Nur 2 km vor der Küste San Franciscos gelegen, kann Alcatraz eine faszinierende Geschichte vorweisen, die weit über die Zeit als Bundesgefängnis von 1934 bis 1963 hinausgeht; hier befinden sich auch der älteste in Betrieb befindliche Leuchtturm der Westküste, die Überreste einer historischen Militärfestung und ein Vogelschutzgebiet. Obwohl in Sichtweite der Stadt, ist Alcatraz von der Außenwelt isoliert, umgeben vom eiskalten Wasser der Bucht, und die gefährlichen Strömungen machen eine Flucht praktisch unmöglich. Genau diese Tatsache machte Alcatraz zu einer geeigneten Wahl für ein Gefängnis, das einige der berüchtigtsten Kriminellen des Landes beherbergen sollte, darunter solche wie Al Capone, Robert Franklin Stroud und Alvin Karpis. Das Jahr 1969 markierte den Beginn eines weiteren faszinierenden Kapitels in der Geschichte von Alcatraz, als eine Gruppe indianischer Aktivisten die Insel 19 Monate lang besetzte, wofür bis heute Anzeichen sichtbar sind. Inmitten dieser turbulenten Erzählungen gedeihte ein pulsierender Lebensraum für die einheimische Flora und Fauna und schafft eine Miniaturwelt voller verblüffender Kontraste, in der die gespenstischen Überreste des Gefängnisses inmitten einer eindrucksvollen Landschaft mit Felsen, zerklüfteten Küsten und üppiger Flora stehen. Die Insel ist heute eine Touristenattraktion, eine der beliebtesten von San Francisco, mit individuellen und geführten Touren, die in die Vergangenheit der Insel als Ganzes und des Gefängnisses im Besonderen eintauchen.
Die Golden Gate Bridge, die von der American Society of Civil Engineers als eines der Wunder der modernen Welt bezeichnet wurde, überspannt die gleichnamige Meerenge, die die Bucht von San Francisco mit dem Pazifik verbindet. Die von Joseph Strauss, Irving Morrow und Charles Ellis entworfene Brücke wurde 1937 als die längste Hängebrücke der Welt eröffnet. Ihre Hauptspannweite beträgt beeindruckende 1.280 Meter. Die Brücke ist nicht ganz golden, sondern in einem auffälligen Orange gehalten. Ihre Art-Déco-Türme ragen durch den dichten Nebel, der die Bucht oft verdunkelt, ein Anblick, der inzwischen zum Wahrzeichen der Stadt San Francisco geworden ist. Die Brücke befördert den Auto- und Fußgängerverkehr zwischen San Francisco und Marin City und die Aussichtspunkte auf beiden Seiten bieten eine beeindruckende Aussicht auf das Golden Gate, während die Brücke selbst einen unvergleichlichen Blick auf die Bucht verspricht.
Am Westende des Golden Gate Parks befindet sich San Franciscos größter Strand. Er reicht von Fort Funston im Süden bis hin zum nördlich gelegenen Cliff House. Normalerweise halten einen die kalten Winde, der Nebel und die niedrigen Temperaturen von San Francisco von regulären Strandaktivitäten ab (außer natürlich man hat das Glück und erwischt einen heißen Tag), doch die Besucher können den Strand auch zum Drachensteigen, Spazierengehen und Betrachten von Seal Rocks sowie Point Lobos genießen. Abenteuerlustige werden hier eine perfekte Gelegenheit zum Surfen haben. Außerdem gibt es öffentliche Feuerstellen; wer ein Lagerfeuer machen möchte, sollte schon am frühen Abend eine für sich beanspruchen.
Dieses Museum beherbergt über 87 000 Kunstwerke: Gemälde, Skulpturen, dekorative Kunst und Gobelins, manche 4000 Jahre alt. Die größte Ausstellungsfläche ist der Sammlung gewidmet, die sich im ständigen Besitz des Museums befindet und, neben Exponaten europäischer und antiker Kunst, vor allem Werke von Auguste Rodin beinhaltet. In den Galerieräumen auf ebener Erde sind u. a. die Sammlungen der Achenbach Foundation für grafische Künste und die Bowles Porcelain Gallery zu finden, sowie Wanderausstellungen von Andy Warhol bis Francis Bacon. Im Hof – mit Blick aufs Meer und die San Francisco Bay – steht die berühmte Statue 'Le Penseur' (Der Denker) von Rodin, die vielleicht verantwortlich dafür ist, dass hier gerne Hochzeitsfotos aufgenommen werden. Im Museumscafé, das auch Tische im Freien hat, erhält man schon für USD 10 (EUR 10,50) oder weniger einen Snack. Im Andenkenladen – obwohl klein – gibt es eine hübsche Auswahl an Postkarten, Büchern, Postern und Schmuck, sowie einige gute Reproduktionen von Exponaten dieses und anderer Museen.
