Idee von Maximilian II, König von Bayern. Der Bau der Straße begann im Jahre 1850. Während eines Ausflugs in München, ist ein Spaziergang entlang dieser Straße voller Glanz und Glamour definitiv ein Muss. Entlang der Maximilianstraße findet man sowohl die Filialen der bekannten Mode- Größen, als auch die gehobenen Cafés und Restaurants der Stadt. Chanel, Gucci und Versace sind nur einige der Designer- Labels, die man hier finden kann.
Ein 'Covent Garden' für München wollten die Macher der Schrannenhalle schaffen - so ganz ist das nicht geglückt. Denn statt Kultur gibt es hier rund um die Uhr vor allem Allerweltskommerz und Systemgastronomie. Trotzdem ist die Schrannenhalle einen Besuch wert, bei schlechtem Wetter oder wenn Konzerte oder Lesungen stattfinden.
Das Olympia-Einkaufszentrum bietet mit seinen Geschäften alles was man sich wünschen könnte. Bayerns größtes Einkaufszentrum bietet eine Vielzahl verschiedener Läden. Hier kann man bei Cecil, Deichmann, Bijou Accessoires AG und Bonita einkaufen. Wenn man alles in einem Laden sucht, geht man zu einem der Kaufhäuser wie Galeria Kaufhof.
Mit opulenten Mustern und Drapierungen, edlen Prints und hochwertigen Materialien stattet Versace seine anspruchsvollen Kunden aus. 1978 gründete Gianni Versace das Modelabel und eröffnete noch im selben Jahr seine erste Boutique in Mailand. Nach seiner Ermordung 1997 übernahm Schwester Donatella die Führung des etablierten Hauses. Die aufwändigen Abendroben der aktuellen Kollektionen tragen Stars wie Beyoncé, Lady Gaga oder Jennifer Lopez zu großen Events. Dazu passend gibt es Accessoires und Parfums, für Zuhause sogar Geschirr.
Built in the style of the 19th Century, Maximilianhöfe's structure is grand and still retains an old world charm. It is a huge shopping complex spanning many offices and luxury boutiques like Gianfranco Ferré and Dolce & Gabbana. There is Brenner to enjoy a hearty meal after the hectic shopping spree. If you are tired of shopping and would rather watch an opera, you might want to check out the state opera's new rehearsal stage inside the Maximilianhöfe. Perfect for a day of entertainment, Maximilianhöfe will meet all your needs.
Zur Thatinerstraße hin, in den Fünf Höfen liegt ein Modeparadies mit persönlicher Betreuung.
Die Familie Zegna kümmert sich heute schon in der vierten Generation um das gute Aussehen des wohlsituierten Herrn. Inzwischen gibt es zwei verschiedene Kollektionen in zeitgenössischem Stil mit den passenden Accessoires: Zegna Sport kleidet den eleganten Mann in der Freizeit, Ermenegildo Zegna ist die klassische Linie. Wem das noch nicht reicht, der kann sich seine Anzüge bei Zegna aus dem wundervollem hauseigenen Tuch auch schneidern lassen. Und die Damen werden sich darüber freuen.
Das familiengeführte Juweliergeschäft ist seit 1903 im Geschäft und ist beliebter denn je! Alle Stücke sind hier von höchstem Kaliber und beispielhaft für den Luxus in seiner schönsten Form. Die Schmuckstücke bleiben gleichzeitig dem Motiv der Moderne und der Pracht mit einer perfekten Mischung aus Schwere und Sinnlichkeit treu. Hierbei handelt es sich um den ehemaligen Designer für den königlichen, bayrischen Gerichtshof Ludwig II, man sollte also vorbeischauen wenn man sich königlich kleiden und fühlen (und auch Geld ausgeben) möchte.
Blancpain, ein 1983 wiederbelebtes Unternehmen aus dem 18. Jahrhundert, kreiert Zeitmesser, die die Uhr von einem Zeitmesser zu einem Kunstwerk erheben. Diese Boutique war die erste in Deutschland und bietet einen eleganten Rahmen für den Kauf dieser seltenen Produkte. Vintage-Möbel, Antiquitäten und klassisches Interieur ergänzen das anspruchsvolle Angebot. Wenn Sie diesen Ort besuchen, denken Sie daran, nach "The 1735" zu fragen, das 740 Komponenten enthält. Nur wenige davon sind weltweit erhältlich. Wenn Sie es also schaffen, eines zu kaufen, denken Sie daran, dass Sie sich in der Gesellschaft einiger angesehener Personen befinden!