Der Arlington National Cemetery ist die letzte Ruhestätte für viele, die ihr Leben im Dienst für ihr Land gegeben haben. Zwei US Präsidente - John F. Kennedy und William Howard Taft - liegen hier begraben. Die Mannschaft des Space Shuttle Challenger, Anführer der Bürgerrechtsbewegung Medgar Evers, und Filmstar Audie Murphy gehören zu geehrten Gästen hier. Das 'Grabmal des unbekannten Soldaten' enthählt die Reste der unidentifizierten Soldaten des 1. und 2., und des Koreakrieges, und wird rund um die Uhr bewacht. Das zeremonielle Changing of the Guards ist ein ergreifendes Tribut. Arlington House steht heute im dazugehörigen Friedhof, und was bis zum Bürgerkrieg das Zuhause von Robert E. Lee. Besucher können ihn zu Fuß, oder auf einem der Sightseeing-Trams besichtigen.
Das Lincoln Memorial liegt am Westende der National Mall, und ist eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt. Von hier aus haben Sie eine prachtvolle Aussicht auf die Stadt. Daniel Chester French's 5.7-Meter hohe Statue von Präsident Lincoln, sitzend und tief in Gedanken versunken, mit gemeißelten Texten aus der Gettysburg Address, bieten einen tiefen Einblick in die amerikanische Geschichte. Die 36 dorischen Säulen symbolisieren die 36 Staaten der Union zur Zeit von Lincolns Tod. Besuchen Sie das Memorial bei Nacht, um den Besucherverkehr zu meiden.
Die National Gallery beherbergt eine umfangreiche Sammlung von europäischer und amerikanischer Kunst, in zwei spektakulären Gebäuden. Im prachtvollen neoklassischem Westgebäude hängen Werke von Rembrandt, Rubens und Gainsborough. Die permanente Sammlung besteht aus Werken aus dem 13. und 20. Jahrhundert, darunter eine Abteilung für Impressionismus. Eine unterirdische Halle mit Cafeteria, einem Souvenierladen und Wasserfall, führt zum Ostgebäude. Das dreieckige Gebäude wurde von I.M. Pei entworfen, und ist eines der Haupt-Wahrzeichen der Stadt, und Heimat vieler moderner Kunst, sowie Werke des 20. Jahrhunderts.
Am westlichen Ende der National Mall, erhebt sich das Wahrzeichen der Stadt Washington, der 169 m hohe Marmorobelisk, ein Denkmal zu Ehren des ersten Präsidenten der Nation.
Obwohl mit der Errichtung des Monuments schon 1848 begonnen wurde, wurde der Schlußstein erst 1884 gesetzt. Auf ca. 50 m Höhe erinnert eine Markierung im Marmor an den Ausbruch des Sezessions- oder Bürgerkriegs, während dessen der Bau des Denkmals unterbrochen wurde. Als nach dem Kriege Marmor aus dem selben Steinbruch zum Weiterbau verwendet wurde, hatte am ursprünglichen Bau bereits eine sichtbare Verfärbung eingesetzt.
Von der Aussichtsplattform auf der Spitze genießt man einen herrlichen Rundblick. Im Frühjahr und Sommer gibt es kostenlose zeitbegrenzte Tickets für den Fahrstuhl zur Spitze am Kiosk in der 15. Straße. Nach 18:00, bzw. 15:00 außerhalb der Saison, benötigt man kein Ticket mehr.
Die Park Rangers führen kostenlose Rundgänge die 897 Stufen hinab durch. Im Frühjahr und Sommer finden Rundgänge zweimal täglich statt. Man sollte sich jedoch die mitunter nicht ganz verläßlichen Zeiten telefonisch bestätigen lassen.
Eintritt frei.
Dieser wunderschöne Park erstreckt sich über 3,2 km vom U.S. Capitol bis zum Washington Monument. Er bietet Besuchern einen spektakulären Blick auf diese Sehenswürdigkeiten. Zweihundert Jahre alte amerikanische Ulmen stehen zu beiden Seiten des Parks Wache, ganz in der Nähe des Capitols.
Auf beiden Seiten der Promenade befinden sich auch die beliebten Smithsonian Institution Museen und andere bekannte Institutionen.
Auf der Promenade finden auch verschiedene Festivals statt und besonders am Unabhängigkeitstag finden sich große Besuchermengen aus den ganzen Vereinigten Staaten ein. Aber es ist ein großartiger Ort für einen vergnüglichen Spaziergang, wann immer man Lust hat.