Eintritt: USD 8 (EUR 8,40) Erwachsene USD 6 (EUR 6,30) Senioren USD 5 (EUR 5,25) Jugendliche von 12-17 Jahren Frei für Kinder unter 12 Jahren Frei jeden zweiten Mittwoch im Monat
Das San Francisco Museum of Modern Art beherbergt eine ständige Sammlung von über 15.000 Werken, darunter 4.700 Gemälde, Skulpturen, Arbeiten auf Papier und 9.000 Fotografien. Ursprünglich wurde das Museum 1995 eröffnet und hat die Werke von Henri Matisse, Richard Diebenkorn, Dorothea Lange, Paul Klee, Cindy Sherman, Matthew Barney und vielen zeitgenössischen Künstlern ausgestellt. Der von dem Schweizer Architekten Mario Botta entworfene Ort ist ein Wunderwerk an sich. Nach einer umfassenden Renovierung, die 2016 abgeschlossen wurde, verfügt das SFMOMA nun über sieben Kunstgeschosse und aufregende neue Funktionen wie einer interaktiven Wand, einen Skulpturengarten und einen beeindruckenden Blick auf die Gärten von Yerba Buena.
Die California Academy of Sciences befindet sich im Golden Gate Parkund ist eines der grünsten Gebäude der Stadt und verfügt über eine Platin-Zertifizierung des Leadership in Energy and Environmental Design (LEED). Das Museum verfügt über das neu renovierte und erweiterte Steinhart Aquarium, komplett mit einem praktischen Gezeitenbecken und dem bekannten Alligator-Sumpf. Weitere aufregende Elemente sind das Morrison Planetarium, die vierstöckige Regenwaldkuppel und die Halle der afrikanischen Säugetiere. Zusätzlich zu diesen pädagogischen Perlen bietet das Museum weitere naturkundliche Exponate sowie Exponate über die globale Erwärmung. Das Academy Cafe bietet internationale Küche, während das elegante Moss Room Restaurant nach Museumsschluss die einzige Speisemöglichkeit im Park ist.
College Avenue stretches from deep within Berkeley to Oakland, and along this bustling boulevard numerous restaurants, boutiques, cafes, and much more are waiting for your enjoyment. Near the Rockridge end of the street you will find many eclectic restaurants serving an enormous variety of cuisines, as well as other small boutique shops selling anything from yoga mats to antique brass bedposts. Near the University, College Avenue takes on a funkier spirit, and incense shops allure you with their intriguing scents. Shopping is a major attraction of this East Bay hot spot, yet there are not many chain stores. Rather, locals prefer to support local businesses instead of national chains. However certain stores, such as Urban Outfitters, American Apparel, and Hot Topic, can still be found conveniently nearby. Great for a Sunday walk where you can leisurely stroll down this beautiful avenue - stop and have a coffee at one of many cafes, or buy a unique present for a special someone!
This adobe structure was built in 1849 and is part of the John Muir National Historic Site. Although John Muir never lived here, he did spend a lot of time here when his daughter and her husband and children occupied the dwelling. The original owner, Don Vincente Martinez, son of the commandante of the Presidio of San Francisco, built the house but only lived there for four years. After visiting the historic adobe home, visit Muir's 17-room mansion and take a walk on the John Muir trail that runs through a majestic oak forest.
Cruisin’ the Castro Walking Tours takes you on a guided tour of the historic Castro District. This wonderful tour lets you get to know this vibrant district while discovering about Castro's history. Learn about the neighborhood's LGBT community and how the area was central to the LGBT civil rights movement.
Built in 1909, the Thorsen House is located in the Southside neighborhood in Berkeley. It is also known as The William R. Thorsen House and this mansion was incorporated in the U.S. National Register of Historic Places in 1978. The house is currently owned by the Sigma Phi Society, who conduct tours of the house a regular basis with special focus on the architectural aspect. One of the salient features of the house is that it is the last of houses designed by eminent architecture firm Greene & Greene, and its deeply gorgeous interiors are awe-inspiring. Visitors who wish to gain entry simply need to knock on the door.
On the north end of Berkeley's fabulous Tilden Regional Park lies this 740-acre preserve, where adults and children can visit the Environmental Education Center. The EEC is the ecology education headquarters of Tilden Park. Here, visitors can learn about wildlife and nature through a variety of displays, literature and programs. The nature area also features the Little Farm, Tilden's petting zoo for children.
Listen to the whoosh of the winds as they caress the pine trees that overlook Montclair Village. An ideal tourist haunt, Montclair radiates a village-like charm with its small town, mountainous atmosphere. Breathe in the fresh air, take a long walk through the village streets or sample the fare at one of the eateries. Quaint stores dot the streets and tempt you into splurging on delightful trinkets. Rich in cultural heritage, you will be witness to a plethora of art events and festivities lined up on the local itinerary. The Fine Arts Sidewalk Festival held every year in Montclair Village is a extravaganza to behold. Stroll along and take in the lovely paintings, hand-blown glass work, sculptures, photography, jewelry, ceramics and collages.