Die römisch-byzantinische Basilika Sacre Coeur überblickt den Montmartre, einen der malerischsten Stadtteile von Paris. Die markante Kuppel aus Travertin-Stein ragt über die Dächer der Basilika hinaus und bietet den Besuchern einen perfekten Aussichtspunkt, von dem aus sie die Stadt überblicken können. In der Herz-Jesu-Basilika, die oft Sacré-Cœur genannt wird, finden Besucher mehrere interessante Orte, darunter ein Mosaik von Christus, eine elegante Orgel von Aristide Cavaillé-Coll und eine Krypta. Im Auftrag der katholischen Kirche begann der Bau 1875 unter den wachsamen Augen des Architekten Paul Abadie und wurde schließlich 1914 abgeschlossen.
Die Sainte-Chapelle (Heilige Kapelle) ist eine kleine gotische Kapelle im Rayonnant-Stil, die sich im Zentrum der Stadt im Komplex des Justizpalastes auf der Île de la Cite befindet. Die Kapelle wurde von König Ludwig IX. von 1238-1244 erbaut und beherbergte heilige Reliquien aus der Heiligen Schrift, von denen angenommen wird, dass es sich um die Dornenkrone Jesu und ein Stück des Wahren Kreuzes handelt. Diese Gegenstände wurden 1239 vom byzantinischen Kaiser Baldwin II. für eine riesige Summe von 135 000 Livres (der Bau der Kirche kostete 40 000 Livres) erworben, da der König Frankreich zum Führer des westlichen Christentums ernannt werden wollte. Die Sainte-Chapelle bietet den Besuchern ein spektakuläres visuelles Erlebnis, da der gesamte obere Rang der Kapelle von riesigen Glasfenstern eingerahmt ist.
Unter dem Pariser Himmel fängt der Eiffelturm den schillernden Geist der französischen Hauptstadt ein. Der prachtvolle schmiedeeiserne Gitterturm, der ursprünglich als Eingang zur Weltausstellung von 1889 errichtet wurde, wurde von Gustave Eiffel entworfen, nachdem seine Inspiration durch die Pyramidenform der historischen Wahrzeichen Ägyptens angeregt wurde. Dieser Vergleich stieß bei mehreren bedeutenden Franzosen auf heftige Ablehnung, bevor der Turm zu einer gefeierten globalen Ikone wurde, als die er heute auch bekannt ist. Mit einer atemberaubenden Höhe von 324 Metern dominiert der Eiffelturm die Silhouette der Stadt und ist der höchste freistehende Bau der Stadt und der zweithöchste Bau des Landes. Seine majestätische Form weist drei Farbnuancen auf - die dunkelste auf der untersten Ebene und in der Höhe heller werdend - ein illusorischer Effekt, der zur Anpassung an die Umgebung eingesetzt wurde. Der Eiffelturm ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in ganz Frankreich, und auch nach mehr als einem Jahrhundert wird dieses monumentale Symbol der architektonischen Schönheit immer noch gepriesen.
Das Louvre-Museum beherbergt eine der größten Sammlungen von Kunstwerken und Antiquitäten der Welt. Das Museum befindet sich im Inneren des Louvre-Palastes, der im 12. Jahrhundert als Festung von Philipp II. erbaut wurde.
Um den spektakulären Blick von der Kathedrale geniessen zu können muss man die 387 Stufen schon in Kauf nehmen - doch der Aufwand lohnt sich. Der Bau der gotischen Kathedrale begann 1163 und wurde 1212 größtenteils fertiggestellt. Der Neubau der zwei Tore markiert die Vollendung 1270. Die Westfassade ist mit drei reich verziehrten Torbögen versehen und den markanten 69 Meter hohen Türmen. In der Kathedrale herrscht immer reges Treiben, besonders sonntags, wenn viele Teile der Kirche nicht zugänglich sind.
