Von Mode bis Multimedia: in diesem Einkaufszentrum ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Trachten und italienische Mode werden in der Sportalm Waltner in gediegener Atmosphäre angeboten. Seit 1927 ist das Unternehmen in Familienbesitz und wird heute in dritter Generation geleitet. Im Jahr 1931 wurden auch Sportartikel in das Sortiment aufgenommen. Hochwertige Qualität und klassische Schnitte stehen bei den Waren an oberster Stelle.
Die Vielfalt der Vorarlberger Käseköstlichkeiten ist geprägt durch 40 verschiedene Käsesorten. EU-Richtlinien schützen die Herkunft des Käses.
Die original Tiroler Patschen aus Walk gehören seit langem zu dem Sortiment des Labels mit dem kleinen Reh als Markenzeichen. Gottstein steht für traditionelle Mode vermischt mit modernen Elementen.
Neben Käse und Wurstprodukten stellt der Hof auch Körperpflegeprodukte aus Molke her.
Wer neidische Frauen- und bewundernde Männerblicke für seine elegante Beinbekleidung ernten will, ist im Outlet Center von Kunert genau richtig. Es lockt eine große Auswahl an Strümpfen der Marken Kunert, Burlington, Hudson, Levi's, Mexx und Bruno Banani. Außerdem wird Unter- und Nachtwäsche von Schiesser für Erwachsene und Kids angeboten. Alle Marken sind um 40 bis 70 % günstiger als im Laden.
Der Schnapsbrenner Michael Schneider macht sich oft auch mit Gästen auf die Suche nach frischen Bergkräutern.
Die Vielfalt der Vorarlberger Käseköstlichkeiten ist geprägt durch 40 verschiedene Käsesorten. EU-Richtlinien schützen die Herkunft des Käses.
Trachten und italienische Mode werden in der Sportalm Waltner in gediegener Atmosphäre angeboten. Seit 1927 ist das Unternehmen in Familienbesitz und wird heute in dritter Generation geleitet. Im Jahr 1931 wurden auch Sportartikel in das Sortiment aufgenommen. Hochwertige Qualität und klassische Schnitte stehen bei den Waren an oberster Stelle.
Es ist ein bisschen wie in einem kitschigen Film: Man sitzt an massiven Holztischen und schaut auf die Pfarrkirche und die denkmalgeschützte 200 Jahre alte Linde. Seit Frühling 2001 gibt es das Bregenzerwälder Käsehaus. Traditionelle Küche heißt hier: gut, viel und preiswert. Auf der Speisekarte ist alles Käse, ob das vegetarische panierte Bergkäseschnitzel, die Schupfnudeln mit Käse oder die Käseknödel mit Röstzwiebeln.
Selbstbewusste und unkonventionelle Hutmode ist das Markenzeichen von Capo. Das Tochterunternehmen der Textildruckerei Rueff Textil GmbH begann 1912 als '1. Vorarlberger Strohhutfabrik' und hat inzwischen sein Sortiment um Hüte, Mützen und Kappen aus Materialien wie Filz, Wolle und Gore-Tex erweitert. Durch ein ausgefallenes Design und neue Verarbeitungstechniken gelingt eine erfolgreiche Verbindung von Tradition und Moderne. Der Name des Unternehmens leitet sich übrigens aus dem französischen 'chapeau', für Hut, und dem italienischen 'capo', für Kopf, ab.