Das einem traditionellen Dim-Sum nachempfundene State Bird Provisions präsentiert seine Gerichte auf einem fahrbaren Trolley und lässt seine Kunden die Gerichte nach Geruch und Aussehen auswählen. Jede Speise ist kreativ und innovativ, darunter Gerichte wie Süßkorn und Schnittlauch Pfannkuchen, Kimchi Schweinebauchspeck mit Tofu oder Entenleber mit Mandelbiskuit. Das Restaurant ist eher klein mit einer offenen Küche und freundlichen Mitarbeitern. Es wird ausdrücklich zu Reservierungen geraten, denn State Bird Provisions wurde 2012 vom Bon Appetit Magazine als "Best Restaurant in America" und 2015 von der James Beard Foundation als "Best Chefs: West" ausgezeichnet.
Mit nur einem goldenem Ticket können Sie hier 3-5 verschiedene Live Bands in einer Nacht sehen. Die vielen verschiedene Musikrichtungen die hier vertreten sind, versprechen das was auch immer ihr Musikgeschmack ist, Sie etwas zu ihrem Gefallen finden. The Ponys, die Detroit Cobras, Xiu Xiu, Gossip, The Gris Gris, The Dirtbombs, und Young People, sind nur ein paar der Spitzengruppen die im Bottom of the Hill schon gespielt haben. An manchen Nächten werden All-You-Can-Eat Barbecues veranstaltet, und gelegentlich finden Kinderkonzerte, für die kleinsten Rocker, statt.
Obwohl der sagenhafte und viel gelobte Likör, nach dem diese Bar benannt ist, hier NICHT serviert wird (schade, dass es so ist), werden doch viele ähnlich wertvolle Gebräue angeboten. Besondere Drinks wie der Perfect Pear (die perfekte Birne) und Ginger Rogers scheinen aus reinem Alkohol zu bestehen, und selbst eine standardmäßige Margarita versetzt einem einen unglaublichen Schlag. Man sollte gemischte Käse- oder Fleischsorten bestellen (durchschnittlich um die 15 USD/ 16,14 EUR pro Teller). Auf keinen Fall sollte man die gute Chocolate Pot-de-Creme (heiße Schokolade) verpassen.
Das Zeitgeist ist Bar und Gästehaus in einem. Wenn man also einen über den Durst getrunken hat, kann man für USD 30 (EUR 32,70) ein Zimmer nehmen und sich hier ausschlafen. Doch bevor es soweit ist, sollte man das Lokal genießen. Die Drinks sind gut, und man kommt leicht mit den anderen Gästen ins Gespräch. Von der Vielzahl an Lederjacken und Harleys sollte man sich keineswegs abschrecken lassen - hier fühlen sich nicht nur Motorradfreaks wohl. Es gibt eine Veranda, auf der gegrillt und Livemusik gespielt wird. Das Beste an dieser Institution jedoch ist, dass man gleich nach dem Aufstehen mit dem gleichen Programm nochmal beginnen kann.
Man muss nicht bis in die tiefsten Südstaaten reisen, um eine kulinarische Tradition zu erleben, die kaum noch irgendwo existiert. Vielleicht ja auch aus gutem Grund. Dieses ungewöhnliche Restaurant, vom Rolling Stone Magazine zum 'besten Restaurant für Beanee Weenies mit härtester House Music' ernannt, serviert Mikrowellenessen (Mac'n'Cheese, Pommes, Fertiggerichte) an große Mengen von trendigen Clubgängern. Die abendlichen DJ-Auftritte und eine volle Bar ergänzen die Energie des 'Giftessens' durch Musik und Chaos und halten Butters geladene Atmosphäre lebendig.
Der exklusive Retro-Stil dieses Lokals bietet einen unerwarteten Rahmen für die jeweilige Aufführung auf der Bühne, ob dies nun der Auftritt eines lokalen Künstlers der Surfabilly-Szene oder eines großen Stars auf seiner Welttournee ist. Jede Woche gibt es eine Swing-Nacht, bei der die Tanzfläche von Charleston tanzenden Gästen in Röhrenhosen und weiten Jacketts belebt wird. Dann kommen die ursprünglichen Plüschvorhänge des Clubs aus dem Eröffnungsjahr 1931 besonders gut zur Geltung.
Located on Mission Street of San Francisco, The Den features a dazzling interior in a bamboo setting decorated with artificial plants. This midsize cocktail parlor serves house-made casual food and a choice of drinks in a cozy dining alcove with comfortable furniture. Drop in here for a spirited and fun-filled cave-dining experience in a uniquely different setting.