This New Orleans institution has such a wide-reaching reputation that even President Obama has sampled its offerings. Come here to get your hands around a poor boy (or po'boy) sandwich, a Louisiana traditional submarine sandwich. The sandwiches come in all varieties, from barbecued beef and charbroiled hamburger to grilled shrimp and oven-cooked turkey. Whatever you try, it's sure to be uniquely delicious.
Dieses Lokal ist ein zeitloses Restaurant in New Orleans, das seit seiner Eröffnung 1910 immer berühmt und begehrt war. Das Acme Oyster House (dt. Acme Austernhaus) befindet sich gleich neben der Bourbon Street und bietet eine echte Kostprobe von New Orleans in einer etwas geräuschvollen, aber sehr zwanglosen Atmosphäre. Das Essen sollte man sich absolut nicht entgehen lassen. Eine Neonreklame lädt alle Einheimischen und Touristen ein, die hungrig sind und Lust haben, die berühmten Austern für nur USD 9.45 (EUR 10,40) zu geniessen. Falls Austern nicht zu den persönlichen Lieblingsspeisen zählt, sollte man die bekannten Poopas probieren, ein französchisches Baguette, gefüllt mit Wurst und großen Schrimps, oder eine Schüssel mit roten Bohnen und Reis und Wurst als Beilage. Dieser Favorit kostet USD6.95.
Dieses Gebäude von 1860 war einst ein historischer Orentierungspunkt und als Solaris Market bekannt. Die Brennant-Familie, die sich bereits einen Namen für feine, kreolische Küche geschaffen hat, eröffnete hier 1970 ein weiteres ihrer beliebten Bistros. Dieses Lokal ist schick und in einem gehobeneren, jedoch immer noch zwanglosen Stil gehalten. Live-Klaviermusik untermalt Lunch, Brunch und Dinner. Da bis zu 270 Gäste Platz finden, ist eine Reservierung nicht nötig, aber möglich. Die Gerichte basieren generell auf einheimischer, klassischer kreolischer Küche mit Schwerpunkt auf Meeresfrüchten. Man kann Garnelen in Kokounussbier oder die exzellenten Gumbo Ya Ya zum Mittagessen genießen. Zum Abendessen sind Köstlichkeiten wie French Filet Mignon oder Frühlingsrollen mit Garnelen und Schweinefleisch sehr zu empfehlen. Die Schokoladen-Trüffeltorte und der Peanutnuss-Butterkuchen sind besonders leckere Nachspeisen.
Schon seit 1862 bietet dieser original französische Kaffee-Marktstand schwarzen Kaffee und Cappuchino, Beignets (dt. eine Kuchenart), Milch, heiße Schokolade und frisch gepressten Orangensaft. Das Café ist 7 Tage die Woche 24 Stunden geöffnet, außer am 1. Weihnachtsfeiertag, und ist in New Orleans einer der bekanntesten und beliebtesten Treffpunkte für Singles, Pärchen und Familien. Während der geschäftigsten Zeit am Morgen kann es vorkommen, dass man auf einen Tisch warten muss. Der Kaffee ist auf jeden Fall gut, aber die meisten Leute kommen wegen der Beignets, die frisch aus dem Backofen kommen. Sie werden in so großer Eile zu den Tischen gebracht, daß sie noch warm sind und der erste Bissen buchstäblich auf der Zunge schmilzt.
Headed by none other than Leah Chase, the Queen of Creole Cuisine herself, Dooky Chase's Restaurant is somewhat of a landmark in Mid-City. Rumor has it that the charming restaurant is more or less unchanged since its inception in 1941. Midst a cozy, homey dining area that has oodles of old-world charm and feel-good nostalgia, the restaurant serves a great range of Creole preparations along with a selection of soul food. Serving some of Louisiana's most-loved dishes like fried chicken, veal parmesan, mac 'n' cheese and such, Dooky Chase's is famous for its incredible lunch buffets that are offered between Tuesdays and Fridays. For fans of Creole cuisine, Dooky Chase's Restaurant is almost a pilgrimage; not to be missed, this one!
Raise your glasses to a toast at Mimi's in the Marigny. If the mention of calamari with chorizo, garlic and cream, mushroom manchego toast with sherry cream mushrooms or grilled pork tenderloin makes your mouth water, don't think twice about coming here. Walk into Mimi's, who's chefs are culinary magicians. Try the cold tapas menu; Spanish cheeses with roasted red peppers, or Jamon Iberico con Pimiento (ham and red peppers on toast) are always delicious. Follow it up with dessert while enjoying the melody of live local music.
