In den späten 1800er Jahren verwandelten Kaliforniens erster staatlicher Ingenieur, William Hammond Hall, und sein Assistent, ein Schotte namens John McLaren, mehr als 405 Hektar Sanddünen in einen wundersamen Zufluchtsort inmitten der Stadt, der nach der gleichnamigen Meerenge in der Nähe getauft wurde. Die üppige Landschaft erstreckt sich über 50 Blöcke von der Stanyan Street bis zum Pazifischen Ozean und bietet zahlreiche Wege zum Spazierengehen, Joggen, Radfahren und Reiten, neben einem Golfplatz, Bowling-Greens, einem See mit Paddelbooten, Fußballfeldern und einem Baseball-Diamanten. Vom japanischen Teegarten und dem Blumenkonservatorium bis hin zur Kalifornischen Akademie der Wissenschaften und dem De Young Museum umfasst der Golden Gate Park in San Francisco eine Fülle von landschaftlicher Schönheit und kultureller Einrichtung auf einem weitläufigen Gelände. Es gibt auch mehrere Spielplätze, ein malerisches Karussell, ein Aquarium, ein Büffelreservat und eine Freiluft-Bühne, auf der jeden Sommer Open-Air-Konzerte stattfinden.
Dieses Museum enthält die in der westlichen Hemisphäre größte Sammlung (Averay Brundage Collection) asiatischer Kunst, u.a. mit Ausstellungsstücken aus Japan, Südostasien, Indien und dem Nahen Osten. 15.000 Kunstschätze aus über 6.000 Jahre Geschichte repräsentieren die reiche Kultur Asiens. Der berühmte Architekt Gae Aulenti überschaute die eindrucksvolle Transformation des Gebäudes, das nun auf über 3.700 Quadratmetern Fläche dem Museum Platz gibt, einem weltweiten Publikum einzigartige Materialien, ästhetische und kulturelle Errungenschaften asiatischer Kunst und Kultur näherzubringen. Die Homepage des Museums gibt Aufschluss über aktuelle Events und mehr.
Nur 2 km vor der Küste San Franciscos gelegen, kann Alcatraz eine faszinierende Geschichte vorweisen, die weit über die Zeit als Bundesgefängnis von 1934 bis 1963 hinausgeht; hier befinden sich auch der älteste in Betrieb befindliche Leuchtturm der Westküste, die Überreste einer historischen Militärfestung und ein Vogelschutzgebiet. Obwohl in Sichtweite der Stadt, ist Alcatraz von der Außenwelt isoliert, umgeben vom eiskalten Wasser der Bucht, und die gefährlichen Strömungen machen eine Flucht praktisch unmöglich. Genau diese Tatsache machte Alcatraz zu einer geeigneten Wahl für ein Gefängnis, das einige der berüchtigtsten Kriminellen des Landes beherbergen sollte, darunter solche wie Al Capone, Robert Franklin Stroud und Alvin Karpis. Das Jahr 1969 markierte den Beginn eines weiteren faszinierenden Kapitels in der Geschichte von Alcatraz, als eine Gruppe indianischer Aktivisten die Insel 19 Monate lang besetzte, wofür bis heute Anzeichen sichtbar sind. Inmitten dieser turbulenten Erzählungen gedeihte ein pulsierender Lebensraum für die einheimische Flora und Fauna und schafft eine Miniaturwelt voller verblüffender Kontraste, in der die gespenstischen Überreste des Gefängnisses inmitten einer eindrucksvollen Landschaft mit Felsen, zerklüfteten Küsten und üppiger Flora stehen. Die Insel ist heute eine Touristenattraktion, eine der beliebtesten von San Francisco, mit individuellen und geführten Touren, die in die Vergangenheit der Insel als Ganzes und des Gefängnisses im Besonderen eintauchen.
Dieses von dem berühmten Physiker Frank Oppenheimer gegründete und 1969 eröffnete außergewöhnliche Museum mit interaktiven Exponaten befindet sich hinter dem Palace of Fine Arts und hat sich der Kunst, Wissenschaft und dem menschlichen Wahrnehmungsvermögen verschrieben.
Die Ausstellungsstücke zum Anfassen, Ausprobieren und Experimentieren lösen auf einfache, aber prägnante Art einige der Rätsel von Elektrizität, Temperatur, Tastsinn und Sehvermögen, von Wellen, Hitze, Licht, Sprache (hunderte von Sprachen werden anhand eines Familienstammbaums aufgedeckt!), Farbe und Bewegung.
Der Tactile Dome, ein völlig lichtundurchlässiger Raum, in dem man sich nur kriechend und tastend fortbewegt, ist eine einmalige Erfahrung – und wer mehr über die wissenschaftlichen Hintergründe erfahren möchte, kann das in der Bibliothek oder auf Wochenendseminaren des Museums tun.
Eintritt: USD 9 (EUR 9,50) Erwachsene USD 7 (EUR 7,35) Senioren und Studenten USD 5 (EUR 5,25) Kinder und Jugendliche von 6-17 Jahren USD 2.50 (EUR 2,60) Kinder von 3-6 Jahren Frei jeden ersten Mittwoch im Monat
Das Castro Theater wurde 1922 gebaut und ist der einzige noch in San Francisco verbliebene Filmpalast. Wenn hier nicht gerade eines der vielen Filmfestivals beherbergt wird, dann laufen in diesem Haus mit 1550 Sitzplätzen vor allem Filmklassiker. Es gibt einfach keinen stilvolleren Ort, um zum Beispiel Der Zauberer von Oz zu sehen. Die Einrichtung, bestehend aus Samtsitzen und mit Gipsfiguren verzierten Wänden, spiegelt den Glanz einer vergangenen Epoche wider. Die aufwändig gestaltete Decke mit dem eindrucksvollen Kronleuchter ist in Anlehnung an das Innere eines Beduinenzeltes gestaltet. Abgerundet wird das Ganze von der mächtigen Wurlitzer Orgel, die abends zwischen den Vorstellungen gespielt wird. Rollstuhlgerechte Einrichtung.
