Der Arlington National Cemetery ist die letzte Ruhestätte für viele, die ihr Leben im Dienst für ihr Land gegeben haben. Zwei US Präsidente - John F. Kennedy und William Howard Taft - liegen hier begraben. Die Mannschaft des Space Shuttle Challenger, Anführer der Bürgerrechtsbewegung Medgar Evers, und Filmstar Audie Murphy gehören zu geehrten Gästen hier. Das 'Grabmal des unbekannten Soldaten' enthählt die Reste der unidentifizierten Soldaten des 1. und 2., und des Koreakrieges, und wird rund um die Uhr bewacht. Das zeremonielle Changing of the Guards ist ein ergreifendes Tribut. Arlington House steht heute im dazugehörigen Friedhof, und was bis zum Bürgerkrieg das Zuhause von Robert E. Lee. Besucher können ihn zu Fuß, oder auf einem der Sightseeing-Trams besichtigen.
Das Lincoln Memorial liegt am Westende der National Mall, und ist eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt. Von hier aus haben Sie eine prachtvolle Aussicht auf die Stadt. Daniel Chester French's 5.7-Meter hohe Statue von Präsident Lincoln, sitzend und tief in Gedanken versunken, mit gemeißelten Texten aus der Gettysburg Address, bieten einen tiefen Einblick in die amerikanische Geschichte. Die 36 dorischen Säulen symbolisieren die 36 Staaten der Union zur Zeit von Lincolns Tod. Besuchen Sie das Memorial bei Nacht, um den Besucherverkehr zu meiden.
Dieser wunderschöne Park erstreckt sich über 3,2 km vom U.S. Capitol bis zum Washington Monument. Er bietet Besuchern einen spektakulären Blick auf diese Sehenswürdigkeiten. Zweihundert Jahre alte amerikanische Ulmen stehen zu beiden Seiten des Parks Wache, ganz in der Nähe des Capitols.
Auf beiden Seiten der Promenade befinden sich auch die beliebten Smithsonian Institution Museen und andere bekannte Institutionen.
Auf der Promenade finden auch verschiedene Festivals statt und besonders am Unabhängigkeitstag finden sich große Besuchermengen aus den ganzen Vereinigten Staaten ein. Aber es ist ein großartiger Ort für einen vergnüglichen Spaziergang, wann immer man Lust hat.
Die National Gallery beherbergt eine umfangreiche Sammlung von europäischer und amerikanischer Kunst, in zwei spektakulären Gebäuden. Im prachtvollen neoklassischem Westgebäude hängen Werke von Rembrandt, Rubens und Gainsborough. Die permanente Sammlung besteht aus Werken aus dem 13. und 20. Jahrhundert, darunter eine Abteilung für Impressionismus. Eine unterirdische Halle mit Cafeteria, einem Souvenierladen und Wasserfall, führt zum Ostgebäude. Das dreieckige Gebäude wurde von I.M. Pei entworfen, und ist eines der Haupt-Wahrzeichen der Stadt, und Heimat vieler moderner Kunst, sowie Werke des 20. Jahrhunderts.
Am westlichen Ende der National Mall, erhebt sich das Wahrzeichen der Stadt Washington, der 169 m hohe Marmorobelisk, ein Denkmal zu Ehren des ersten Präsidenten der Nation.
Obwohl mit der Errichtung des Monuments schon 1848 begonnen wurde, wurde der Schlußstein erst 1884 gesetzt. Auf ca. 50 m Höhe erinnert eine Markierung im Marmor an den Ausbruch des Sezessions- oder Bürgerkriegs, während dessen der Bau des Denkmals unterbrochen wurde. Als nach dem Kriege Marmor aus dem selben Steinbruch zum Weiterbau verwendet wurde, hatte am ursprünglichen Bau bereits eine sichtbare Verfärbung eingesetzt.