Dieses Lokal ist ein zeitloses Restaurant in New Orleans, das seit seiner Eröffnung 1910 immer berühmt und begehrt war. Das Acme Oyster House (dt. Acme Austernhaus) befindet sich gleich neben der Bourbon Street und bietet eine echte Kostprobe von New Orleans in einer etwas geräuschvollen, aber sehr zwanglosen Atmosphäre. Das Essen sollte man sich absolut nicht entgehen lassen. Eine Neonreklame lädt alle Einheimischen und Touristen ein, die hungrig sind und Lust haben, die berühmten Austern für nur USD 9.45 (EUR 10,40) zu geniessen. Falls Austern nicht zu den persönlichen Lieblingsspeisen zählt, sollte man die bekannten Poopas probieren, ein französchisches Baguette, gefüllt mit Wurst und großen Schrimps, oder eine Schüssel mit roten Bohnen und Reis und Wurst als Beilage. Dieser Favorit kostet USD6.95.
Dieses Gebäude von 1860 war einst ein historischer Orentierungspunkt und als Solaris Market bekannt. Die Brennant-Familie, die sich bereits einen Namen für feine, kreolische Küche geschaffen hat, eröffnete hier 1970 ein weiteres ihrer beliebten Bistros. Dieses Lokal ist schick und in einem gehobeneren, jedoch immer noch zwanglosen Stil gehalten. Live-Klaviermusik untermalt Lunch, Brunch und Dinner. Da bis zu 270 Gäste Platz finden, ist eine Reservierung nicht nötig, aber möglich. Die Gerichte basieren generell auf einheimischer, klassischer kreolischer Küche mit Schwerpunkt auf Meeresfrüchten. Man kann Garnelen in Kokounussbier oder die exzellenten Gumbo Ya Ya zum Mittagessen genießen. Zum Abendessen sind Köstlichkeiten wie French Filet Mignon oder Frühlingsrollen mit Garnelen und Schweinefleisch sehr zu empfehlen. Die Schokoladen-Trüffeltorte und der Peanutnuss-Butterkuchen sind besonders leckere Nachspeisen.
Located in NoLa’s French Quarter, Green Goddess is a great respite from the neighborhood’s bustle. Its evolving and inventive menu features a mix of local and contemporary dishes. Their signature fruit juice cocktails deserve a special mention. Try the Salty Mango-Banana Lassi for one.
Nach Arnaud Cazenaves Tod im Jahre 1948 hat seine Tochter, Germaine Cazenave Wells (sie hat ein Museum im Obergeschoss), die Eigentumsrechte für das Restaurant behalten. Archie und Jane Casbarian kauften Arnaud's Restaurant 1978 und stellten seine ursprünglichen Pracht von 1918 wieder her. Der aufpolierte Mosaikfliesenboden als auch Säulen im Inneren und antike Deckenventilatoren fangen die Aura des New Orleans der frühen 20er Jahre wieder ein. Diese Grande Dame kreolischer Gourmetküche ist ein leuchtendes Juwel in der Krone der feinsten Restaurants in New Orleans. Die Speisekarte bietet sowohl klassische Gerichte als auch Kreationen der Nouvelle Cuisine. Immer hervorragend sind die Schrimps Arnaud in Remouladensoße oder der Austerneintopf sowie das Beef Wellington. Der Favorit unter den Desserts ist natürlich die Creme Brulee. Hauptgerichte zum Abendessen beginnen bei USD 24 (EUR 26,30). Zum Lunch stehen einige günstigere Gerichte - table d'hote - (fester Preis) zur Auswahl, oder man isst à la carte.
Pick of the dining options within The Royal Sonesta Hotel, Restaurant R'evolution is the result of a much awaited collaboration between award-winning chefs John Folse and Rick Tramanto. Their varied culinary influences have resulted in food with Louisiana at its heart, but with inventive contemporary touches. Sample such creative delights as Death by Gumbo and A Tale of Three Fishes from the the diverse menu options. The Tasting Menu is recommended to fully experience the menu's depth. The elegant bar serves up a stellar array of spirits, with the vintage cocktails being a hot favorite among patrons. The restaurant's interiors feature a classical set up with earthy pastels on the walls and ambient lighting, completing the comfortable atmosphere. Hosting private functions here is a delight, with six dining rooms available, each with their own unique charm. Check website for more.
Diese Bar wurde 1934 eröffnet und ist der älteste Livemusikclub in der Bourbon Street, der immer noch im Geschäft ist. Der Name "Famous Door" (dt. Berühmte Tür) bezieht sich auf die Eingangstür der Bar, an der viele Autogramme von berühmten Persönlichkeiten und Musikern zu sehen sind. Innen befindet sich eine tiefer liegende Tanzfläche vor einer Glasziegelbühne. Die Atmosphäre ist dunkel, laut, neonbeleutet und hart. Akkustik und Lichteffekte verbessern die Liveauftritte der Soul- und Bluesbands aus New Orleans. Um 23 Uhr ist die Livemusik zu Ende, die Älteren gehen, und die Bar wird zu einem Tanzklub für die jüngere Generation.