While we do our best to ensure the accuracy of our listings, some venues may be currently temporarily closed without notice. Please confirm status on the venue website before making any plans.
Sammlung Frick (Frick Collection)
"Ein Wohnhaus als Denkmal"
Die beeindruckende Fassade dieses Gebäudes auf der Fifth Avenue, einst Residenz des Koks- und Stahlmagnaten Henry Clay Frick, zeugt von der Herrlichkeit der ausgestellten Kunstwerke in seinem Innern. Es war der Wunsch des Eigentümers, dass nach seinem Tod die Kunstsammlung in seinem Wohnhaus verbleiben und gezeigt werden sollte. Dieser Größenwahn führte zu einem wunderbaren Geschenk an die Amerikaner, das die Öffentlichkeit nun genießen kann.
Einen Besuch der Frick Collection sollte man sich nicht entgehen lassen, sei es auch nur, um das Interieur des Hauses zu betrachten. Der prächtige, von dem amerikanischen Architekten Thomas Hastings im europäischen Stil des 18. Jahrhundert entworfene Palast wurde 1914 errichtet. Das vergoldete, ornamentale Dekor stellt die ideale Umgebung für die Ausstellungsstücke aus dem 14. bis 19. Jahrhundert dar. Unter den europäischen Meisterwerken befinden sich Arbeiten von Vermeer, Turner, Goya und Rembrandt. Den Offizier und Das lachende Mädchen von Vermeer sollte man auf keinen Fall verpassen. Die aus dem 18. Jahrhundert stammenden französischen und italienischen Renaissancemöbel sind exquisit und die Orientteppiche wunderbar luxuriös. Die Ausstellungsstücke sind überwiegend Renaissancekunstwerke und alle erstklassig. Wer eine Pause braucht, sollte eine Zwischenstation im Innenhof einlegen; ein Brunnen und Säulen machen ihn zu einer reizvollen, beschaulichen Zuflucht.
Eintritt: USD 5 (EUR 5,30), ermäßigt USD 3 (EUR 3,20); Kinder unter 10 Jahren haben keinen Zutritt; Kinder von 10-16 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen.
945 Madison Avenue, New York, NY, USA, 10021
Heute: 10:00 AM - 06:00 PM Momentan geschlossen
Öffnungszeiten einblenden
Donnerstag bis Sonntag | 10:00 AM bis 06:00 PM |
"Ein Wohnhaus als Denkmal"
Die beeindruckende Fassade dieses Gebäudes auf der Fifth Avenue, einst Residenz des Koks- und Stahlmagnaten Henry Clay Frick, zeugt von der Herrlichkeit der ausgestellten Kunstwerke in seinem Innern. Es war der Wunsch des Eigentümers, dass nach seinem Tod die Kunstsammlung in seinem Wohnhaus verbleiben und gezeigt werden sollte. Dieser Größenwahn führte zu einem wunderbaren Geschenk an die Amerikaner, das die Öffentlichkeit nun genießen kann. Einen Besuch der Frick Collection sollte man sich nicht entgehen lassen, sei es auch nur, um das Interieur des Hauses zu betrachten. Der prächtige, von dem amerikanischen Architekten Thomas Hastings im europäischen Stil des 18. Jahrhundert entworfene Palast wurde 1914 errichtet. Das vergoldete, ornamentale Dekor stellt die ideale Umgebung für die Ausstellungsstücke aus dem 14. bis 19. Jahrhundert dar. Unter den europäischen Meisterwerken befinden sich Arbeiten von Vermeer, Turner, Goya und Rembrandt. Den Offizier und Das lachende Mädchen von Vermeer sollte man auf keinen Fall verpassen. Die aus dem 18. Jahrhundert stammenden französischen und italienischen Renaissancemöbel sind exquisit und die Orientteppiche wunderbar luxuriös. Die Ausstellungsstücke sind überwiegend Renaissancekunstwerke und alle erstklassig. Wer eine Pause braucht, sollte eine Zwischenstation im Innenhof einlegen; ein Brunnen und Säulen machen ihn zu einer reizvollen, beschaulichen Zuflucht. Eintritt: USD 5 (EUR 5,30), ermäßigt USD 3 (EUR 3,20); Kinder unter 10 Jahren haben keinen Zutritt; Kinder von 10-16 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen.
THANK YOU FOR YOUR BOOKING!
You will be Notified through an Email.