Dieser beeindruckende Landstrich, der auf der einen Seite von der English Bay und auf der anderen Seite vom Hafen von Vancouver umgeben ist, wurde 1886 zum ersten öffentlichen Park der Stadt erklärt. Im Gegensatz zu den meisten Stadtparks wurde der Stanley Park nicht von einem Landschaftsarchitekten angelegt, sondern wuchs im Laufe der Jahre natürlich. Der Regenwald bildet den Kern des Stanley-Parks, mit 76 Meter hohen und fast 100 Jahre alten Bäumen, während ein Uferdamm die Wasserfront des Parks säumt. Verstreut wurden Denkmäler und öffentliche Kunst sowie Gärten mit lebhaften Blumenschmuck und Totempfählen errichtet - kurz, ein Ort für verschiedene Lebensräumen, in denen einheimischen Tieren beheimatet sind, die man über ein Netz von Pfaden beobachten kann. Der Park beherbergt auch Attraktionen wie eine Miniatureisenbahn, die Malkin Bowl und das Vancouver Aquarium.
Der Queen Elizabeth Park in Vancouver bietet eine Vielzahl von beeindruckenden Sehenswürdigkeiten an einem Ort. Dieser grüne Rückzugsort ist das Kronjuwel in Vancouvers Stadtlandschaft, der sich auf dem höchsten Punkt der Stadt befindet und von dem aus man einen herrlichen Blick auf die North Shore Mountains und die Stadt selbst hat. Der Park ist ein vielfältiger Teppich aus verschiedenen Elementen, jeder befriedigt andere Genüsse. Im Steinbruch-Garten wurde das ehemalige Brachland in einen üppigen Garten mit einem plätschernden Bach und einem kaskadenartigen Wasserfall verwandelt, während der Rosengarten mit einer Vielzahl verschiedenfarbiger Blumen geschmückt ist. Das nahe gelegene Arboretum beherbergt eine Sammlung einheimischer und exotischer Bäume, durchsetzt mit Skulpturen und Kunst von Künstlern wie Henry Moore. Ein weiterer beliebter Ort ist der Tanzende Brunnen und die Malerecke, in der lokale Künstler bei der Arbeit an malerischen Landschaften zu sehen sind, deren Originalkunstwerke ausgestellt sind. Für die Aktiven bietet der Park auch Sportanlagen wie Tennisplätze, Minigolf und Rasenbowling.
Since 1973 the Cultch has been providing Vancouver with quality contemporary productions in the arts. The theater was actually originally a Methodist church, long since converted into the venue that it is known and loved. The Cultch also provides art programs for youth and hosts an annual youth arts festival. See website for more details.
Obwohl ein Gang über dies Brücke sicher ist, wird man das Seil festhalten wollen, wenn man auf die knarrenden Holzbretter der Capilano-Hängebrücke tritt, die einen Blick auf den glorreichen Capilano bietet, der in 70 Metern Tiefe dahinfließt. Diese beliebte Attraktion im gleichnamigen Park ist für Besucher mit Höhenangst nicht zu empfehlen. Zehn Minuten vom Stadtzentrum entfernt, umfasst die Attraktion ein Restaurant, einen Post- und Souvenirladen und bietet auch Führungen an. Alle Attraktionen des Parks sind im Eintrittspreis inbegriffen.
Das Vancouver Aquarium, das sich auf einem großen Platz im Stanley Park befindet, bietet mit seinen bezaubernden Ausstellungen und der starken Betonung des Naturschutzes einen unsichtbaren Einblick in die Schönheit des Meerreiches. Offiziell bekannt als das Vancouver Aquarium Marine Science Centre, ist dieses Aquarium in verschiedene Räume unterteilt, in denen aquatische Wildtiere von der Arktis bis zum Amazonas zu sehen sind. Fast 58.000 Lebewesen leben in diesem weitläufigen Meereszentrum, von verspielten, aber majestätischen Riesen-Seelöwen und elegante Delfine, die durch die Luft fliegen, bis hin zu Killerwalen und afrikanischen Pinguinen. Es gibt ein Aquarium, in dem Besucher die magische Beweglichkeit entdecken können, mit dem Kuhknopfrochen und südliche Stachelrochen gesegnet sind. Das Aquarium fungiert auch als eine Art Forschungszentrum für Meeresbewohner, wie aus dem Ocean Wise Programm hervorgeht. Es beschäftigt nicht nur professionelle Naturforscher, um das Verhalten der Tiere zu interpretieren, sondern enthält auch eine lebende Ausstellung, die die Probleme veranschaulicht, mit denen das Meeresleben in der Straße von Georgia konfrontiert ist.
