Neu mit Schwung und Leichtigkeit interpretierte Gerichte der klassischen Haute Cuisine zaubert der Chefkoch mit seinem Team. Die passende Weinkarte stellt die eigene Kellerei zusammen. Stararchitekt Pierre-Yves Rochon kreierte diesen luxuriösen Gourmettempel mit viel Glas und Pastelltönen im Baur au Lac Hotel. Dem Gast bleibt es die kompetent servierten Köstlichkeiten an elegant eingedeckten Tischen zu genießen.
This wonderful, vegetarian snack bar has won many hearts across Europe and its Seefeldstrasse location is no different. Variety of healthy breakfast specials as well as vegetarian lunch delights adorn their buffet and, refreshing juices and shakes complement perfectly with these lighter meals. You have to serve yourself here, which comes handy because of the assortment of options laid in front of you. The place has ample of seating spaces but if you wish, you can also take-out your order and enjoy it in the comforts of your home or hotel.
Zürichs Skyline ist so ziemlich frei von Wolkenkratzern und dementsprechend ist ein 11. Stock schon beinahe eine Seltenheit. Auf besagter Höhe, gleich unterhalb der Sternwarte Urania hat sich die Jules Verne Bar eingenistet. Wer zu ihr will, schreitet durch die Brasserie Lipp, die sich im Erdgeschoss desselben Gebäudes befindet, und besteigt den Lift. Das Lokal im Rundturm eignet sich besonders als Treffpunkt der romantischen Art. Weit über den Dächern der Stadt nippt man am nicht ganz billigen Drink und geniesst den Sonnenuntergang, auch wenn es hier am Abend manchmal ganz schön eng wird.
Das Dézaley mit seinen Spezialitäten aus der Westschweiz liegt in der Altstadt von Zürich gleich neben dem Grossmünster, einem der Sehenswürdigkeiten am rechten Limmatufer. Hinter der rustikalen Einrichtung des Le Dézaley verbirgt sich einiges an Kultur aus der Westschweiz. Neben deftigen Schweizer-Spezialitäten wie der Waadtländer Krautwurst mit Bohnen werden auch internationale Gerichte serviert. Und dazu unbedingt einen der fabelhaften Waadtländer Weissweine probieren.
Nestled on the 35th storey of Zurich's tallest tower, Clouds offers a dining experience like none other. Surrounded by a magnificent view encompassing the Swiss Alps, and the sublime yet sophisticated decor, you will entranced by the ambiance. Excellent Italian cuisine paired with mature wines results in a fine-dine experience that is bound to please even the most discerning gourmands. Reserving ahead is highly recommended.
Das Aroma einer Bäckerei ist immer wieder verlockend, besonders das von Sprüngli. 1836 wurde die Confiserie ins Leben gerufen und hat bis heute ihren Charme beibehalten. Von Trüffel über Torten bis hin zu Marzipanfrüchten ist hier alles verteten, was das Schokoladenherz höher schlagen lässt. Das angrenzende Boulevard Café ist besonders im Sommer beliebt. Das Frühstücksangebot verspricht nicht zu viel.
Despite its location in the dead center of downtown Zurich, Coco Grill & Bar transports diners away in their lush garden dining area and around the grill at the center of their operation. There is no set menu at Coco, with diners instead selecting from one of four lunchtime menus that span from pasta to Thai to barbecue to vegetarian. The presentation changes a bit during dinner service, guests choosing one of two starters of meat, fish, or a vegetarian option before chowing down on crudite and assorted dips. Diners then select their entree, again meat, fish, or vegetarian, which is grilled right in front of their eyes. Locals and travelers all agree that the visual appeal of the restaurant matched with the quality of ingredients used makes it an unforgettable dining experience.
Das Aroma einer Bäckerei ist immer wieder verlockend, besonders das von Sprüngli. 1836 wurde die Confiserie ins Leben gerufen und hat bis heute ihren Charme beibehalten. Von Trüffel über Torten bis hin zu Marzipanfrüchten ist hier alles verteten, was das Schokoladenherz höher schlagen lässt. Das angrenzende Boulevard Café ist besonders im Sommer beliebt. Das Frühstücksangebot verspricht nicht zu viel.
Best known for its steaming cups of coffee, La Stanza offers its guests a quick meal in picturesque surroundings. The espresso shots, bitter and strong, will definitely succeeding in refreshing you. With office-goers, friends and curious tourists streaming in and out, it is a hub of activity all day. Enjoy a cocktail or sip wine after meals at night. Draft beers are also available on the drinks menu while food includes a variety of pizzas that are sure to tickle your taste buds, particularly the Pizza Bianche.
Der Zeughauskeller, in der Zürcher Altstadt zwischen der Bahnhofstrasse und der Limmat gelegen, ist eines der traditionellsten Zürcher Restaurants. Die Wände, dekoriert mit Helmen und Waffen aus der alten Zeit, deuten auf die kriegerische Geschichte der Schweizer hin. Dementsprechend stammen die Mahlzeiten vorwiegend aus der Schweizer Küche. Besonders zu empfehlen sind die deftigen Würste mit Kartoffelsalat und ebenso der Klassiker: geschnetzeltes Kalbfleisch nach Zürcher Art. Ein Schweizer Rot- oder Weisswein zu solchem Essen ist beinahe Pflicht!
Im klass. traditionellen Restaurant des bekannten Hotels werden Sie mit französischer Küche verwöhnt.
Exzellente, frische Fischküche steht in dem eleganten, ganz in Holz un warmen Gelb gehaltenen Lokal mit Kerzenlicht auf der Speisekarte. Besonders zu empfehlen sind die 'Surf-und-Turf'-Kreationen des Küchenchefs, Fleisch und Fisch kombiniert: z. B. Kalbsmedaillon mit Meeresfrüchten und Safransauce.