Neben den vielen Arten von wunderschönen Blumen ist dieser 180-Hektar große Garten am besten für eine riesige Sammlung von Azalea-Blumen bekannt. Springbrunnen, Teiche und Freiflächen trennen die vielen besonderen Gärten des United States National Arboretum. Die National Bonsai Collection, ein Geschenk aus Japan, ist eine faszinierende Sammlung kleiner Bäume. Andere bemerkenswerte Bereiche sind die Aquatic Gardens (voll von Lotosblumen aller Art), und der National Herb Garden.
Farragut ist der Geschäfts-Mittelpunkt von Washington, DC, also wundern Sie sich nicht wenn Sie plötzlich von ernsten Gesichtern in schwarz-weißen Anzügen umgeben sind. Der Platz besitzt trotzdem eine ässige Atmosphäre, wo Picknicker im Sommer die Melodien der Straßenmusiker genießen können. Im Sommer werden jeden Donnerstag zur Mittagszeit kostenlose Jazzkonzerte gegeben. Ein Denkmal an Admiral David Farragut steht in der Mitte des Platzes. Farragut prägte den Ausdruck "Volle Fahrt voraus!" während der 1864er Schlacht in der Mobile Bay, in Alabama.
Im Black Cat können Sie die neusten lokalen Bands spielen sehen. Der Club bietet Rock, Pop und Rhythm-and-Blues Musik, und ist bekannt für Bands wie Morphine und den Foo Fighters. Musiker spielen auf der Haupt-Stage, während die Mischung aus gepiercten Partygästen im "Red Room" hängen. Es gibt kleine Snacks, und verschiedene Biere an der Bar.
Tracing its history back to 1977, this intimate theater is well-known for hosting avant-garde performances from emerging theater artists. The theater changed hands in 2006, undergoing an extensive update to its facilities and today, is a prominent hotspot in the city's theater scene. From modern productions to dance recitals, Source offers something for everyone.
Der Post-Impressionist Pierre Bonnard dominiert hier. Das Dupont Circle-Landhaus strahlt noch genügend Glanz aus dem 19.Jahrhundert aus, dass man sich vorstellen kann, wie die Bewohner des Landhauses an der Massachusetts Avenue früher gelebt haben.
Hier kann man zu seinem Vergnügen herumschlendern, einen Kunststudenten beim Skizzieren beobachten und die zahlreichen bedeutenden Werke von Degas, Renoir, Van Gogh, Cezanne, Klee und selbstverständlich die sechzehn Bonnards betrachten.
Eintritt: USD 6,50 (EUR 7,10) für Erwachsene, USD 3,25 (EUR 3,60) für Studenten und Rentner.
Aufgrund erhöhter Sicherheitsvorkehrungen bleibt das Weiße Haus für die Öffentlichkeit bis auf weiteres geschlossen.
Der erste Bewohner im Weißen Haus war der zweite Präsident der Vereinigten Staaten - John Adams. Entgegen landläufiger Vorstellung residierte George Washington nie hier. Die ursprüngliche Bezeichnung 'Executive Mansion' wich bald dem Spitznamen 'Weißes Haus', nachdem die Fassade geweißt worden war, um die Spuren des Krieges von 1812 zu überdecken. Für kostenlose, zeitbeschränkte Eintrittskarten zum berühmten East Room, Blue Room und zu anderen Staatsgemächern sollte man sich frühzeitig anstellen. Obwohl das Besucherzentrum - The White House Visitor Center - erst um 7:30 öffnet, ist es ratsam ab 06:30 in der Schlange zu sein, da der Andrang groß ist. Tickets sind oft schon gegen 9:00 ausverkauft. Aufgrund besonderer Anlässe wird das Weiße Haus bisweilen ohne Vorankündigung geschlossen.
Although its physical location makes Tropicalia easy to walk past, its reputation ensures that people search for the staircase beside the subway that leads to this entertaining space. There is none of the dinginess you would normally associate with a basement space; on the contrary, you will find psychedelic lights in pretty much any color you can think of. Situated in the U Street Corridor, this dance hall attempts to bring some Brazilian flavor to the U Street Corridor of Washington, DC. The DJ ensures that you groove to the Brazilian beats on the dance floor, but there's more to come; you can also catch live Brazilian bands on Sunday nights.