Der Bau der Basilica di Santa Maria Gloriosa dei Frari begann in der Mitte des 13, Jahrhunderts und bis ins 16. Jahrhundert weiter erweitert und fortgesetzt. Die Kirche beherbergt Gemälde von Tizian, wie z.B. l'Assunta und La Madonna di Cà Pesaro. In der Kapelle findet man die Madonna von Bellini. Sie enthält auch die Gräber von Tizian, Canova, Monteverdi und Francesco Foscari. Trotz der vielen historischen und künstlerischen Schätze wirkt die Kirche aufgrund ihrer großen Dimensionen leer. Die Gottesdienste werden täglich abgehalten. Hier kann man die religiöse Kunst der Renaissancezeit in vollem Umfang genießen.
Bei diesem Bauwerk kommen verschiedene architektonische Stile zusammen und bilden den prächtigen Dogenpalast. Als Symbol der venezianischen Regierung und des politischen Erbes war der historische Palast einst der Sitz des Dogen - des Obersten Richters der ehemaligen Republik Venedig. Die Grundlagen des Komplexes in seiner heutigen Form wurden im 14. Jahrhundert gelegt. Im Laufe der Jahre wurde der Palast immer wieder umgebaut, erweitert und restauriert, wodurch eine verblüffende Mischung aus Kunst- und Architekturstilen vom Mittelalter bis zur Renaissance entstand. Der Palast ist ein Meisterwerk der Gotik und ist voll von exquisiten Details wie Skulpturen, Fresken, eleganten Bögen und graziösen Säulen. Die ursprünglichen Dogenwohnungen, die Waffenkammer, die Gefängnisse, der Innenhof und die Loggien sind alle wunderschön restauriert worden, wobei zahlreiche versteckte Schätze an jeder Ecke des großen Dogenpalastes lauern. Diese historische Ikone beherbergt auch das Museo dell'Opera und seine umfangreiche Kunstsammlung.
Der einzige venezianische Platz, der den Titel "Piazza" führt, ist der Markusplatz oder Piazza San Marco, der das politische, religiöse und soziale Zentrum der Stadt darstellt. Der Platz liegt an einem Ende des Canal Grande, umgeben von einigen der ikonischsten historischen Gebäude der Stadt. Die Basilica di San Marco ist der Mittelpunkt des Platzes - eine venezianisch-byzantinische Kirche aus dem 12. Jahrhundert, die mit goldenen Mosaiken und aufwändigen Schnitzereien prachtvoll verziert ist. Zu beiden Seiten liegen die Procuratie Vecchie, stattliche Gebäude, die einst die Büros und Wohnungen der Prokuratoren beherbergten. Zwei Säulen, die zu Ehren der Schutzheiligen der Stadt, dem Heiligen Markus und dem Heiligen Theodor von Amasea, errichtet wurden, stehen in der Nähe, während der prächtige Hundepalast, der hoch aufragende Campanile, die Procuratie Nuove, die Nationalbibliothek und einige Museen den Rest des Platzes um Venedigs größten Platz einnehmen. Die geschichtsträchtige Geschichte der Stadt trifft sich auf dem ehrfurchtgebietenden Markusplatz.
Der reich mit Goldmosaiken, komplizierten Schnitzereien und wellenförmigen Marmorbögen verzierte Markusdom ist ein herrliches Beispiel byzantinischer Architektur, die von einer Reihe glitzernder Kuppeln gekrönt wird. Die Basilika wurde ursprünglich im 9. Jahrhundert erbaut, um die sterblichen Überreste des Heiligen Markus zu beherbergen. Die 932 n. Chr. zerstörte Kirche wurde später in einem opulenteren Rahmen wieder aufgebaut und diente als Dogenkapelle, bis sie 1807 die Basilica di San Pietro in Castello als Kathedrale der Erzdiözese ersetzte. Obwohl der architektonische Plan der Kirche seit dem 12. Jahrhundert weitgehend unverändert geblieben ist, wurden im Laufe der Jahre großzügige Verzierungen hinzugefügt, wodurch eine der beeindruckendsten Sammlungen kirchlicher Kunst in Italien entstand. Im Inneren sind die Decken ein Meer von Goldmosaiken, die über üppigen Skulpturen und faszinierenden architektonischen Details schimmern. Der Markusdom, eines der ikonischsten Bauwerke Venedigs, liegt auf dem Markusplatz an einem Ende des Canal Grande.
Das Teatro La Fenice wurde 1792 etabliert, jedoch brannte es Zwei Mal nieder und es wurde rekonstruiert. Dieses erstklassige Opernhaus ist unter den besten Orten in der Stadt um Opernauftritte, Kammermusik Konzerte sowie Ballette zu verfolgen. Es wurde, getreu seinem Namen, zu alter Pracht restauriert und nun mit hervorragender Akustik ausgestattet.