Das Gelände, auf dem der Jardin du Luxembourg und das Palais du Luxembourg stehen, war ursprünglich der Ort eines römischen Lagers. Im Jahr 1257 kaufte der Orden der Chartreux das Gelände und errichtete hier ein Kloster, während die Prinzessin Regentin Marie de Médicis 1615 einen Palast erbauen ließ. Dies ist einer der bekanntesten Gärten von Paris. Verzierte Springbrunnen und üppige Rasenflächen vor der Kulisse eines Palastes sehen magisch aus. Der Park mit seinem wirklich schönen Grundriss ist bei Studenten und Bewohnern des Quartier Latin der Stadt sehr beliebt. Kinder können auf dem Karussell im alten Stil fahren, sich auf Schaukeln ausruhen und ihre Spielzeugboote auf dem achteckigen Teich fahren lassen. Dieser Park ist ein beliebter und angesagter Treffpunkt.
After ten years in the Marais area, VU’ Gallery, specialized in photography, settles in an historical site in the ninth arrondissement of Paris: Paul Delaroche Hotel. The gallery has adjustable exhibition rooms, which enable the organization of original settings, meetings and exchanges, with one exhibition every six weeks. The VU’ gallery also sells collectible prints. They have adopted the solution of authentication and traceability developed by ARTtrust for pieces of art and prints. Artists thus protect their work and their rights, and the VU’ gallery guarantees collectors the authenticity of purchased works. Moreover, a bookshop is available on the premises.
The romantic heart of France, one that is home to countless marvels that make a traveling spirit soar, is an eternal piece of iconography that is immediately both recognizable, yet full of surprises. On the banks of the river Seine, Paris is the enchanting home of 2.2 million people who live across its twenty arrondissements. A labyrinthine expanse of inexhaustible culture, architecture and history thrives along the riverside, while indelible symbols and stalwarts of art position themselves in venerated museums and galleries. Dominating Paris' soul-stirring skyline are monumental vestiges and landmarks that feed its charm and beauty – from the deeply iconic spire of the Eiffel Tower and the butter yellow facade of the Arc de Triomphe to the mysterious allure of the Louvre, and the French Gothic splendor of the Notre Dame. Forming part of its periphery, yet sparking instant association with the city are a host of other aspects that make Paris so great in stature; it is an evolved culinary hub, an international center for fashion, a metropolis seething with great artists, and a nexus of entertainment.
Place de l'Hotel de Ville - Esplanade de la Libération was earlier known as the Place de Grève. Records show its existence as far back as the 13th Century. It was initially used for public executions and was an emblem of the medieval regime in France. Gradually over the centuries it became a meeting place for the public. Its new name is an ode to the World War II resistance. The beautiful Hôtel de Ville de Paris (City Hall) is next to this square and the Pont d'Arcole is just a few minutes away.
Mitten im Herzen der Hauptstadt, zwei Schritte von der Seine entfernt, steht dieses majestätische Gebäude im Neo-Renaissance Stil. 1260 entschied der König Saint-Louis, Paris mit einer Gemeinderegierung auszustatten. Das auf dem Place de Grève stehende Denkmal (es verdankt seinen Namen den hier regelmäßig demonstrierenden, unzufriedenen Arbeitern!) diente als Regierungssitz während der Französischen Revolution. Eine Guillotine thronte direkt vor den Fenstern. 1871 wurde das Gebäude während eines Bürgeraufstands in Schutt und Asche gelegt. 11 Jahre später wurde es wieder aufgebaut und ist zum heutigen Rathaus geworden. Im Inneren kann man Kristalleuchter, wunderschöne Bilder und die riesigen Empfangssäle bewundern.
Eintritt: frei
Hop aboard one of Batostar's electric vessels for a tour of the Seine and its islands. Immerse yourself in the rich history of Paris as you cruise through the city and take in the centuries of architecture and culture. The on-board bar and lounge offers light refreshments and delicious drinks. You can even book a vessel for a private event. Visit the website to find out times and pricing information.
Einflussreiche Galerie mit Künstlern wie Constantin Brancusi, Jean Dubuffet und Pierre Soulages.