Eine Mahlzeit im Christophorus, im Porschemuseum, ist die Definition von ausgeklügeltem Genuss. Der elegante Speisesaal ist mit Glas verkleidet und bietet den Gästen auf der einen Seite einen weitläufigen Blick auf den Porscheplatz und auf der anderen Seite die prächtigen mechanischen Schönheiten des Museums. Die zarten und außergewöhnlich gut gegrillten Steaks sind der Höhepunkt einer Speisekarte, die reich an köstlichen regionalen und mediterranen Köstlichkeiten ist. Die Mahlzeit kann mit glasierter Gänsekeule mit gegrilltem Kürbis oder Carpaccio von Bonito begonnen werden, bevor man das Prime Beef oder die Nantaise Wildente auf zwei Arten probiert. Eine fabelhafte Weinkarte und Zigarrenauswahl runden das Angebot ab und machen den Christophorus zu einem absoluten Genuss für Kenner und Genießer. Das Restaurant bietet auch ein spezielles Menü für Geschäftsessen, das selbst angesehensten Kunden beeindrucken wird. Obwohl das Restaurant sonntags geschlossen ist, gilt eine Ausnahme für private Veranstaltungen mit 40 oder mehr Personen.
Ein Ort, den man unbedingt kennen lernen muss, wenn man Stuttgart besucht, ist dieses "Teehaus" mit seinem kleinen Jugendstil-Pavillon und seiner großen Gartenterrasse. Die Terrasse und der zugehörige Teich bilden eine malerische Kulisse, innerhalb der die Gäste ihren Tee umso mehr genießen können. Im Teehaus finden auch Veranstaltungen statt, da die Betreiber auch einen Catering-Service anbieten; im marmornen Saal unter dem Teehaus finden bis zu 100 Personen Platz. Die Öffnungszeiten ändern sich je nach Jahreszeit – rufen Sie an für mehr Informationen.
Hier gibt es eine unglaublich große Auswahl an Weinen. Dieses schlichte und unauffällige Bar bietet schwäbische Delikatessen mit exotischen Weinen. Das Weinhaus Stetter verströmt einen altertümlichen Charme und genau dafür wird es so geliebt. Treten Sie ein und verwöhnen Sie sich selbst mit faszinierenden Weinen.
Die Alte Kanzlei bietet traditionelle, herzhafte deutsche Küche und eine Vielzahl an regionalen Spezialitäten. Die Atmosphäre, das Essen und der Service sind gemäßigt exklusiv und das Tempo ist entspannt. Das Restaurant bietet auch einen tollen Ausblick auf das Alte Schloß von Stuttgart. Zu den typischen Gerichten zählen etwa Carpaccio mit Rindfleisch und roter Paprika, Lammfilet mit Provence-Gemüse und eine Vielzahl leckerer (und erfrischender) Sorbets.
Mehr mittendrin in Stuttgart's City als die Marshallbar geht nicht. Im ehemaligen Hauptbahnhof, direkt am Schlossplatz, im Tor zur Bolz-/Stephanstraße hat die Marshallbar 2000 ihre Türen geöffnet. Untertags liegt der Schwerpunkt hier feinster Kaffee-Kultur, abends verlagert er sich Richtung Cocktails. Montag, Donnerstag, Freitag und Samstag legen DJs auf. Im Sommer wird die gesamte Glasfront geöffnet und das Lokal durch die Terrasse erweitert.
Besucher aus Nordamerika würden unter diesem Namen etwas anderes erwarten. Denn das Deli ist bei Weitem kein Feinkostgeschäft, sondern in erster Linie ein Lokal, in dem man Drinks zu sich nimmt – auch wenn ein paar Gerichte im Angebot sind. Unter der Woche ist das Publikum des Deli gemischt und man sieht Geschäftsleute neben Bikern herumsitzen; am Wochenende sind die Gäste eindeutig schicker. Das kann man vielleicht teilweise mit den angebotenen Drink erklären: es gibt hier hauptsächlich Wein, die angebotenen Biere beschränken sich auf ein paar recht teure Biere vom Fass und Flaschen. Bei warmen Wetter steht ein großer Außenbereich zur Verfügung – aber aufgrund von Gesetzen müssen nach zwölf Uhr alle nach drinnen.
Jugendcafe wird von der Jugend für die Jugend gebaut und organisiert weiterhin jugendorientierte Aktivitäten, die die Phantasie der jungen Menschen einfangen. Es ist ein Kraftpaket kultureller Aktivitäten und fördert aufstrebende Talente durch seine Veranstaltungen und sein Kalender bietet alles von Live-Musikveranstaltungen bis hin zu Jugendberatungssitzungen. Es ist der Treffpunkt für die Jugend, wo sich Gleichgesinnte treffen und die Förderung neuer Ideen fördern.
Beautifully plated local specialties await ravenous visitors at the Krone Geradstetten, a lovely restaurant housed within an 18th-century former stagecoach station. At the helm of the restaurant is Chef Björn Bergmann and his team, who constantly devise creative and innovative recipes with locally available produce. Most dishes are seasonally-driven, ensuring a fresh repertoire of regional dishes on the menu.
One of the most renowned German restaurants in Stuttgart, Hupperts Restaurant specializes in local cuisine, serving a wide range of traditional dishes that are native to the region. The decor is classy, featuring a host of elegant furnishings, ambient lighting, and intimate seating areas, making the restaurant a popular spot for special occasion dining. The Dorade, Char, Rabbit and White Chocolate are some of the must-tries here.
Schweizers, being a Nouvelle cuisine restaurant, gives equal importance to the taste as well as the presentation of the dishes in order to create a multi-sensory dining experience. The sight of neatly arranged French dishes on your table will definitely excite all the food lovers. Experienced as well as friendly staff here will make you feel welcomed and will address your concerns if any in the best way possible. The delicious four course seafood meal made using fresh fish and local ingredients served at this restaurant is something that you should not miss on. Not keen on trying seafood? You can order the pre-fixed vegetarian or meat meal according to your dietary habits and preference. At Schweizers, savoring delicious French cuisine in a pleasant dining space is a really fun experience.
Das Restaurant Super Jami, das den Nährwert auf dem gleichen Niveau wie den Geschmack setzt, ist ein Ort für eine verlockende vegane Mahlzeit. Von lokalen und benachbarten Bauernhöfen erhalten die Kunden hier nur die frischesten Zutaten. Auf der Speisekarte stehen verschiedene Salate, Sandwiches und Snacks, die mit perfekten veganen Alternativen zu Fleisch und anderen tierischen Produkten zubereitet werden. Man sollte das BBQ Sandwich, den Acapulco Wrap und den Tijuana Salat probieren, der den Gast vielleicht überraschen wird.