Construction of this church started at the end of the 14th Century by the Dominican friars. It was completed at the beginning of the 15th Century. The remains of 25 Doges are buried here and over these centuries the church has earned the status of a minor basilica. The sepulchral monuments are in the care of the Lombardi family and the monuments of Nicolo Marcello, Pietro Lombardo and Pietro Mocenigo are masterpieces by the same sculptor, whose works occupy the whole left side of the entrance. Also impressive is the monument erected in the honor of Andrea Vendramin, and the paintings by Veronese and Piazzetta. A beautiful juxtaposition of Gothic as well as Renaissance-style architecture, San Zanipolo is a must-visit.
Venedig wird oft als eine der schönsten Städte der Welt bezeichnet und es ist das Traumziel eines jeden Reisenden. Die Stadt ist immer voll mit Touristen, welche die köstliche italienische Küche genießen, während sie sich in den zahlreichen Gassen verlieren oder eine romantische Fahrt auf den Gondolas nehmen. Unter den Attraktionen, welche jährlich große Touristenmengen anziehen, sind die "Gondola Rennen" sowie der Karneval von Venedig.
Der einzige venezianische Platz, der den Titel "Piazza" führt, ist der Markusplatz oder Piazza San Marco, der das politische, religiöse und soziale Zentrum der Stadt darstellt. Der Platz liegt an einem Ende des Canal Grande, umgeben von einigen der ikonischsten historischen Gebäude der Stadt. Die Basilica di San Marco ist der Mittelpunkt des Platzes - eine venezianisch-byzantinische Kirche aus dem 12. Jahrhundert, die mit goldenen Mosaiken und aufwändigen Schnitzereien prachtvoll verziert ist. Zu beiden Seiten liegen die Procuratie Vecchie, stattliche Gebäude, die einst die Büros und Wohnungen der Prokuratoren beherbergten. Zwei Säulen, die zu Ehren der Schutzheiligen der Stadt, dem Heiligen Markus und dem Heiligen Theodor von Amasea, errichtet wurden, stehen in der Nähe, während der prächtige Hundepalast, der hoch aufragende Campanile, die Procuratie Nuove, die Nationalbibliothek und einige Museen den Rest des Platzes um Venedigs größten Platz einnehmen. Die geschichtsträchtige Geschichte der Stadt trifft sich auf dem ehrfurchtgebietenden Markusplatz.
Historic landmarks come a dime a dozen in Venice, but Torre dell'Orologio (clock tower) is a bit more legendary than most. Centrally located at the entrance to one of the city's oldest marketplaces, the looming structure has stood watch over generations and generations of busy Venetians. By appointment only, visitors can enter the hulking monolith, ascend its stairways, to learn about the complex inner workings of the ancient clock and take in some astounding views of the neighborhood below.
You get a splendid view of Venice and the Basilica di San Marco from the tallest bell tower in Venice. It can be seen from the laguna and once you have reached the top, the whole laguna can be seen from above. Even though the Basilica di San Marco-Campanile was erected at the beginning of the 20th Century, it is an exact replica of the 15th-century bell tower. In 1609, Galileo Galilei exhibited his telescope here, and during the Carnevale, it was used to serve as a stage for the tight rope-walkers who entertained the doge with their acrobatics.
Der reich mit Goldmosaiken, komplizierten Schnitzereien und wellenförmigen Marmorbögen verzierte Markusdom ist ein herrliches Beispiel byzantinischer Architektur, die von einer Reihe glitzernder Kuppeln gekrönt wird. Die Basilika wurde ursprünglich im 9. Jahrhundert erbaut, um die sterblichen Überreste des Heiligen Markus zu beherbergen. Die 932 n. Chr. zerstörte Kirche wurde später in einem opulenteren Rahmen wieder aufgebaut und diente als Dogenkapelle, bis sie 1807 die Basilica di San Pietro in Castello als Kathedrale der Erzdiözese ersetzte. Obwohl der architektonische Plan der Kirche seit dem 12. Jahrhundert weitgehend unverändert geblieben ist, wurden im Laufe der Jahre großzügige Verzierungen hinzugefügt, wodurch eine der beeindruckendsten Sammlungen kirchlicher Kunst in Italien entstand. Im Inneren sind die Decken ein Meer von Goldmosaiken, die über üppigen Skulpturen und faszinierenden architektonischen Details schimmern. Der Markusdom, eines der ikonischsten Bauwerke Venedigs, liegt auf dem Markusplatz an einem Ende des Canal Grande.
Palazzo Ducale (Doge's Palace) is a landmark and a famous tourist destination in Venice. It exhibits Venetian Gothic architecture and historically, it was the house of the chief of the city. It has been converted into a museum that houses important historical documents of the Republic of Venice, old chambers, apartments, courtyards, prisons and armoury. While this palace offers a regular tour, the Secret Itineraries Tour covers certain sections of the castle inaccessible to the general public. Naturally, this tour costs more and requires reservations but it takes groups through interrogation rooms, attics and secret passages. One can visit the Office of the Great Chancellor, Chamber of the Secret Chancellery, Bridge of Sighs, Chamber of the Inquisitors and Torture Chamber among other important sites. Children below six years are not permitted and the tours are conducted for two to twenty five people.