Von der Aussichtsplattform auf der Spitze genießt man einen herrlichen Rundblick. Im Frühjahr und Sommer gibt es kostenlose zeitbegrenzte Tickets für den Fahrstuhl zur Spitze am Kiosk in der 15. Straße. Nach 18:00, bzw. 15:00 außerhalb der Saison, benötigt man kein Ticket mehr.
Die Park Rangers führen kostenlose Rundgänge die 897 Stufen hinab durch. Im Frühjahr und Sommer finden Rundgänge zweimal täglich statt. Man sollte sich jedoch die mitunter nicht ganz verläßlichen Zeiten telefonisch bestätigen lassen.
Eintritt frei.
Neben den vielen Arten von wunderschönen Blumen ist dieser 180-Hektar große Garten am besten für eine riesige Sammlung von Azalea-Blumen bekannt. Springbrunnen, Teiche und Freiflächen trennen die vielen besonderen Gärten des United States National Arboretum. Die National Bonsai Collection, ein Geschenk aus Japan, ist eine faszinierende Sammlung kleiner Bäume. Andere bemerkenswerte Bereiche sind die Aquatic Gardens (voll von Lotosblumen aller Art), und der National Herb Garden.
Throughout the Washington city, you will find traffic circles that are named in honor of war veterans. Scott Circle is located at the junction of Massachusetts Avenue and Rhode Island Avenue. Important offices like Australian and the Philippine's Embassies are located on this circle. The statute of United States Army general Winfield Scott has also been erected in the Circle.
Since its founding in 1935, the Wilderness Society has helped to protect 110 million acres of wild lands throughout the United States. It is no wonder then that a lover of wilderness like Ansel Adams would decide to leave 75 of his most beautiful landscape photographs to this crusading institution. The famous photographer's work can be seen in this permanent collection, along with several other pieces of his work that have been gifted to the gallery since Adams' death in 1984. The collection is housed in a stunning refurbished gallery that won the Merit Award for Interior Architecture from the American Institute of Architects in 2010.
Charles Sumner School Museum & Archives is a part of Charles Sumner School and was established in 1872. Along with the museum and archive, there is also a research room and an art gallery for exhibits. The museum showcases archives of the Public Schools of the District of Columbia. The grandiose features of the museum are a visual treat while they provide an extensive collection of books, manuscripts and archives from time immemorial.
Built in 1840, the Cathedral of St. Matthew the Apostle is both a beautiful and historical place of worship. St. Matthew is the patron saint of civil servants, so it is no wonder than this cathedral is one of the most prominent cathedrals in the United States' capital. Each year, the special "Red Mass" is held for the Supreme Court justices, President's cabinet, members of Congress, and - sometimes - even the President himself. This "Red Mass" is so named for the color of the vestments worn by those holding the mass. This famous cathedral, which was designed by New York architect C. Grant La Farge, was also the place where President John F. Kennedy's funeral was held in 1963.
Diese neoklassische Kirche beherbergt eine der größten Pfeifenorgeln in Washington DC. Besucher können von Februar bis Dezember an jedem Donnerstag um 12:15 ein kostenloses Orgelspiel hören.
Die Kirche wurde 1930 eingeweiht und besteht aus drei Gebäuden: dem Sanktuarium, dem Campbell Gebäude und dem Beasley Gebäude. Das Sanktuarium, das sich 6 m über den Thomas Circle erhebt, wurde von dem berühmten Architekten John Russell Pope entworfen. Das Sanktuarium hat eine Kapazität für 800 Menschen. Die anderen Gebäude beherbergen die Kirchenbüros, kleinere Kapellen und mehrere Klassenzimmer.
Zusätzlich befindet sich auf dem Gelände ein internationaler Geschenkladen, der die Arbeiten von Kunsthandwerkern aus Ländern der Dritten Welt verkauft. Öffnungszeiten sind 11:00-17:00 Di-Fr; 12:30-13:30 So.