Dieser preisgekrönte Bau aus Glas und Beton beherbergt eine der weltweit umfangreichsten Sammlungen von Kunst der ersten US-Nation der Nordwestküste. Dieses Museum der Universität von Britisch-Kolumbien ist ein Muss, wenn man in der Stadt ist. Geschichte, Kultur und Kunst werden in einer Atmosphäre der Ruhe und des Lichts ausgestellt. Hier kann Totempfähle, Kanus und Skulpturen aus Silber, Gold und Holz bestaunen. Es gibt auch einen Souvenirladen, soweit man ein Souvenir für die Familie oder Freunde kaufen möchte.
Das West Vancouver Museum widmet sich der Geschichte der Stadt. Es befindet sich in einem Steinhaus, das 1940 von Gertrude Lawson errichtet wurde, Tochter des Geschäftsmannes John Lawson, der als Vater von Vancouver in die Geschichte einging. Als Lawson Schottland besuchte, bewunderte sie die Herrenhäuser und Schlösser so sehr, dass sie ihr eigenes Haus im selben Stil erbauen ließ. Die Steine, so sagt man, sind aus Neuseeland auf Handelsschiffen als Ballast nach Vancouver gekommen.
Featuring the largest collection of motorcycles, the Deeley Motorcycle Exhibition is the only one of its kind in Vancouver. Owned by motorcycle enthusiasts, Don James and Malcolm Hunter, this state-of-the-art museum takes visitors through the history and evolution of the two wheeled speed machine. The collection spans 120 years with over 250 antique, vintage and modern pieces from the likes of Harley-Davidson, Zenith and more.
Dieser beeindruckende Landstrich, der auf der einen Seite von der English Bay und auf der anderen Seite vom Hafen von Vancouver umgeben ist, wurde 1886 zum ersten öffentlichen Park der Stadt erklärt. Im Gegensatz zu den meisten Stadtparks wurde der Stanley Park nicht von einem Landschaftsarchitekten angelegt, sondern wuchs im Laufe der Jahre natürlich. Der Regenwald bildet den Kern des Stanley-Parks, mit 76 Meter hohen und fast 100 Jahre alten Bäumen, während ein Uferdamm die Wasserfront des Parks säumt. Verstreut wurden Denkmäler und öffentliche Kunst sowie Gärten mit lebhaften Blumenschmuck und Totempfählen errichtet - kurz, ein Ort für verschiedene Lebensräumen, in denen einheimischen Tieren beheimatet sind, die man über ein Netz von Pfaden beobachten kann. Der Park beherbergt auch Attraktionen wie eine Miniatureisenbahn, die Malkin Bowl und das Vancouver Aquarium.
English Bay ist eine der vielseitigsten Gegenden Vancouvers. Sie liegt in "Downtowns" West End, wo das lebhafte Treiben von Denman und Davie Street zusammenläuft. Die Gegend ist ein beliebter Treffpunkt für Outdoor-Aktivitäten wie Inline-Skaten, Fahrradfahren, Wanderungen an der Strandmauer, Laufen und Joggen. Bei all diesen Sportarten kann man den herrlichen Panoramablick über das Wasser auf sich wirken lassen.
Auch das Einkaufsviertel in der Umgebung hat eine Menge zu bieten. Es gibt Buchläden, Geschenkboutiquen, Mode- und Kosmetikgeschäfte, sowie andere Fachgeschäfte, aber auch Esslokale mit Kochkünsten unterschiedlichster Couleur und einer passenden Klientel. Hier findet man auch einige der besten Restaurants mit Aussicht in der Stadt.
Inmitten der rechtwinkligen Geradheit der Innenstadt ist dieses herrliche Art-Deko-Gebäude ein geradezu überladener Anblick. Der Designer JW Hobbs wollte die architektonische Großartigkeit von New York City in das damals eher bescheidene Vancouver übertragen, und das hat er mittels Terrakotta, Stahl, Messing, Marmor, feinen nautischen Details, Wasserspeiern, Wandgemälden und einem eindrucksvollen, 12m hohen Bogeneingang geschafft. Das 25-stöckige Marine Building wurde in den späten Zwanzigern gebaut und dient mittlerweile als Bürogebäude. Es liegt direkt am Hafenbecken, die North Shore Mountains ragen genau gegenüber auf.
The Seawall is a scenic pathway that surrounds the Stanley Park and was built in 1917 under the supervision of James Cunningham to protect the city's waterfront from erosion. It is a perfect getaway from the din of the city. The seawall is open to pedestrians, cyclists and joggers. However, due to various conflicts and mishaps in the past, the stretch of the seawall is divided into parts reserved for pedestrians and cyclists. The starting point of the seawall is at Coal Harbor from where the cyclist route begins. The bikes can be rented from the Seawall Adventure Centre.