Eintrittskarten USD 7,00 (EUR 7,35) Erwachsene USD 6,00 (EUR 6,30) Senioren, Studenten, Mitglieder der SF Film Society USD 4,00 (EUR 4,20) Matinee-Vorführungen Spezielle Vorführungen kosten etwas mehr.
Dieses beeindruckende neogotische Bauwerk, das den Nob Hill krönt, wurde an der Stelle des Crocker Mansion nach dem Erdbeben und Brand von 1906 errichtet. Das Interieur wird von herrlichen Bleiglasfenstern in himmlischen Blau- und lebhaften Rot- und Gelbtönen dominiert. Fresken stellen Bilder aus der Geschichte San Franciscos und Szenen aus dem Leben des Schutzheiligen der Stadt, Franziskus von Assisi, dar. Sehenswert sind auch die vergoldeten Flachreliefs an den Türen des Haupteingangs. Sie wurden nach Ghibertis Originalformen für das Tor zum Paradies gegossen, das das Baptisterium in Florenz schmückt. In der Kathedrale finden Konzerte und konfessionsunabhängige Vorlesungen zur geistigen Bildung und sogar Stummfilmaufführungen statt, bei denen die Leinwand über und gegenüber vom Altar hängt. Zum Gelände gehören ein Innen- und Freiluftlabyrinth – Reproduktionen der Irrgärten der Kathedrale von Chartres. Während des Taizé-Labyrinthlaufs laufen die Teilnehmer an Freitagabenden bei Kerzenlicht und Chorgesang durch den inneren Irrgarten.
Die über 25 Führungen, die von den Städtischen Bibliotheken von San Francisco gesponsert werden, befassen sich mit verschiedenen Aspekten der Stadtkultur, beispielsweise Geschichte und Architektur, und sind kostenlos (um Spenden für die Bibliothek wird allerdings gebeten). Kürzlich veranstaltete Führungen beinhalteten die Wandbilder des Mission District und die Art-Deco-Kunst der Marina. Zeiten und Sammelpunkte variieren und es ist ratsam, sich in der Hauptbibliothek danach zu erkundigen.
College Avenue stretches from deep within Berkeley to Oakland, and along this bustling boulevard numerous restaurants, boutiques, cafes, and much more are waiting for your enjoyment. Near the Rockridge end of the street you will find many eclectic restaurants serving an enormous variety of cuisines, as well as other small boutique shops selling anything from yoga mats to antique brass bedposts. Near the University, College Avenue takes on a funkier spirit, and incense shops allure you with their intriguing scents. Shopping is a major attraction of this East Bay hot spot, yet there are not many chain stores. Rather, locals prefer to support local businesses instead of national chains. However certain stores, such as Urban Outfitters, American Apparel, and Hot Topic, can still be found conveniently nearby. Great for a Sunday walk where you can leisurely stroll down this beautiful avenue - stop and have a coffee at one of many cafes, or buy a unique present for a special someone!
This adobe structure was built in 1849 and is part of the John Muir National Historic Site. Although John Muir never lived here, he did spend a lot of time here when his daughter and her husband and children occupied the dwelling. The original owner, Don Vincente Martinez, son of the commandante of the Presidio of San Francisco, built the house but only lived there for four years. After visiting the historic adobe home, visit Muir's 17-room mansion and take a walk on the John Muir trail that runs through a majestic oak forest.
Taube Center is the home of concerts and major events for Notre Dame de Namur University. The auditorium has hosted a couple concerts like Out Of the Box, A Light Night Music, Camerata and many more. The spacious seating and fine sound quality, will make your visit more fruitful here. Check their website to know more about upcoming plays and concerts.
Gospel Flat Farm is located about 30 miles (48.28 kilometers) north of San Francisco. Offering a great insight into organic farming, the farm is a wonderful mix of numerous activities, educational elements, outdoor fun and of course organic produce shopping! The vast organic farm is covered with lush green vegetable fields, and if you're lucky you'll also be able to spot sunflowers in full bloom. On offer are farm-fresh veggies such as zucchini, pumpkins, carrots, pickled vegetables and lots more that are vibrant and incredible to taste. But meat-lovers needn't frown, since they also sell a fine quality of pork from their farm-raise pigs as well as dungeness crabs that they breed just a couple of miles from Gospel Flat Farm. They also have an in-house field baker who bakes a storm of awesome-smelling bread loaves on a wood-fired oven, that are a work of art in themselves. Apart from all the food fun, Gospel Flat Farm also hosts a fun range of activities, workshops and programs throughout the year. Group tours are available along with lunch options; check the website for more details.
Located in Saint Mary's College of California’s campus, LeFevre Theatre is a performing arts center. With state-of-the-art sound and light systems, they host dramas, musicals and other cultural programmes. Along with academic programmes on performing arts, they offer camps and workshops to students so they can immerse themselves in creativity.